Nostalgisches Serienquiz
- Nitrosamin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1614
- Registriert: 17.05.2021, 22:09
Re: Nostalgisches Serienquiz
OK, war nur ein Versuch. Ich gebe hier auf.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. 
[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8642
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Nostalgisches Serienquiz
Dann löse ich mal auf:
Gesucht war PSI-Factor: Es geschieht jeden Tag.
https://www.youtube.com/watch?v=QCeDzw6KGwM
In der 2. Staffel wurde der Chef des Teams, Conner Doyle (gespielt von Paul Miller) durch Matt Prager ersetzt. Prager wurde von Matt Frewer gespielt, der auch der Hauptdarsteller einer der vielen Serieninkarnationen von Sherlock Holmes war, wobei diese hier laut Wunschliste wohl nur 4 Folgen hatte. Die sind aber auch in Deutschland gelaufen.
In der ersten Staffel war das ganze eher wie eine fiktionale Dokumentation aufgezogen und hatte eine Einleitung und ein Nachwort von Dan Aykroyd, den man ja auch als Dr. Ray Stantz aus den ersten beiden Ghostbusters-Filmen kennt.
Ihr findet die Serie übrigens auch auf Youtube. Okay, freie Runde.
Achtung: Da ich dieses Quiz gestartet habe, möchte ich hier anmerken, dass ab sofort auch Serien aus den 2010er Jahren zugelassen sind wenn sie spätestens 2017 zuende gegangen sind. Alles andere ist mir noch zu neu, da man vieles davon auch noch bei Streamingdiensten finden kann. Damit liegt das Mindestalter vorläufig bei 8 Jahren, wir können aber auch gerne gemeinsam ein Alter festlegen, wenn ihr anderer Meinung seid.
Gesucht war PSI-Factor: Es geschieht jeden Tag.
https://www.youtube.com/watch?v=QCeDzw6KGwM
In der 2. Staffel wurde der Chef des Teams, Conner Doyle (gespielt von Paul Miller) durch Matt Prager ersetzt. Prager wurde von Matt Frewer gespielt, der auch der Hauptdarsteller einer der vielen Serieninkarnationen von Sherlock Holmes war, wobei diese hier laut Wunschliste wohl nur 4 Folgen hatte. Die sind aber auch in Deutschland gelaufen.
In der ersten Staffel war das ganze eher wie eine fiktionale Dokumentation aufgezogen und hatte eine Einleitung und ein Nachwort von Dan Aykroyd, den man ja auch als Dr. Ray Stantz aus den ersten beiden Ghostbusters-Filmen kennt.
Ihr findet die Serie übrigens auch auf Youtube. Okay, freie Runde.
Achtung: Da ich dieses Quiz gestartet habe, möchte ich hier anmerken, dass ab sofort auch Serien aus den 2010er Jahren zugelassen sind wenn sie spätestens 2017 zuende gegangen sind. Alles andere ist mir noch zu neu, da man vieles davon auch noch bei Streamingdiensten finden kann. Damit liegt das Mindestalter vorläufig bei 8 Jahren, wir können aber auch gerne gemeinsam ein Alter festlegen, wenn ihr anderer Meinung seid.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13882
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Nostalgisches Serienquiz
Ich möchte dazu einwerfen, wenn mal bedenkt wie viele Serien es gibt, und es täglich vermutlich mehr werden?LittleRose hat geschrieben: ↑05.08.2025, 15:50 Dann löse ich mal auf:
Gesucht war PSI-Factor: Es geschieht jeden Tag.
https://www.youtube.com/watch?v=QCeDzw6KGwM
In der 2. Staffel wurde der Chef des Teams, Conner Doyle (gespielt von Paul Miller) durch Matt Prager ersetzt. Prager wurde von Matt Frewer gespielt, der auch der Hauptdarsteller einer der vielen Serieninkarnationen von Sherlock Holmes war, wobei diese hier laut Wunschliste wohl nur 4 Folgen hatte. Die sind aber auch in Deutschland gelaufen.
In der ersten Staffel war das ganze eher wie eine fiktionale Dokumentation aufgezogen und hatte eine Einleitung und ein Nachwort von Dan Aykroyd, den man ja auch als Dr. Ray Stantz aus den ersten beiden Ghostbusters-Filmen kennt.
Ihr findet die Serie übrigens auch auf Youtube. Okay, freie Runde.
Achtung: Da ich dieses Quiz gestartet habe, möchte ich hier anmerken, dass ab sofort auch Serien aus den 2010er Jahren zugelassen sind wenn sie spätestens 2017 zuende gegangen sind. Alles andere ist mir noch zu neu, da man vieles davon auch noch bei Streamingdiensten finden kann. Damit liegt das Mindestalter vorläufig bei 8 Jahren, wir können aber auch gerne gemeinsam ein Alter festlegen, wenn ihr anderer Meinung seid.
Wäre es nur fair, wenn jede Serie hier zum Erraten genannt werden darf, und nicht nur Serien im Zeitfenster von 2010 bis 2017.
Da keiner da Rätsel erraten könnte, möchtest du weiter machen, oder soll, wer anderes Littlerose?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8642
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Nostalgisches Serienquiz
Das könnte man, aber die Idee dahinter war, dass es um Serien gehen soll, die man von früher vermisst. Es sollte Erinnerungen wecken und einem nostalgische Gefühle geben. Deswegen ist es das nostalgische Serienquiz. Allerdings konnte ich beim Start nicht wissen, dass das Ding so lange laufen würde.
Ansonsten könnten wir auch einfach hier aufhören und in dem Thread von realchris weitermachen. Oder wir machen einen ganz neuen Thread für alle Serien im anderen Unterforum auf, das ginge auch. Was meinen denn die anderen?
Es darf gern jemand anderes weitermachen, aber vielleicht sollten wir das hier erst klären, sonst lohnt sich das vielleicht nicht mehr..
Ansonsten könnten wir auch einfach hier aufhören und in dem Thread von realchris weitermachen. Oder wir machen einen ganz neuen Thread für alle Serien im anderen Unterforum auf, das ginge auch. Was meinen denn die anderen?
Es darf gern jemand anderes weitermachen, aber vielleicht sollten wir das hier erst klären, sonst lohnt sich das vielleicht nicht mehr..
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13882
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Nostalgisches Serienquiz
Ja, man könnte streng genommen Realchris Thema nur für Serien ab 1990 zum Erraten nehmen, Problem ist nur dort postet kein Mensch mehr, und befürchte das geht so weiter. Der letzte Beitrag war dort im Jahre 2016.LittleRose hat geschrieben: ↑05.08.2025, 22:00 Das könnte man, aber die Idee dahinter war, dass es um Serien gehen soll, die man von früher vermisst. Es sollte Erinnerungen wecken und einem nostalgische Gefühle geben. Deswegen ist es das nostalgische Serienquiz. Allerdings konnte ich beim Start nicht wissen, dass das Ding so lange laufen würde.
Ansonsten könnten wir auch einfach hier aufhören und in dem Thread von realchris weitermachen. Oder wir machen einen ganz neuen Thread für alle Serien im anderen Unterforum auf, das ginge auch. Was meinen denn die anderen?
Es darf gern jemand anderes weitermachen, aber vielleicht sollten wir das hier erst klären, sonst lohnt sich das vielleicht nicht mehr..
Ich persönlich hätte nichts dagegen dort Rätsel zu posten, die nur für Serien aus 1990 sind, oder man darf hier nun auch andere Serien zum Erraten posten.
Sollen die anderen sich dazu noch auch äußern, ich habe meinen Standpunkt ja schon klargemacht,
Mir sind beide Regelungen Recht, egal wofür sich nun entschieden wird.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11679
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Nostalgisches Serienquiz
Ich habe es auch als „nostalgisch“ verstanden und tat mich schwer damit, alte Serien zu finden, da ich kaum welche gesehen habe. Es wird aber auch nicht besser, wenn nun auch alle „modernen“ Serien einfließen würden, denn davon kenne ich gerade mal eine Handvoll, also NOCH weniger. Dieses „Erinnerungsgefühl“ stand auch bei mir an erster Stelle, nicht so sehr das Verlangen, irgendeine Serie zu erkennen. Da es aber auch jüngere Teilnehmer gibt, die Serien von 1970 nun wahrlich kaum kennen werden, ist die Aufstockung bis 2010 für mich ok. Das sind immerhin 15 Jahre bis heute, also fast eine ganze Generation.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Joey
- Zombiepirat
- Beiträge: 10063
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Nostalgisches Serienquiz
Ich fand den Thread eigentlich super, so wie er bisher war.
Serien bis 2017 wären schon relativ neu für ein nostalgisches Serienquiz. Aber falls die Mehrheit das so will, auch gut.
Serien bis 2017 wären schon relativ neu für ein nostalgisches Serienquiz. Aber falls die Mehrheit das so will, auch gut.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11679
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Nostalgisches Serienquiz
Bei unserer schnelllebigen Zeit... Kennt jemand noch „Game of Thrones“?...




Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13882
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Nostalgisches Serienquiz
Das meinte er nicht ernt oder?

Ich liebe die Serie*_*
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Nitrosamin
- Rätselmeister
- Beiträge: 1614
- Registriert: 17.05.2021, 22:09
Re: Nostalgisches Serienquiz
Also mir wäre es egal, von wann die Serien sind. 2017 als Grenze würde ich auch sagen.
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. 
[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz
Die Rateliste