Der Mecker-Thread

Hier könnt ihr nach Herzenslust plaudern.
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5910
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Simon »

Ich finde ganz gut, dass es keine Brüche gibt. Was nach Brüchen passieren kann, sieht man ja gerade in den USA.

Und selbst wegen kleiner „Brüchlein“ wurde die Ampel ja (teilweise auch mit Mistgabeln) verfolgt bzw. auseinander genommen.
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 913
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Simon hat geschrieben: 27.05.2025, 17:02 Ich finde ganz gut, dass es keine Brüche gibt. Was nach Brüchen passieren kann, sieht man ja gerade in den USA.

Das ist der Unterschied zwischen denen, die in Deutschland bleiben, weil ja alles so gemütlich ist, und denen, die um jeden Preis weg wollen. Ich will den richtig großen Bruch, und wenn es Trump wäre.
Die 16 Jahre Kohl und Merkel toll fanden, weil die ja schon immer da waren.

Und vor allem will ich einen Staat haben, der sich aus meinem Leben raushält. Alle, die nach Nord- und Lateinamerika ausgewandert sind sagen, dass sie sich freier fühlen als Deutschland und es gibt woh nur wenige Länder, in denen man sich unfreier fühlen kann.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8366
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von JohnLemon »

Emília Fritz hat geschrieben: 27.05.2025, 17:43 Alle, die nach Nord- und Lateinamerika ausgewandert sind sagen, dass sie sich freier fühlen als Deutschland und es gibt woh nur wenige Länder, in denen man sich unfreier fühlen kann.

Um einfach eine andere Perspektive anzubieten:
"Kann" man natürlich, muss man aber nicht. Die Freiheit, mich nach wie vor hier alles andere als unfrei zu fühlen, nehm' ich mir jedenfalls. [/Werbeblock]
Und weder Kohl noch Merkel haben mich politisch geprägt - das waren bisher immer noch anhaltend Brandt und Schmidt.
Von Amerika weiß ich nix, von Kanada schon eher: da würde es mir sicher auch gefallen, wenn ich reiselustig wäre.

Im Moment und in den nächsten paar Jahren ist mein Universum mein Haus mit Garten - unsere Tierschutzhündin braucht uns genau da, Sozialkontakte in der Außenwelt seien eh nur stressig und wenig erstrebenswert, lehrt sie uns bis jetzt. Trifft sich zunehmend mit meinen Interessen. Wir drei fühlen uns im Cocooning jedenfalls komplett frei und lernen freudig neu voneinander, wie innige Bindung geht.
Und das z.B. soll in Deutschland nicht gehen? Na gut - wir haben es nur ein paar hundert Meter bis Holland... :)

Freiheit ist doch wesentlich eine Kopf- und Herzenssache - und außerdem nimmt man bekanntlich sich und damit Kopf und Herz immer mit.
"Auswandern" in DEM Sinn geht schon mal nicht. :P :wink:
Zuletzt geändert von JohnLemon am 27.05.2025, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 913
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

JohnLemon hat geschrieben: 27.05.2025, 18:06
Emília Fritz hat geschrieben: 27.05.2025, 17:43 Alle, die nach Nord- und Lateinamerika ausgewandert sind sagen, dass sie sich freier fühlen als Deutschland und es gibt woh nur wenige Länder, in denen man sich unfreier fühlen kann.

Um einfach eine andere Perspektive anzubieten:
"Kann" man natürlich, muss man aber nicht. Die Freiheit, mich nach wie vor hier nicht unfrei zu fühlen, nehm' ich mir jedenfalls. [/Werbeblock]
Und weder Kohl noch Merkel haben mich politisch geprägt - das waren bisher immer noch vorhaltend Brandt und Schmidt.
Von Amerika weiß ich nix, von Kanada schon eher: da würde es mir sicher auch gefallen, wenn ich reiselustig wäre.
Im Moment und in den nächsten paar Jahren ist mein Universum mein Haus mit Garten - unsere Tierschutzhündin braucht uns genau da, Sozialkontakte in der Außenwelt seien eher nix für sie, lehrt sie uns bis jetzt. Wir fühlen uns dort komplett frei und lernen voneinander. :)
Erst einmal: Danke für die Hündin aus dem Tierschutz =D> .

In Deutschland und den meisten Teilen Europas, ist alles so eng, Ortschaft reiht sich an Ortschaft, oft genug wohnt man übereinander gestapelt. Jeder Furz ist reguliert, bis zum Rauchmelder in der Wohnung. Sicherlich auch typisch Rhein-Main-Gebiet, im Odenwald fühle ich mich schon freier.

Es gibt diese bräsige Beamtenmetalität, dass bitte alles so bleiben soll, wie es ist und der Staat soll für das eigene Wohlbefinden sorgen. Sieht man von Sportlern ab, sind die einzigen Deutschen, die mal wirklich was gerissen haben, die Gründer von SAP und Biotech. Bei den heutigen Deutschen wundert man sich, dass der Neandertaler verloren hat, so eine Keule ist schließlich gefährlich.

Ich werde das auch irgendwann haben, was du hast, spätestens nach meiner Erbschaft. Aber in Freiheit in Südamerika, eine kleine Farm mit Kunekunes und meintwegen auch einem Tierheim-Hund.

Und machen wir uns nichts vor: Es wird in Europa Hungersnöte geben, Spanien und Südeuropa generell trockenen aus. Ich muss nicht dabei sein.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11325
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Mir ist mal Plastik auf der Herdplatte verkohlt. DA hat der Rauchmelder im Flur tatsächlich gepiept, und das war auch gut so. Aber sonst nie... ;)
Dann warte halt ab, bis Kanzlerin Weidel alle Probleme im Handumdrehen löst, genauso wie Herr Trump versprach, den Ukraine-Krieg zu beenden... So lange erfreue ich mich noch an der Restdemokratie in Deutschland.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Simon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5910
Registriert: 19.05.2008, 17:26

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Simon »

Emília Fritz hat geschrieben: 27.05.2025, 17:43 Das ist der Unterschied zwischen denen, die in Deutschland bleiben, weil ja alles so gemütlich ist, und denen, die um jeden Preis weg wollen. Ich will den richtig großen Bruch, und wenn es Trump wäre.
Zumindest setzt du hier ein Extrem gegen das andere. Als Teil der großen Menge dazwischen fühle ich mich nicht angesprochen. ;-)
Benutzeravatar
MarTenG
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5493
Registriert: 20.07.2004, 11:59
Wohnort: im holden Land

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von MarTenG »

Nomadenseele
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11325
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Der Neandertaler hat nicht verloren. Er ist in uns eingeflossen. Auf gut deutsch: der Homo sapiens hatte Sex mit ihm und das hat geklappt - somit ist der Neandertaler eigentlich auch ein Homo sapiens, denn das ist die Definition von „Species“: fortpflanzungsfähige Nachkommen zu haben...
Nur weil man Deutschland gut findet, muss das nicht heißen, dass man möchte, dass alles so bleibt, wie es ist.
Und: Trockenheit und Hungersnöte werden auf der GANZEN Welt furchtbar werden. Wenn nicht die Hälfte der Küstenstädte vorher abgesoffen sind...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 913
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Uncoolman hat geschrieben: 27.05.2025, 22:44 Der Neandertaler hat nicht verloren. Er ist in uns eingeflossen. Auf gut deutsch: der Homo sapiens hatte Sex mit ihm und das hat geklappt - somit ist der Neandertaler eigentlich auch ein Homo sapiens, denn das ist die Definition von „Species“: fortpflanzungsfähige Nachkommen zu haben...
Nur weil man Deutschland gut findet, muss das nicht heißen, dass man möchte, dass alles so bleibt, wie es ist.
Und: Trockenheit und Hungersnöte werden auf der GANZEN Welt furchtbar werden. Wenn nicht die Hälfte der Küstenstädte vorher abgesoffen sind...
"Zahlreiche Hypothesen wurden aufgestellt, um das Verschwinden der Neandertaler zu erklären. In einer 2021 veröffentlichten Übersichtsarbeit wurden diese Hypothesen nach folgenden Ursachen gruppiert:[218]

Wettbewerb um begrenzte Ressourcen. Je nach Auffassung der einzelnen Forscher werden folgende Eigenschaften des anatomisch modernen Menschen für seine Überlegenheit in den Vordergrund gestellt, und zwar
morphologische Merkmale
kognitive Merkmale
technologische Merkmale
soziale Merkmale
ökonomische Merkmale.

Interne demografische Dynamik der Neandertaler-Populationen:
Selbst ohne Konkurrenz durch den anatomisch modernen Menschen sei die Neandertaler-Population zu klein gewesen, um langfristig bestehen zu können.
Die geringe Größe der lokalen Teilpopulationen und deren zu geringe Vernetzung mit anderen Teilpopulationen habe die Neandertaler anfällig für Inzucht gemacht und zu Inzuchtdepression infolge des fehlenden Allee-Effekts geführt.

Veränderungen in der Umwelt:
das Klima wurde instabiler (u. a. im Rahmen des als H4 bezeichneten Heinrich-Ereignisses vor ca. 40.000 Jahren).
es kam zu klimatischen Extremsituationen nach dem Ausbruch eines Vulkans in den Phlegräischen Feldern der süditalienischen Region Kampanien (vergl. Kampanischer Ignimbrit).[221]
die anatomisch modernen Menschen brachten Krankheitserreger mit sich, gegen die sie immun waren, nicht aber die Neandertaler.[222]" https://de.wikipedia.org/wiki/Neandertaler

Zum Teil war es durchaus eine Konkurrenz. Ich lag auch falsch, die Gründer von Adidas / Puma, Schwarz-Gruppe und Lidl muss man noch zu denen zählen, die was gechafft haben.

Ist aber auch egal, die Aussage soll ja auch sein, dass in Deutschland einfach zu wenig Risikobereitschaft vorhanden ist. Und das das ganze Gesllschaftsklima genauso einengend ist wie das Land an sich. Stattdessen wird gejammert.

Ich habe meinen Eltern gesagt, kauft Rheinmetall und wenn ihr die Wohnungen beleiht. Die hätten Geld scheffeln können, dass hätte mein zweijähriger Neffe nicht mehr ausgeben können. Und jetzt ist eine Menge Monat am Ende vom Geld da. Super. Es war vorherzusehen, dass die Aktie hochgeht, auch wenn mir das Ausmaß auch nicht klar war.
Und ich habe mir geschworen, dass mir das nie passieren wird, und wenn ich meine Fingernägel essen muss anstatt von Nahrung. Rüstungsaktien, Rüstungsaktien und noch mal Rüstungsaktien. DIe Dinge geschehen ohnehin, man hat nur die Wahl, ob man davon profitiert oder nicht.

Ich habe in letzter Zeit genug Lektionen in "kein Geld haben" bekommen, wie mit der Bienenbeute oder den Augen-OPs, und ich will das nicht wieder haben.
Benutzeravatar
JohnLemon
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 8366
Registriert: 18.10.2003, 12:22

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von JohnLemon »

MarTenG hat geschrieben: 27.05.2025, 21:51 Nomadenseele
8)
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11325
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Uncoolman »

Wenn wir Neandertaler-Gene (augenscheinlich) in uns haben, müssen wir mit ihnen Nachkommen gehabt haben. Da ist es völlig wurscht, welche Ausrottungstheorie passt, da der Neandertaler dann ein Mensch gewesen sein muss. Da hat dann eine Rasse (biologisch) die andere gekillt. Meinetwegen kann man auch Unterart sagen. Da wir heute das Wort "Rasse" tabuisieren und postulieren, dass Phänotypen keine Rasse rechtfertigen, darf man das auch für den Neandertaler anwenden. Somit sah er zwar komplett anders aus, war aber biologisch ein Mensch.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 913
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Ich werde wohl noch zwei Wochen Schmerzen im Knie haben :-( . Ich bin vollkommen lahmgelegt.

Ansonsten ist mir angesichts der vollen Garage bei meinen Eltern klar geworden, dass man eigentlich nur sein Auto darin parken darf. In diesem Drecksland wird einem bis ins kleinste Detail vorgeschrieben, wie man zu leben und zu sein hat.
Benutzeravatar
Emília Fritz
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 913
Registriert: 05.01.2024, 19:56

Re: Der Mecker-Thread

Beitrag von Emília Fritz »

Antworten