Der Film - so wie man ihn hier sieht - stellt eine Ausnahme dar, denn er ist für englischsprachige Personen gedacht, die kein deutsch verstehen. Es ist ein deutscher Film mit deutschem Ton, hier halt mit englischen Untertiteln. Im Original ist er natürlich nicht mit irgendwelchen Untertiteln. Er kam 1962 in die Kinos.Uncoolman hat geschrieben: ↑19.09.2023, 22:58 Da ich Filme mit englischen Untertiteln nie sehe, kann ich auch nicht sagen, was das sein kann. Sprechen die so undeutlich, dass man Untertitel braucht? WENN ich Untertitel habe, dann sind diese auf Deutsch (wenn die Schauspieler z.B. englisch sprechen). Möglicherweise einer dieser aberwitzigen Mehrfach-Synchronverfilmungen? Die Leute sprechen gebrochen deutsch, so gut sie eben können (ohne zu wissen, was sie reden), und deshalb die englischen Texte..? Aber wenn das für ein deutsches Klientel gedreht wurde - wozu braucht man die Texte dann?
LG Werner