Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

fireorange hat geschrieben: 09.08.2022, 15:58 Ich bin eigentlich froh, wenn noch etwas Sommer ist, und spiele da eigentlich auch so gut wie nichts, aber ja, ich denke, dieser Winter wird gut. :wink:
Nur der Spätsommer oder Herbst ist interessant für mich. Ich bin froh wenn es endlich wieder kälter wird! :!:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Einzelkämpfer hat geschrieben: 09.08.2022, 10:51Edit: Hat sich erledigt. Mein ganzer PC hat keinen Ton, merke ich gerade. Da hatte sich das Ausgabegerät in Windows verstellt. Ich wunderte mich schon...

Okay, das ist jetzt gruselig. Ist mir vorgestern auch passiert. Irgendwelche Auto-Windows-Updates, oder sogar: Nvidia-Updates?

MMFan hat geschrieben: 08.08.2022, 19:26 Also die nächste Steigerung wäre dann wohl ein Furzwettbewerb, oder? :mrgreen:

Zum Glück gibts kein Geruchs-TV oder so... :lol:

"Um Pirat zu sein, musst du ein übel riechendes, groggurgelndes Schwein sein ..."

Monkey Island hat irgendwo immer eine Balance gefunden zwischen dem erklärten Traumjob Guybrushs und der elementaren Feststellung, dass Piraten jetzt vielleicht nicht die angenehmst-zivilisiertesten Zeitgenossen sind. :twisted:

Ich glaube nicht, dass sie auf die Furzschiene gehen (da ist z. B. Sam & Max ja durchaus mal etwas entfahren), aber der Rülpswettbewerb hat hier durchaus seinen Platz. Über die letzten drei Teile ist Monkey Island doch etwas handzahm und familienfreundlich geworden. Wenn Dave und Ron es etwas ruppiger angehen, passt mir das.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Wally bekommt wieder seine alte bekannte Stimme:
https://twitter.com/grumpygamer/status/ ... 4171811840
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Ja, ich kaufe es.
Nein, ich finde es nach wie vor nicht hübsch.
Diese Kopfanimationen - wie der Kopf sich langsam verzerrt - das ist alles nicht wirklich cool.
Schade :(
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Cebion
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1126
Registriert: 26.11.2012, 13:00
Wohnort: Fulda

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cebion »

k0SH hat geschrieben: 16.08.2022, 23:58 Ja, ich kaufe es.
Nein, ich finde es nach wie vor nicht hübsch.
Diese Kopfanimationen - wie der Kopf sich langsam verzerrt - das ist alles nicht wirklich cool.
Schade :(
Exact die gleiche Meinung.
Aber eine Chance gebe ich den Entwicklern immer.
So war das ja unter anderem auch bei dem neuen Larry spielen.
Und da war ich auch kritisch und hatten mir dennoch Spaß gemacht.
I am Guybrush Threepwood, mighty Pirate!
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

The October issue of PC Gamer UK features a cover story where they talk about how the Return to Monkey Island came to be and never before seen screenshots. It includes interviews with Ron Gilbert, Dave Grossman, Rex Crowle and Craig Derrick.

Last but not least, the cover features the gorgeous art of the Zombie Pirate LeChuck by Rex Crowle. You can order the magazine in physical format at Magazinesdirect.com.


https://legendofmi.com/news/pc-gamer-uk ... island-749
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

' Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Adven »

"the cover features the gorgeous art of the Zombie Pirate LeChuck by Rex Crowle"

Naja … schön, dass es wem gefällt, aber bringt auch nichts, wenn man es dann mit Textfeldern nahezu komplett überdeckt.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: ' Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Adven hat geschrieben: 19.08.2022, 09:12 Naja … schön, dass es wem gefällt, aber bringt auch nichts, wenn man es dann mit Textfeldern nahezu komplett überdeckt.

Bild

Keine Ursache! Habe ich von Laserschwert geklaut ... :mrgreen:

Jetzt muss ich wieder los, mit Leuten das Gigageisterhühnchen diskutieren. 8)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Adven »

Cook, danke. So kann man wenigstens was erkennen.
Benutzeravatar
Shard of Truth
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1435
Registriert: 28.11.2005, 08:33
Kontaktdaten:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Shard of Truth »

In den bisher gezeigten Szenen passt das Gesicht besser zusammen, sehr seltsam, frontal sieht es irgendwie so aus, als wären da drei Zahnreihen. Dazu die Mr Burns-Pose, naja.
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Return to Mêlée Island

Bild
300430236_10226878399773606_4896350618588432115_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4387
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Schade, dass sie diese markante Perspektive des Eckhauses vorne rechts und des Torborgens daneben nicht übernommen haben. Das mochte ich sehr und es fühlte sich für mich schon fast wie ein Mêlée Island-Markenzeichen an.
Der Laufweg der Figuren wirkt dadurch da unten an der Ecke jetzt sehr ungünstig und ich frage mich, ob das jetzt der tatsächliche Bildausschnitt sein soll.

Was ich sehr hübsch finde, ist die Gestaltung der Uhr. Der Bogen darunter ist auch ganz hübsch.
Auch nett, dass ich jetzt anhand der Schilder besser erkennen kann, was die Läden eigentlich von mir wollen (bzw. was sie verkaufen).
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Schade eigentlich, ja. Aber Melee Island hat sich ja schon immer etwas verändert über die Jahre.
Wichtig aber ist dass es hier immer noch 10 Uhr ist! Aber ist ja auch VOR MI 4. :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4387
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Kikimora »

Schon schräg. Wenn ich die Thumbnails am kleinen Handydisplay mit nachtmüden Augen betrachte, habe ich gerade so eine Assoziation mit Flüsterpost. Nur in Bildform. Jemand malt ein Bild, ein anderer malt es ab, der dritte kennt nur die abgemalte Version und malt wiederum die ab. Und so weiter. Es ist immer nur die jeweils vorhergehende Version bekannt.
Die Idee des ursprünglichen Motivs geht dabei irgendwann verloren.

Vielleicht ist es auch bei einer Runde Gartic Phone entstanden, das funktioniert ja ähnlich, nur mit Text- und Bildvorgaben im Wechsel. ;)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2181
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Abel »

k0SH hat geschrieben: 20.08.2022, 17:17 Return to Mêlée Island

Bild

300430236_10226878399773606_4896350618588432115_n.jpg
Schaut so aus als ob das Geschäft für die Voodoo Lady nicht gerade läuft. :/
Antworten