Dieser Thread rutsche mir zu weit ab, deswegen gibt es einmal die Küche des Hauptcharakters und die Küche des Pizzabäckers aus Scott Whiskers in: the Search for Mr. Fumbleclaw.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Mal - wie bei dir - Pizza als Auslegware, dann wieder - wie vor kurzem bei mir - Pizza als Hochstapelei...: beides wenig appetitlich. Warten wir also auf eine ansprechende Präsentation dieser Köstlichkeit.
-
Edit: Auch nicht wirklich überzeugend, seh' ich gerade.. : Pizzaherstellung (zweites Bild) *spritz, splatter* |
noch 'ne Pizza
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Der Koch verkauft übrigens auch Knoblauchbrot mit Deckenpilz, also mit Schimmel von der Zimmerdecke. Wahrscheinlich wirft er den Teig absichtlich so hoch, um ihn zu würzen.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Da bei Black Mirror das Bild nicht mehr funktioniert, erlaube ich mir ein neues bereitzustellen:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Endlich habe ich eine Möglichkeit gefunden, Screenshots von der Switch auf andere Geräte zu übertragen. Damit kann ich künftig auch wieder was zum Küchen-Thread beitragen. Open Roads ist besonders küchenlastig, wie man hier sehen sollte.
Küche im (ehemaligen) Wohnhaus von Mutter und Tochter.
Man beachte die wirklich wunderschöne Tapete!
Wohnwagen-Küche.
Ganz übel, aber auch schlimme Küchen gehören bekanntlich zum Repertoire dieses Threads.
Hausboot-Küche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Hier eine Küche aus dem kommenden Spiel I am OK.
Aber Vorsicht! Die Küche ist nichts für Menschen mit einer "Katzenhaarallergie" oder "Weißwein-Trinker"
In „Obduction“ habe ich bislang keine Küche gefunden (obwohl es eine ganze „Stadt“ dort geben soll), aber immerhin eine Feuerstelle:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Gemäßigt Gruseliges im Zweierpack von Ravensburger:
Der kleine Vampir 1 - Unheimlicher Besuch bei Nacht [DE] (2000)
Der kleine Vampir 2 - Der verschwundene Sarg [DE] (2001)
Während im ersten Spiel der Protagonist in die Nacht hinein von seinen cineastisch-egoistischen Eltern allein zu Haus gelassen wird mit seinen Phantasien und Ängsten, kann sich das entrüstete Spielerherz im zweiten Spiel wieder etwas beruhigen, da wichtige bürgerliche Strukturen offensichtlich doch noch in Takt sind: die Mutti kocht, spült und macht halt das bisschen Haushalt, wohingegen der stolze Nachkomme sich zwar eine Sprudelflasche nimmt, aber kein Geschirr-Handtuch.
Erziehung rules!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von JohnLemon am 13.05.2024, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
Zum Abtrocknen jagt man die blaue Katze vorne drüber, und das war's. Pffft, wer trocknet sein Geschirr ab??? Also, wirklich...
PS Könnte ja noch einen Ehemann geben...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."