USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Multimedia pur!
Antworten
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4036
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Werner1612 »

Hallo zusammen,
ich habe hier an meinem alten Rechner einen USB-Hub mit vier Ports, an die externe Festplatten angeschlossen sind. Nun kopiere ich gerade von kleineren 2,5" Platten auf eine große 3,5" externe Platte mit 6 TB. Der Hub kann nur USB 2.0, der Rechner auch. Aber dennoch kommt mir eine Geschwindigkeit von 15MB/s etwas langsam vor. Wollte ne 2TB Platte überspielen; das würde ja Stunden dauern.

LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11789
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Uncoolman »

Das Tempo habe ich auch, sogar mit USB 3.0. Offenbar liegt es daran, dass die Dateien jedes Mal in die Registry oder in die FAT geschrieben werden müssen (k.A.?), besonders bei vielen kleinen Dateien dauert es Stunden. In solchen Fällen muss man sich überlegen, ob Klonen mit einem Tool schneller geht.
Erstaunlicherweise sinkt und steigt die Geschwindigkeit während des Prozesses mal hoch, mal runter. Bei mir bis auf KB pro Sekunde (!), und dann wieder auf MB. K.A.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1654
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Nitrosamin »

Schneller gehts, wenn man die Daten auf den Rechner zwischen speichert.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4036
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Werner1612 »

Nitrosamin hat geschrieben: 27.08.2025, 18:28 Schneller gehts, wenn man die Daten auf den Rechner zwischen speichert.
Habe auf dem Rechner leider nicht den Platz. Die Festplatte ist rappelvoll.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11789
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Uncoolman »

Nitrosamin hat geschrieben: 27.08.2025, 18:28 Schneller gehts, wenn man die Daten auf den Rechner zwischen speichert.
Kapiere ich jetzt nicht. Wenn ich von einer Platte über USB 2.0 auf einen Rechner und von dort auf Platte Nummer 2 über USB 2.0 kopiere, habe ich doch auch ZWEI Laufwege, deren Tempo über USB limitiert wird. (?)

Was ich mir jedoch vorstellen kann, ist, dass bei zwei gleichzeitigen USB-Vorgängen der USB-Bus nicht ausreicht und runterdrosselt.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1654
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Nitrosamin »

Uncoolman hat geschrieben: 27.08.2025, 20:33
Was ich mir jedoch vorstellen kann, ist, dass bei zwei gleichzeitigen USB-Vorgängen der USB-Bus nicht ausreicht und runterdrosselt.
Genau das ist das Problem. Besteht auch bei USB3. Von Externer Platte auf Externer Platte dauert immer länger. Deshalb von Externer Platte 1 auf Rechner und dann von Rechner auf Externe Platte 2 kopieren. Das kann Stunden einsparen.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11789
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Uncoolman »

OK, ich teste das mal. Mein 5 TB-Backup hatte ich tatsächlich durch simples Rüberkopieren gemacht, weil es beim Backup keine Möglichkeit gab, auf die Dateien zuzugreifen. Das Backup-Ding wird irgendwie gepackt, das kann ich nicht brauchen.
Klonen klappte auch nicht... (Acronis kann wohl nur bis 2 TB..?).

Hat ca. 18 Stunden gedauert...

Man schiebt größere Dinge und seine Projekte gerne auf eine große Festplatte, aber auch die kann ja mal kaputtgehen... also muss schon mal ein Backup her.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
donald
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 805
Registriert: 20.12.2011, 02:33

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von donald »

Hi,

eigentlich ist es doch normal, wenn sich mehrere Geräte einen Anschluss teilen, dass das auf Kosten der Geschwindigkeit geht.
USB 2.0 kann theoretisch bis 60 MB/s händeln, in der Praxis eher die Hälfte. Wenn 2 Geräte am USB 2.0 Port arbeiten, halbiert das die Geschwindigkeit in der Praxis auf 15-20 MB/s, ist normal.
@Werner
Du solltest schon auf USB 3.0 umsteigen, ist fast so schnell wie ein SATA Anschluss.
Besser wäre 10Gbit USB 3.1, kann aber passieren das es nicht abwärtskompatibel zu USB 2.0 ist.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11789
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von Uncoolman »

Hm. Kann man > USB 3.0- Platinen an so einen alten Rechner aufpropfen, einstecken? Hängt das nicht vom Mutterbord ab, ob das unterstützt wird?

Bei mir war es ein neuerer Win11- Rechner mit 3.1 (?) und hat dennoch ewig gedauert.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
donald
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 805
Registriert: 20.12.2011, 02:33

Re: USB-Geschwindigkeit bei 15Mb/s

Beitrag von donald »

Hi,

natürlich liegt es am Motherboard ob eine USB Steckkarte reinpasst. Aber Werner weiß doch sicher was bei ihm verbaut ist.

Meine externe 12 TB Platte ist mechanisch und schreibt/liest maximal 150 MB/s. Die Geschwindigkeit ist vorgegeben durch die Trägheit der Mechanik und durch die Fragmentierung der einzelnen Dateien in der Platte.
Nach CrystalDiskInfo ist der Zustand GUT bei 22500 Betriebsstunden und 7000 x Eingeschaltet.
Meine Bootplatte (M2) hat nur 10500 Betriebsstunden hinter sich, ist aber nur noch zu 92% GUT.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich
und manchmal auch die Hölle.
Antworten