LittleRose hat geschrieben: ↑10.05.2025, 11:21
Die neuste Zutat willst du gar nicht wissen.
Nee, will ich üüüberhaupt nicht..
... Na ja, wenn du mich allerdings stark bitten würdest, es doch zu wollen, würde ich es dir zu Liebe eventuell doch ein wenig wollen...
Eine Zutat, sagst du? Vielleicht so etwas wie "Ich rieche.. rieche.. Menschenfleisch"?
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
LittleRose hat geschrieben: ↑10.05.2025, 11:21
Die neuste Zutat willst du gar nicht wissen.
Nee, will ich üüüberhaupt nicht..
... Na ja, wenn du mich allerdings stark bitten würdest, es doch zu wollen, würde ich es dir zu Liebe eventuell doch ein wenig wollen...
Eine Zutat, sagst du? Vielleicht so etwas wie "Ich rieche.. rieche.. Menschenfleisch"?
Vielleicht, und frisch war es auch nicht mehr.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Praktisch: EIN Raum für Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Einfach nur auf den Bildschirm zu starren (wie heute bei der Hitze) kann ja irgendwie auch schon Herausforderung und Abenteuer sein...
deswegen hier der LBS Bildschirmschoner (1996) mit Küche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
DavidMcNamara hat geschrieben: ↑11.07.2025, 16:19
Ich (...) konzentriere mich auf konstruktive & KI-freie Diskussionen, Adventure Games, Screenshot-Rätsel und Adventure-Küchen
Eine sehr begrüßenswerte Entscheidung - danke, David!
Edit: "To the moon" ist von 2012 - das einzige isometrische Püppchenspiel, das mich wirklich berührt hat. Vor einer Ewigkeit von 13 Jahren...
Ist dein gepostetes Spiel nur eine Allusion, ein Echo auf das Original? Oder erwartet einen etwa eine Art "Finding Paradise" 2? Könntest du bitte kurz etwas dazu schreiben?
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Sehr gerne! Für mich waren "To the Moon" und "Finding Paradise" beides Meisterwerke, wobei ich TTM storymäßig noch ein bisschen stärker fand als FP, aber emotional haben mich beide Titel sehr abgeholt. "Impostor Factory" (und gewissermaßen auch "A Bird Story") empfand ich hingegen eher als kleine Enttäuschungen.
Die "Beach Episode" ist relativ kurz (ca. 2 Stunden) und versucht noch einmal einige (eventuell zu viele) Fäden aus den Vorgänger-Spielen zusammenzuführen, wodurch viele Charaktere wieder auftauchen. Dabei gelingt Kan Gao aber besser der Spagat zwischen albernem Humor und Emotionalität als bei IF. Es ist eine nette Ergänzung, die mich nach dem konfusen "Impostor Factory" wieder etwas mit der Welt von Eva und Neill versöhnt hat, aber nicht unbedingt ein Must-Play.
@David
Deine Gewichtungen der 4 'Originale' kann ich voll unterschreiben; dann schau' ich mir (deshalb) auf jeden Fall den 'Neuling' gerne mal an. Danke nochmals.
@Rose
Danke für diesen grafisch extrem zurückgenommenen Snack!
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)