DavidMcNamara hat geschrieben: ↑04.09.2024, 00:32
Apropos "fragwürdig" - für mich ist das Glas bei älteren P&C Adventures (sicherlich zu einem großen Teil aus Nostalgiegründen) immer halbvoll, bei Dir evtl. halbleer? Ist aber schon okay, ein bisschen Spaß muss sein

Und die Videos sind schick animiert. Die frühen Frogware-Games waren bzgl. Rätseldesign sicherlich keine Meisterleistung (eher das Gegenteil), aber ich fand's bei Arsene Lupin damals schon ziemlich cool, National Gallery, den Tower of London und das British Museum (und andere ikonische Londoner Schauplätze) aus der Erste-Person Perspektive zu erkunden.
Klares Jein von mir. Mit sowas wie "Monkey Island" und "Loom" bin ich aufgewachsen und liebe sie. Aber ich denke sobald du "Nostalgie" subtrahierst spürt man schneller fehlenden Komfort. Wenn man HEUTE "richtig" alte Spiel wie "Still Life" und "The Dig" Nachholt rauft man sich schlicht die Haare, so ging es mir zumindest, und ich bemühe mich da immer um Fairness.
Die Videos zu DRACULA ORIGINS und SHERLOCK HOLMES vs. ARSENE LUPIN zeigen aber auch fairerweise spektakulär wie dusselig sie konzipiert sind
Mit sowas wie "die Kunst des Mordens" und "Gray Matter" hatte ich wiederum auch heute noch Spaß, Ich denke gerade 3D Adventures sind halt entsetzlich gealtert. Ist also die frage wie du "ältere" Adventures definierst. 10 Jahre? Geht. 20-25 Jahre? Das wird schwerer. Wobei natürlich das auch verallgemeinert ist, manche sind auch im kern halt "gut" oder "schlecht"