Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10948
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Zum Vergleich die Höchststände anderer guter/populärer Adventures:
Danke dafür! Schön zu sehen.

So bisher für mich:
- Das positive überwiegt: Humor und Musik
- Grafik finde ich tatsächlich noch schlimmer als auf den Bildern.
Positiv ist aber, das eine Menge animiert ist; bewegt sich halt viel.
Aber Guybrush finde ich übel häßlich, sein Kopfwackeln in Großaufnahmen ist too much.
Und das ganze wirkt so unnötig kindisch alles. Noch schlimmer als in Broken Age.
Also Grafik geht nach wie vor leider gar nicht finde ich. Schade.
- Neuerungen gibt es nichts nennenswertes (muss aber auch nicht):
Du kannst Dialoge quasi zurückspulen, ganz nett aber wird man wohl nicht viel brauchen.
Steuerung ist gut, aber auch einiges wieder blöd. Vieles kann man per Tasten schnell machen, z.B. Inventar.
Aber anstatt das aufs Mausrad oder so zu legen, muss man Tasten drücken.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Adven »

Deckt sich mit meinen Eindrücken. Grafik ist nochmal schlechter als ich nach den paar Bildern, die ich vorab gesehen habe, befürchtet hatte. Insbesondere die Charaktere und vor allem Guybrush sehen müllig aus. Ja, gibt bisschen Bewegung in den Hintergründen, aber dafür wird man 2022 keine Medaille gewinnen. Der Kinderbuch-Stil gefällt mir jedenfalls genau wie schon bei Brokem Age nicht und ist hier meiner Meinung nach auch noch mal eine Ecke hässlicher.

Ansonsten aber echt klasse, auch wenn ich nicht sooo viel auf Melee Island hätte verbringen müssen, Nostalgie hin oder her. Rätsel waren bisher etwas zu seicht, gerade weil es auch nicht so viele Hotspots gibt, aber spaßig. Jetzt hänge ich zwar, aber auf ziemlich bescheuerte Weise. Der saubere Gast in der Bar
will das gleiche essen, was er eine Woche zuvor bei der Gouverneurin bekommen hat, und ich verstehe nicht, warum ich sie nicht einfach danach fragen kann.
Keine Ahnung, wie ich das rausfinden muss, aber kriege ich schon noch raus.
Benutzeravatar
Weltfremd
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 246
Registriert: 12.10.2020, 20:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Weltfremd »

Ist bei mir umgekehrt, ich mag die Grafik beim Selberspielen tatsächlich viel mehr als in den Trailern. Ist schon stimmig. Aber ja, Guybrush sieht kakke aus, stimm ich zu. Die Knopfaugen sind das Problem mMn.
Der Humor passt, einen "Witz" fand ich jedoch fast zu zynisch für MI
Guybrush verwüstet und zerstört den halben Wald, Tiere heulen etc. wegen nem Besenstiel.
Finde, so tiefschwarzer Humor passt nicht so zu MI
Übrigens hab ich mein Horse Amor plus 3 weitere Inventargegenstände einfach ins Feuer geworfen und verbrannt. :shock:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20902
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Cohen hat geschrieben: 19.09.2022, 20:12 Bild

Bild
Erinnert mich an Dott. Also gefällt mir. Figuren naja. Aber ich werde sehen vielleicht kann die Atmo (für mich sehr wichtig) mich voll in den Bann ziehen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Dirty Harry
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 43
Registriert: 18.05.2004, 00:16
Wohnort: Melee Island

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Dirty Harry »

So, ich habe es jetzt auch mal angespielt.
Sowohl den Humor, als auch die Grafik finde ich toll und wirklich sehr gelungen.

Das Spiel werde ich, als eines der ganz wenigen der letzten Jahre, mit Sicherheit bis zum Ende durchspielen.
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1734
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von S-Made »

Ich bin nach vier Stunden absolut begeistert und muss mich jetzt erst einmal bremsen. Da mir sowohl das Ende von MI 2 als auch der Anfang von RTMI gefallen hat, habe ich gar keine Sorgen bzgl. des Endes. Sowieso ist der Weg das Ziel, und wenn er so weitergeht, ist das für mich persönlich eine 10.
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Fuezzz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2002, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Fuezzz »

Heute auf dem Weg zur Arbeit gespielt und hänge jetzt erstmalig... Einziger Kritikpunkt, der mir einfallen würde: Ich hoffe der Fanservice geht etwas runter nach Melee Island. Nervt zwar noch lange nicht wie in BF5, aber ich freue mich eher über neue Schauplätze und Charaktere.

Hab leider schon meine erste Quizfrage vergeigt. Ich hoffe man sammelt die "Frage" im späteren Verlauf nochmal ein und bekommt eine zweite Chance...
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von fireorange »

Sven hat geschrieben: 19.09.2022, 22:53Erinnert mich an Dott. Also gefällt mir. Figuren naja. Aber ich werde sehen vielleicht kann die Atmo (für mich sehr wichtig) mich voll in den Bann ziehen.

Mich erinnert das nicht mal ansatzweise an DotT (empfinde es auch als wesentlich hübscher und längst nicht so "schräg"!), aber nun ja... interessant, wie sehr sich Wahrnehmung unterscheidet. Mich beeindruckt an dem Screen vor allem, wie perfekt hier der Spirit von Monkey Island 2 eingefangen wurde. =D>

Wikipedia schreibt dazu übrigens: "Das Online-Fachmagazin Comic Book Resources bezeichnete anhand von Vorab-Screenshots und -Videos den Grafikstil des Spiels als „abstrakt, fast schon kubistisch“ und zog Vergleiche zum visuellen Stil des 2013 erschienen Metroidvania-Spiels Guacamelee!.[20]"

Und ja, Guacamelee, das hätte ich beinahe vergessen. Der Vergleich passt wirklich ganz gut. Mir gefällt jedenfalls alles, was ich hier sehe. :)

Interessant ist auch, dass einige hier auf die Grafik von Return to Monkey Island reagieren, wie ich auf die Grafik des damaligen Monkey Island 3 reagiert habe. Das war in meinen Augen nämlich abgrundtief hässlich, ganz besonders die Figuren. Die wirkten auf mich einfach nur "hingerotzt" (sorry!), was überhaupt nicht zu Monkey Island gepasst hat. Bei Return to Monkey Island erkenne ich da einfach mehr Liebe im Detail, mehr Sinn für Ästhetik. Aber so ist das eben mit der Wahrnehmung.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1129
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cebion »

Man kann übrigens die Tasten umkonfigurieren.
Ich habe z.B. Skip Dialogue auf x gelegt. Wäre noch besser könnte man es z.B. auf die mittlere Maustaste legen könnte.
Vom Humor finde ich es super aber die Grafik inbesondere Guybrushs Gesicht gefällt mir einfach gar nicht.

Es sieht einfach immer so aus, als hätte er eine Wurst im Geischt. Naja.

Heute Abend geht es weiter.
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
S-Made
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1734
Registriert: 31.10.2003, 11:13

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von S-Made »

Fuezzz hat geschrieben: 20.09.2022, 08:14 Hab leider schon meine erste Quizfrage vergeigt. Ich hoffe man sammelt die "Frage" im späteren Verlauf nochmal ein und bekommt eine zweite Chance...
Ja, die Karten spawnen immer wieder an verschiedenen Orten, du bekommst also irgendwann auch wieder die Karte, die du falsch beantwortet hattest. Zumindest hatte ich das gestern auf Reddit so gelesen, ohne Gewähr. ;)
DasKlapptSoNicht.de
Eure Wohlfühloase für Artikel über Computer- und Videospiele. Kostenlos und werbefrei für alle.
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1129
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cebion »

Debug Menu gibt es schonmal :P

Bild
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
Paragon
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 865
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Paragon »

Fuezzz hat geschrieben: 20.09.2022, 08:14 Heute auf dem Weg zur Arbeit gespielt und hänge jetzt erstmalig... Einziger Kritikpunkt, der mir einfallen würde: Ich hoffe der Fanservice geht etwas runter nach Melee Island. Nervt zwar noch lange nicht wie in BF5, aber ich freue mich eher über neue Schauplätze und Charaktere.
Ich schätze das komplette Spiel ist ein dicker Schinken Nostalgie-Fanservice, das Thema "Sieh wie sich alles verändert hat und dennoch irgendwie gleich ist" wirkt schon sehr dominant, und naja, ich verstehe den Standpunkt. Ich fand es zugegeben bei Leisire Suite Larry geistreicher, aber wenn man Cobb so lange nerven kann bis er nochmal seinen LOOM-Verkaufsspruch bringt muss wohl jeder alte Fan grinsen. Aber wenn du etwas MASSIV NEUES erwartest denke ich nicht das das Spiel etwas ist
Fuezzz
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 88
Registriert: 22.04.2002, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Fuezzz »

Wie gesagt - es stört mich noch nicht, fand es auch bei Thimbleweed mit Dolores weniger dezent, aber gerade noch ok.

Das mit dem Nostalgierundgang ist schöner netter Einstieg und ich gehe davon aus, dass sie den Großteil des Pulvers in Teil 1 verschießen. Hermann und die Kannibalen werden sicher auch in einer Form dann noch einstimmen.

Sollte es halt vom Anfang bis zum Ende so ablaufen wie es Revolution bei BF5 zelebriert hat, wäre es wohl ein bisschen enttäuschender...
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1129
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cebion »

Falls wer einen Ulltrawide Monitor hat.
Hiermit könnt ihr die Black Bars entfernen

https://github.com/RoseTheFlower/Ultraw ... nkeyisland
Bild
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
heloklastit
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 63
Registriert: 15.09.2009, 09:36

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von heloklastit »

Jetzt beim Spielen finde ich den Graphikstil wirklich gut. Nur bei Guybrush stört mich die ganze Zeit der Penis den er im Gesicht hat.
Ich fange gerade mit Akt 3 an, trotz des schweren Modus finde ich die Rätzel bis jetzt logisch und nicht so schwer. Die Rätzelketten sind bis jetzt auch recht kurz.
Antworten