Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Paragon
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 865
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Paragon »

PC Games vergibt 8/10 (Plus ein nettes Abenteuer Conta der Look)

Game Pro vergibt 90 von 100 (Plus das Ende, Minus fehlende deutsche Synchro)

Game Star vergibt 84% (Pro Gute Dialoge, Contra etwas zu leicht)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1546
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von kanedat »

Momentan habe ich bis zum Beginn von Akt 2 gespielt, bisher gefällt es mir gut. Die Grafik ist in Bewegung schön und vieles ist mit Nahaufnahmen gut in Szene gesetzt.

Eine erwähnenswerte Neuerung ist aus meiner Sicht, dass bei der Anzeige der Interaktionsmöglichkeit nicht nur Standardtexte angezeigt werden, sondern (auch) spezifische Texte. So werden an vielen Stellen quasi im Vorbeigehen noch Informationen kommuniziert, die zur Spielerführung beitragen (z.B. beim ersten Betreten der Scumm-BAR) und/ oder einen narrativen Zweck erfüllen.
Fuezzz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2002, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Fuezzz »

Gerade in Akt 4 gelandet. Geht mir ein bisschen zu schnell... Hoffe, dass es epischer wird. 5 gibt's ja laut Steam...
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1129
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cebion »

Fuezzz hat geschrieben: 20.09.2022, 18:29 Gerade in Akt 4 gelandet. Geht mir ein bisschen zu schnell... Hoffe, dass es epischer wird. 5 gibt's ja laut Steam...
Dann leg mal Pausen ein und genieß es :P
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
Cohen
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 6499
Registriert: 24.12.2007, 13:34

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cohen »

heloklastit hat geschrieben: 20.09.2022, 15:54 Jetzt beim Spielen finde ich den Graphikstil wirklich gut. Nur bei Guybrush stört mich die ganze Zeit der Penis den er im Gesicht hat.

Vielleicht kommt ja bald ein Nasen-Patch für Guybrush so wie bei der MI1 S.E. der Haar-Patch.

Bild
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Switch 2, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Benutzeravatar
p&c
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.07.2009, 22:36

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von p&c »

Eine Errungenschaft heißt (mMn ein Unding, und kommt bei Adventures ausgerechnet in Spielen von Ron Gilbert und/oder Tim Schafer zur Anwendung):

Speedrunner - Das Ende in zwei Stunden oder weniger erreicht

Was wohl leider bedeutet, dass RtMI ziemlich kurz ist.
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Seraph_87 »

Ist es zum Glück nicht, ich habe es vorhin beendet und etwa 11 Stunden gebraucht. Dabei hatte ich zwei-, dreimal in das Hinweisbuch geschaut und es sind noch viele Achievements offen, das ist vom Umfang her deutlich mehr, als ich erwartet hatte, und bei dem niedrigen Preis finde ich das absolut fair. Für das Speedrunner Achievement muss man das Spiel kennen und wirklich jeden Dialog und jede Zwischenseqenz komplett überspringen.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10764
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Hans »

Habe jetzt 90 Minuten reingespielt (bin noch in Part 1) und mir gefällt es. Ich lasse mir Zeit, habe mich in Ruhe auf Mêlée Island umgesehen, wahrscheinlich alle Hotspots angeklickt und viele Dialoge geführt, aber praktisch noch keine Rätsel gelöst. Die Grafik ist ok (mich erinnert sie stellenweise auch stark an DOTT). Manche Orte gefallen mir super, andere wieder nicht so gut. Es ist viel animiert und es gibt viele Hotspots. Sprachausgabe und die Musikuntermalung sind klasse und die Rätsel, die ich bisher erahnen kann, sind klassisch.

Ich freue mich aufs Weiterspielen (habe nur leider in den nächsten Wochen kaum Zeit).

Edit: Ganz vergessen, aber nicht unwesentlich: Der Humor gefällt mir bisher auch ganz gut.
Benutzeravatar
p&c
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 44
Registriert: 03.07.2009, 22:36

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von p&c »

Danke für die Info, Seraph. Freut mich, dass das Spiel umfangreicher ist als befürchtet.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6011
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von mudge »

Dieses vorhandene Rätselhilfenbuch mag ich gar nicht anklicken.
Lieber würde ich hier fragen. Diese Steam-Achievements sind mir immer suspekt,
sollte es auch hier etwas geben, glaube schon.

Bin immer noch in Kapitel 1 und mir tut langsam der Frosch leid..
doch nur so geht es wohl weiter. Irgendwann blicke ich auch, wie.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

p&c hat geschrieben: 20.09.2022, 19:58 Eine Errungenschaft heißt (mMn ein Unding, und kommt bei Adventures ausgerechnet in Spielen von Ron Gilbert und/oder Tim Schafer zur Anwendung):
Speedrunner - Das Ende in zwei Stunden oder weniger erreicht
Nichts ungewöhnliches mehr. Schlimmer finde ich Broken Age unter einer Stunde!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Luftikus
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 278
Registriert: 21.08.2006, 21:42

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Luftikus »

Ich hab bisher sehr wenig zu meckern. Der Look von Guybrush hätte besser sein können, ansonsten finde ich die Grafik traumhaft.

Ich bin inzwischen in Akt 4 angekommen. Rätsel sind fordernd, aber nicht zu schwer. Einmal musste ich bisher ins Buch schauen. Das Hilfe-Feature ist ganz nett umgesetzt worden.

Zwei richtig dicke Lacher waren für mich bis jetzt dabei. Ich mach mal ein bißchen Pause. Will irgendwie nicht, dass es schon vorbei ist.

Bisher würde ich 9.5/10 vergeben.
Fuezzz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2002, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Fuezzz »

Cebion hat geschrieben: 20.09.2022, 18:51 Dann leg mal Pausen ein und genieß es :P
Mach ich ;) - bin ansich keiner der ein Spiel in 1-2 Tagen fast am Stück schnell durchspielt. Thimbleweed Park kommt mir jedenfalls größer vor…
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Adven »

Fand das Spiel eher mittelmäßig. was aber mehr an der wenig gelungenen Geschichte lag. Rätsel gingen in Ordnung, waren gute Ideen bei. Das Ende war dann ein Schlag ins Gesicht und ich ordne das als Frechheit des Jahres ein. Wer hätte gedacht, dass "Ron hat die Rechte an MI nicht" all die Jahre ein Segen war? So spielt das Leben ...
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1336
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Elysium

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Brian Wilson »

Ich bin auch dabei und wähne mich in der Mitte des vierten Kapitels. Bereitet mir bisher große Freude, besonders die Passagen, die auf das nachtumwobene Mêlée Island zurückführen, das für mich schon immer das stimmungsvollste Eiland der Reihe war. Nun öffnet sich die Inselwelt auf Seekartengröße und das Inventar schwillt merklich an: Ich bleibe gespannt.
Antworten