Temüjin hat geschrieben: ↑22.08.2023, 13:10
der Serien-Erfahrene mandarino
Naja, geht so ...
Weiter:
Akademiker, nicht wirklich groß aber im reichlich fortgeschrittenen Alter, gibt Informationen und Einblicke in seinen interessanten Berufsalltag.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.
Die Hauptfiguren in der 1. Staffel der gesuchten Serie sind ein echter (aber auch echt guter) Wald-und-Wiesen-Doktor, seine Frau und ein Wildtier mit Namen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.
Hier ist mir noch eine schöne Serie eingefallen, eine britische Fernsehserie aus den 1970er Jahren.
Sie erzählt die Geschichte des Segelschiffkapitäns und späteren Reeders XXXXX und seiner Familie im England des späten 19. Jahrhunderts.
Sie lief ab 1972 auch im Vorabendprogramm der ARD und im ORF. (einfach von Wikipedia kopiert)
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Temüjin hat geschrieben: ↑25.08.2023, 13:01
Richtig, Werner, sehr gut!
Die habe ich teilweise selber als Jugendlicher gesehen.
Eigentlich fehlt ein Kanal, in dem die ganzen alten Serien wieder laufen.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)