Eine schnurrende Maus? Das wäre sehr amüsant bis süss.


Eine schnurrende Maus? Das wäre sehr amüsant bis süss.
Nett das es diese Seite gibt, die Preise für ein altes Sofa als Requisite sind mit 120€ sogar noch moderat im Preis und die Stücke sehen gut erhalten aus.Kikimora hat geschrieben: ↑02.05.2025, 09:15 Schaut mal, das Thema „Was wird aus alten Filmrequisiten“ hatten wir doch neulich:
https://www.hanseatische-materialverwaltung.de/
Ooh dazu fällt mir direkt ein Film ein, in dem es um sowas ging: https://www.youtube.com/watch?v=rflPOtI53-w
Gut bei der Szene hier hast du Recht, da geht es auch ohne Requisiten. Aber durchgehend, ob das durch den ganzen Film so einen überzeugt?Kikimora hat geschrieben: ↑03.05.2025, 08:31 In einem Trailer siehst du aber nicht den kompletten Film. Relevant für das was ich meine, ist vor allem eine Szene, in der die Schauspieler mit eingebildeten Säbeln schreiend durch den Wald rennen, wo man sich als Zuschauer eine Schlacht mit Säbeln und dergleichen vorstellt. So wie man das auch als Kind tat. Das hier:
![]()
Soweit ich das verstanden habe, hatten die untersuchten Bienen alle Wächteraufgaben. Ich möchte auch anmerken, dass die gezüchteten Honigbienen auf Sanfmut gezüchtet sind. Die sind so doof, dass sie nicht mal mehr stechen, wenn eine Maus eindringt.Uncoolman hat geschrieben: ↑03.05.2025, 17:53 Das mit den Bienen würde ich genauer untersuchen. Es gibt bei Bienen verschiedene Aufgabenstadien, weshalb Bienen in ihrer Lebenszeit mal die eine, mal die andere Aufgabe erfüllen. Es kann also durchaus so sein, dass die „Schnellstecher“ einfach gerade den Verteidigungsposten haben.
Vor allem beantwortet es die Frage, ob es ethisch vertretbar ist, Insekten zu essen, da sie ja alle gleich sind. Was auch gerne bei Fischen angeführt wird und dort -Laut Beobachtungen im Gartenteich- nicht stimmt.
Ich habe es schoneinmal geschrieben:"Macht euch die Erde untertan." war der fatalste Satz, der je geschrieben wurde.Uncoolman hat geschrieben: ↑03.05.2025, 19:52 DIESE ethische Begründung habe ich noch nie gehört. Man verweist eher darauf, dass Tiere angeblich keinen Schmerz empfinden und man sie deshalb getrost essen kann. Das mit den Fischen stammt noch aus biblischer Fastenzeit, und das war ein irgendwie an den Haaren herbeigezogener Grund, den irgendeiner in irgendeinem wichtigen Buch angeblich von Gott direkt bekam...