Der Meinung bin ich - als selbst kreativ schaffende Person - grundsätzlich auch.
Aber in gewissem Rahmen/in gewissen Fällen finde ich es auch okay, wenn kleine Veränderungen vorgenommen werden. Die grundsätzliche Aussage eines Films durch eine Änderung / einen anderen Schnitt am Ende zu verändern, empfinde ich als daneben.
Wenn es aber z.B. in einer Kultur vollkommen inakzeptabel ist, Knochen und Schädel darzustellen, finde ich es ok, sowas, wenn möglich, dann anzupassen, damit sie einen Film trotzdem genießen können (so ähnlich wie die Verwandlung von Spinnen in putzige Fellbälle, damit Spieler mit Arachnophobie ein Spiel dennoch spielen können). Hier fände ich auch den Einsatz von AI akzeptabel (nein, hier keine weitere Diskussion dazu, wir haben ja schon einen Thread

).
Um wieder zum Thema zurückzukommen:
Bin auch ein Fan der Mediathek. Da man sowieso Gebühren zahlt, sollte man davon auch Gebrauch machen.

Ich freu mich häufiger mal über überraschende Entdeckungen bei Arte, auch wenn da gelegentlich auch mal etwas weirde Filme dabei sind, die ich doch lieber nicht gesehen hätte. Aber das ist eben Kunst.