A Vampyre Story :)
- S-Made
- Rätselmeister
- Beiträge: 1737
- Registriert: 31.10.2003, 11:13
Re: A Vampyre Story :)
Bill hat sich im Tag of Joy-Discord gesprächig gezeigt. Unter anderem hat er gesagt, dass er überrascht wäre, wenn es KEINE deutsche Übersetzung gäbe. Aber es ist noch zu früh für eine Bestätigung.
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: A Vampyre Story :)
Wird ne Weile dauern..

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 26.04.2017, 09:38
Re: A Vampyre Story :)
Das wäre schön. Die drei Sprecher bzw. Sprecherinnen von Mona, Froderick und Shrowdi sind ja noch aktiv. Also könnte man die sogar wieder nehmen. Die haben ihre Sache seinerzeit toll gemacht.
Wobei jetzt wo ich k0shs Beitrag gelesen habe und mir den momentan angepeilten VÖ-Termin anschaue, bleibt es abzuwarten, ob sich das in ferner Zukunft nicht doch noch ändern könnte.
- Paragon
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 881
- Registriert: 05.07.2021, 13:57
Re: A Vampyre Story :)
Man sollte ja auch nochmal bedenken das "unvermittelt" das Original nochmal die deutsche Synchro auf Steam bekommen hat, ich denke doch das ist ein Indikator das man auch diese Fanbase für Teil 2 wieder ansprechen möchte.
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8642
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: A Vampyre Story :)
Den ersten Teil habe ich mir nie gekauft, weil das Spiel ja nicht fertig gestellt wurde. Jetzt kann ich das endlich nachholen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10712
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: A Vampyre Story :)
Vielleicht wäre dies ja ein guter Zeitpunkt, den Vorgänger auch mal für diverse Konsolen verfügbar zu machen.
Würde ihn nämlich gerne mal spielen, denn ich befinde mich diesbezüglich auf demselben Stand wie LittleRose. Und die Protagonistin bringt auf den ersten Blick ja immerhin gewisse Morgana-Vibes mit sich (mein Lieblingscharakter aus Darkwing Duck.
). Der Titel sah eigentlich immer schon recht vielversprechend aus.


Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6499
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: A Vampyre Story :)
LittleRose hat geschrieben: ↑31.10.2024, 14:11 Den ersten Teil habe ich mir nie gekauft, weil das Spiel ja nicht fertig gestellt wurde. Jetzt kann ich das endlich nachholen.
Ich habe Teil 1 zwar noch auf DVD, aber am Steam Deck ist ein herunterbaumelndes Laufwerk irgendwie unhandlich.
Daher habe ich mir nun noch die Steam-Version gegönnt... ist derzeit im Angebot, "Steam Deck verified", und enthält sowohl die englische als auch die deutsche Sprachversion.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4437
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: A Vampyre Story :)
Teil 1 auf DVD habe ich irgendwann ans Gebrauchtkaufhaus abgegeben. Wollte das nicht mehr in meinem Haus haben. Bei Teil 2 warte ich erstmal die Wertungen ab und dann wenn überhaupt auf einen hohen Discount.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 02.10.2024, 18:36
Re: A Vampyre Story :)
Das ist eine tolle Nachricht. Ich fand das erste Spiel damals richtig gut.
Hoffentlich wird es diesmal auch wirklich was. Bill hat ja schon lange vor die Fortsetzung zu machen, aber irgendwie hat es ja nie geklappt. Ich drück mal beide Daumen.
Hoffentlich wird es diesmal auch wirklich was. Bill hat ja schon lange vor die Fortsetzung zu machen, aber irgendwie hat es ja nie geklappt. Ich drück mal beide Daumen.
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 52
- Registriert: 26.04.2017, 09:38
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4437
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: A Vampyre Story :)
Es war unfertig und stellte das leere Versprechen dar, eine Geschichte zu erzählen. Unklar, ob es jemals fortgeführt würde. Und so toll fand ichs auch wieder nicht, dass es mir irgendwas bedeutet hätte. DVD-Laufwerk hab ich ohnehin abgeschafft. 

Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Paragon
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 881
- Registriert: 05.07.2021, 13:57
Re: A Vampyre Story :)
Tja, 17 Jahre später nachgeholt und ufff, super super super super zwiegespalten, manches ist natürlich auf die Zeit zurückzuführen aber für etwas das ich am spiel mochte war wieder etwas das mich nervte.
- Sympatische Helden: Mona als "hübsch doof" war charmant, und die Fledermaus war ne nette Ergänzung.
- Unendlich lange, bemüht lustige Dialoge. Klar kann man manchmal schmunzeln, aber weil hier mit Monkey Island verglichen wurde muss ich echt nachfragen: Waren das immer SO LANGE DIALOGE? In meinem Kopfkino war es etwa
Guybrush: Satz
Gegenüber: Antwort
Gybrusch: Frage
Gegenüber: Punchline
<-- So in etwa, und hier war das eher immer das Dreifache an Dialogen und Interaktionen, gefühlt war JEDER Dialog immer zwei Sätze zu lang, ausnahme war das Gespräch zwischen dem Freudenmädchen und dem Dirigenten, das meiner Meinung nach 30 minuten ging, oder 300...
- Keine Item Flut. Etwas sperrig mit diesen "Vermerke ich mir" Mechaniken aber es gab nie mehr als 12 Items im Inventar, und das liebe ich.
- Die Rätsel Rätsel Rätsel: 70% Logisch, 30% abstrakt und Obskur, Stichwort Sonnenuntergang, Trollkirsche, und das Banner finden. Hätte dank fehlender Hotspotanzeigen nie das Banner gefunden, niemals in 100 Jahren. Hat mich auch irrsinnig gemacht das bei der Zigeunerin der LÖFFEL ein eigenständiger Hotspot war...und der Löffel nie benutzt werden muss
- Story war gut, die idee einen Vampir zu spielen war vor allem im Dorf einfach mal was anderes, hatte einige interessante Hindernisse. Das Ende natürlich komplett unbefriedigend, mal sehen ob da nochmal was kommt
- raphik ok und charmant für die Zeit, Auf Steam gab es nur noch wenige Bugs, wie wiederholende Videosequenzen und es gab EINEN Absturz bei mir, ansonsten nervte nur die langen Animationen, sonst ging es.
Hatte zumindest mehr Spaß als bei Still Life, The Dig oder Syberia 1, aber ist natürlich von modernen Komfort Point and Click weit entfernt
- Sympatische Helden: Mona als "hübsch doof" war charmant, und die Fledermaus war ne nette Ergänzung.
- Unendlich lange, bemüht lustige Dialoge. Klar kann man manchmal schmunzeln, aber weil hier mit Monkey Island verglichen wurde muss ich echt nachfragen: Waren das immer SO LANGE DIALOGE? In meinem Kopfkino war es etwa
Guybrush: Satz
Gegenüber: Antwort
Gybrusch: Frage
Gegenüber: Punchline
<-- So in etwa, und hier war das eher immer das Dreifache an Dialogen und Interaktionen, gefühlt war JEDER Dialog immer zwei Sätze zu lang, ausnahme war das Gespräch zwischen dem Freudenmädchen und dem Dirigenten, das meiner Meinung nach 30 minuten ging, oder 300...
- Keine Item Flut. Etwas sperrig mit diesen "Vermerke ich mir" Mechaniken aber es gab nie mehr als 12 Items im Inventar, und das liebe ich.
- Die Rätsel Rätsel Rätsel: 70% Logisch, 30% abstrakt und Obskur, Stichwort Sonnenuntergang, Trollkirsche, und das Banner finden. Hätte dank fehlender Hotspotanzeigen nie das Banner gefunden, niemals in 100 Jahren. Hat mich auch irrsinnig gemacht das bei der Zigeunerin der LÖFFEL ein eigenständiger Hotspot war...und der Löffel nie benutzt werden muss
- Story war gut, die idee einen Vampir zu spielen war vor allem im Dorf einfach mal was anderes, hatte einige interessante Hindernisse. Das Ende natürlich komplett unbefriedigend, mal sehen ob da nochmal was kommt
- raphik ok und charmant für die Zeit, Auf Steam gab es nur noch wenige Bugs, wie wiederholende Videosequenzen und es gab EINEN Absturz bei mir, ansonsten nervte nur die langen Animationen, sonst ging es.
Hatte zumindest mehr Spaß als bei Still Life, The Dig oder Syberia 1, aber ist natürlich von modernen Komfort Point and Click weit entfernt