gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11638
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Uncoolman »

Ach so. Dann brauchst du es ja nicht nochmal probieren, wenn es schon beim ersten Mal nichts genutzt hat.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11638
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Uncoolman »

Sternchen hat geschrieben: 05.02.2025, 22:57
Ich denke, es liegt mit aller Wahrscheinlichkeit an Windows, weil das Spiel ja für andere Systeme gemacht wurde.
Vermutlich, denn ALLE Fehler liegen immer bei Windows. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber dass es für andere Systeme gemacht wurde, kann ich nicht unterschreiben: Visionaire arbeitet vorrangig für Windows. Man kann zwar inzwischen für Linux (und Mac?) exportieren, aber der Editor selber braucht Windows (jetzt 64bit).

Ich kann leider nicht nachvollziehen, was bei dir schiefläuft. Da es um die Lizenzierung geht, bleibt die Frage, wie das Basisspiel installiert wurde. Vielleicht stammen das Spiel selbst und das (der?) Patch nicht von derselben Quelle.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Sternchen »

So erste Eindrücke zum Spiel, man in ist in der Erkundungssicht sehr stark eingeschränkt vom Deadlic.
Kein klassisches nimm, bewege, drücke, spricht mit Inventar, das gefällt mir ehrlich gesagt nicht, und finde, dass einen kleinen Tick zu bestimmend von Deadlic.
Als wollte man nicht das bestimmte Aktionen möglich sind, es kommen lustige Sprüche, Gedankengänge von den Charakteren, wenn man z. B. versucht mit einem Gegenstand zu reden. :lol:
Oft folgten dann auch oft ironische, oder sarkastische Sprüche in anderen Spielen zu solchen Interaktionen, das kann man hier dann leider knicken.

Bild

Das Bild ist ja das Werbebild schlecht hin für A New Beginning, und das ist keine gute Wahl gewesen.
Fay guckt mega arrogant und selbstgefällig auf dem Bild drein, und Björn sieht sie fast schon verächtlich dabei an.
Ernsthaft Deadlic das nehmt ihr als Verkaufs-Werbe-Bild um die Verkauszahlen für ein Spiel anzukurbeln?
War das euch nicht klar das man das so interpretieren könnte den Ausdruck der beiden?
Schlechte Wahl tut leid.

Ich vermisse es mehr die Welt erkunden zu dürfen in dem Spiel.
Darf mir den See nicht ansehen, mit einer Interaktion im Spiel, >.> keine Bäume, kein Gras, zu viele Gegenstände da, die nicht anklickbar sind, das macht mich unzufrieden.(nicht falsch verstehen so kann man es ja sehen von außerhalb) aber als Charakter im Spiel, gibt man dir hier gar nicht die Möglichkeit, das du mit dem Charakter Dinge erforschen darfst.
Ich entdecke gerne viel in einem Spiel, hier fühle ich mich irgendwie spielerisch an die kurze Leine genommen...
Nun hocke ich vor einem störrischen Fogger, den ich weder öffnen kann, noch sonst entdecke ich visuell an ihm, wo sich da der Riemen befindet, der einen Schaden hat.
Wie soll ich dann also bitte den Fogger reparieren?!
Weder visuell finde ich eine Öffnung bei Fogger weder beim Motor, noch eine Benzinklappe für das Benzin zum Eingießen, weder noch habe ich keine Ahnung wo der Riemen sich befindet im Fogger, da es ja keinen visuellen Punkt gibt, die einen in diese Richtung weisen könnten!
Weder darf ich das Haus verlasen, mit Björn um einen neuen Riemen zu kaufen…
Wie soll ich also den armen Fogger reparieren?
Hilfe bitte._.
Deadlic macht es wohl Spaß derart unlogisch ein Spiel zu gestalten, es wird dem Spieler echt sogar eine Reparatur eines Gerätes es ihm unnötig schwer gemacht, weil überall die Wege dazu logisch, wie man ein Gerät reparieren würde, einfach nicht gegeben sind … Ich sehe keinen Weg den Fogger zu öffnen, im Spiel, also ist eine Reparatur grade unmöglich, und das Spiel erlaubt mir noch nicht in die Stadt zu gehen.
Diese kleinen Bevormundungen finde ich nicht nett. :twisted:
Ich agiere gerne selbständig, und fühle mich grade sehr darin eingeschränkt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4424
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

@Sternchen
Hast du mal die Leertaste gedrückt, um Hotspots für Objekte anzuzeigen, mit denen du interagieren kannst?

Den langen Linksklick, um das Interaktionsmenü zu öffnen, hast du bereits entdeckt, nehme ich an?
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Sternchen »

Kikimora hat geschrieben: 06.02.2025, 21:54 @Sternchen
Hast du mal die Leertaste gedrückt, um Hotspots für Objekte anzuzeigen, mit denen du interagieren kannst?

Den langen Linksklick, um das Interaktionsmenü zu öffnen, hast du bereits entdeckt, nehme ich an?
Nein habe ich nicht, das probiere ich gleich aus, danke dir! :D
Zum langen Linksklick ja habe ich gefunden.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Nitrosamin
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1607
Registriert: 17.05.2021, 22:09

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Nitrosamin »

Sternchen hat geschrieben: 06.02.2025, 21:36
Bild

Das Bild ist ja das Werbebild schlecht hin für A New Beginning, und das ist keine gute Wahl gewesen.
Fay guckt mega arrogant und selbstgefällig auf dem Bild drein, und Björn sieht sie fast schon verächtlich dabei an.
Ernsthaft Deadlic das nehmt ihr als Verkaufs-Werbe-Bild um die Verkauszahlen für ein Spiel anzukurbeln?
War das euch nicht klar das man das so interpretieren könnte den Ausdruck der beiden?
Schlechte Wahl tut leid.
Ne, arrogant finde ich nicht.
Ich würde sagen, sie schauen Dich (Uns) vorwurfsvoll an, "Was hast Du mit unseren Planeten gemacht?"
Bunt ist das Dasein und Granaten stark. :D

[Forenspiel] Film-Rätsel + Nostalgisches Videospiele-Quiz

Die Rateliste
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Sternchen »

Nitrosamin hat geschrieben: 07.02.2025, 00:06
Sternchen hat geschrieben: 06.02.2025, 21:36
Bild

Das Bild ist ja das Werbebild schlecht hin für A New Beginning, und das ist keine gute Wahl gewesen.
Fay guckt mega arrogant und selbstgefällig auf dem Bild drein, und Björn sieht sie fast schon verächtlich dabei an.
Ernsthaft Deadlic das nehmt ihr als Verkaufs-Werbe-Bild um die Verkauszahlen für ein Spiel anzukurbeln?
War das euch nicht klar das man das so interpretieren könnte den Ausdruck der beiden?
Schlechte Wahl tut leid.
Ne, arrogant finde ich nicht.
Ich würde sagen, sie schauen Dich (Uns) vorwurfsvoll an, "Was hast Du mit unseren Planeten gemacht?"
Ja das gefällt mir deine Interpretationsweise, so kann man es auch sehen stimmt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Sternchen »

So da wir ja nur Kapitel 1 und das ist der Prolog durchspielen soll, bin ich damit nun auch mal durch.
Gedanken dazu Fay ist ganz schön schnell darin, andere zu verurteilen, und wirkt ein wenig ruppig von ihrer Art her.
Bent hat ja den Vogel nicht absichtlich mit dem Fogger töten wollen, aber er hätte ruhig etwas betroffener sein können, und wie Fay versuchen den kleinen Piepmatz zu retten.
Es wirkt irgendwie als hätte Miss Verurteile jemand schnell, und Herr hat aufgegeben ein Treffen in diesem Spiel.
Sie wirken beide sehr, sehr unterschiedlich als Charaktere.
Bent ist mir als Charakter mal sympathisch irgendwo, bei Fay weiß ich es noch nicht.

So nun weiter abwarten bis alle so weit sind.
Wie weit sind denn alle, denke, alle sollten so weit durch sein bis auf Schneeflocke? Oder ist sonst noch wer nicht, mit Kapitel 1 noch nicht durch?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11638
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Uncoolman »

Bis wo geht denn Kapitel 1?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Joey »

Uncoolman hat geschrieben: 07.02.2025, 03:43 Bis wo geht denn Kapitel 1?

Also, ich bin davon ausgegangen, daß Kapitel 1 bis dahin geht, wo Kapitel 2 anfängt. Bis dahin habe ich auch bisher gespielt. Bin also auch mit dem aktuellen Abschnitt fertig. :)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Sternchen »

Uncoolman hat geschrieben: 07.02.2025, 03:43 Bis wo geht denn Kapitel 1?
Kapitel 2 ist der Teil wo man mit Fay und ihrem Kollegen in der Zukunft ist, weiter will ich nicht mehr darüber schreiben, sonst täte ich die anderen hier spoilern.
Da wo man Fay als Brenton in der Vergangenheit trifft bei seinem Haus, das war die Vergangenheit in die Fay zurückreiste, und das ist der Prolog gewesen zu A New Beginning Final Cut.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
Teledahner
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 903
Registriert: 06.12.2007, 12:17

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Teledahner »

Sternchen hat geschrieben: 07.02.2025, 03:03 So da wir ja nur Kapitel 1 und das ist der Prolog durchspielen soll, bin ich damit nun auch mal durch.

Ich glaube nicht, dass das so gemeint war. Der Prolog heißt ja "Prolog", und danach kommt das offizielle "Kapitel 1". Du kannst also noch weiter spielen, ist ja noch etwas Zeit.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4424
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Kikimora »

Das Ende vom zu spielenden Kapitel 1 erkennt man in der Tat daran, dass dann erneut eine Comicsequenz folgt, die mit Kapitel 2 eingeleitet wird.
Da man als Spieler vorher nicht weiß, wann genau diese Sequenz initiiert wird, spielen wir also eigentlich bis zum Anfang von Kapitel 2. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2907
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von Esmeralda »

Richtig, es gibt eine Einbledung mit "Kapitel 2" bzw. "Chapter 2".
Dannach kommt noch ein Dialog mit Delvin und Salvador, den man noch spielen muss, bevor man speichern kann.

Sternchen hat geschrieben: 06.02.2025, 21:36 Ich vermisse es mehr die Welt erkunden zu dürfen in dem Spiel.
Darf mir den See nicht ansehen, mit einer Interaktion im Spiel, >.> keine Bäume, kein Gras, zu viele Gegenstände da, die nicht anklickbar sind, das macht mich unzufrieden.(nicht falsch verstehen so kann man es ja sehen von außerhalb) aber als Charakter im Spiel, gibt man dir hier gar nicht die Möglichkeit, das du mit dem Charakter Dinge erforschen darfst.
Ein bisschen umsehen kann man sich ja (Baum, Vogel, Müll...), aber ich verstehe was du meinst. Allerdings ist es auch eine schwierige Entscheidung, wieviele Hotspots, die nichts zur tatsächlichen Geschichte beitragen, man zusätzlich "freischalten" soll. Mache ich alles anklickbar überfordere ich einen großteil der Spieler, die sich schlicht nicht ALLES ansehen wollen und nicht wissen, was jetzt relevant ist und was nur der Ausgestaltung der Welt dient. Mache ich nur das anklickbar, was auch für den Fortgang der Geschichte /Rätsel benötigt wird, hab ich ein extrem fokussiertes Spiel, das aber den Spieler ganz eng an die Hand nimmt. Was auch viele nicht wollen.
Ich finde, hier hat man ganz gut die Mitte getroffen. Einige "Flavor" Hotspots, die Bemerkungen der Charaktere triggern, die deren Haltung/Stimmung widerspiegeln plus die für die Rätsel notwendigen Hotspots.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11213
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: gemeinsamer Playthrough: A New Beginning

Beitrag von mandarino »

Ich bin noch mitten im 1. Abschnitt, schaffe es leider nur an 1-2 Abenden in der Woche in Ruhe zu spielen.
Aber 1 Woche pro Abschnitt ist ja sehr entgegenkommend. Ich hoffe, dass ich heute Abend zum Weiterspielen komme.

Habe mich schnell an die Steuerung und Spielmechanik gewöhnt und fühle mich sehr wohl im Spiel.
Alles inzwischen ein bisschen retro, eben 15 Jahre her, aber sehr gelungen und absolut adventure-like. Da hat Daedalic echt abgeliefert.
Die Hintergründe sind sehr schön gestaltet, die Animationen und Bewegungen ziemlich "entspannt". Mit Doppelklick kann man wenigstens den Ausgang abkürzen. Schnell laufen oder rennen geht leider nicht. Also Ruhe und Entspannung sind gefragt, wenn man mit Bent als Rentner die Wege abschreitet.
Was mich absolut begeistert ist die Vertonung und vor allem der Sound. Habe sehr gute Ohrhörer am Laptop angeschlossen und fühle mich wie im Konzertsaal. Ganz tolle und stimmungsvolle musikalische Untermalung, die bei mir sehr zum Spielerlebnis beiträgt!

Die Zwischensequenzen sind zeichnerisch nicht so gut gelungen. Vor allem das Gesicht von Fay ist dort ziemlich unvorteilhaft... Die Sprechblasen auf englisch stören mich nicht, da deutsche Untertitel dabei sind.

Die Kommentare zu den Hotspots finde ich gut dosiert. Nicht zu lang und nicht zu kurz, mit einer angenehmen Portion Humor und durchaus unterhaltsamen Sarkasmus, bei einer ja sonst relativ ernsten Thematik. Sie vermitteln auch ziemlich gut Stimmung und Charakter der jeweils spielbaren Person. Ein Bestreben, nichts zu verpassen und sich alle Kommentare anzuhören ist da bei mir absolut vorhanden. Das ist nicht in allen Adventures so. Da ist jetzt schon eine gewisse Vertrautheit da, zu den sehr unterschiedlichen Charakteren Bent und Fay und ihren Schicksalen.

Bei Bent ist in der deutschen Vertonung wiederholt die Rede von seinem ausgeprägten "Samariter-Komplex". Das ist wohl eher im Englischen ein Begriff. Im Deutschen bezeichnet man es als Helfersyndrom. Dass es seine Familie/Ehe zerstört hat und er nun ausgebrannt und in großer Wehmut zurückblickt, ist ziemlich tragisch für ihn. Seine aktuelle psychische Verfassung wird dabei gefühlvoll und behutsam rübergebracht. Das ist gut gemacht.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Antworten