gratuliere.
Ich hab' kein Handy.
Habe mal eine Frage zu der Kirmes: Ist Pipas Po so sehenswert? Haste mal ein Foto?

Hier ist Pippas PoHabe mal eine Frage zu der Kirmes: Ist Pipas Po so sehenswert? Haste mal ein Foto?
Nein eben nicht, sind beides verschiedene Platten, und bei der alten Festplatte mit den Daten,macht er noch Probleme, dabei war das nicht mal die kaputte Platte.Uncoolman hat geschrieben: ↑18.08.2022, 00:43 Ihr habt die defekte Platte mit all ihren Daten auf die neue Platte geklont? Dann wurde bestimmt auch der Zugriffsfehler mitgeklont. Hat dieser Teil eine eigene Laufwerksnummer (Partition) bekommen? Ist die defekte Platte rein gar nicht mehr ansprechbar gewesen? Manchmal geht es noch in Linux oder mit DOS-Tools... wenigstens um einige Daten zu retten.
Wenn eine Platte nicht reagiert, liegt der Fehler meist im Boot- oder im MFT-Sektor. Das heißt, die Daten sind zwar noch da, der PC weiß aber nicht, wo sie liegen, weil das Inhaltsverzeichnis kaputt ist.
Wenn die Platte ohnehin entsorgt wird: kräftig anstoßen oder wasserdicht verpackt für 30 min ins Eisfach legen und nochmal probieren. Der Schreib-Lesekopf könnte einfach ausgeleiert oder verhakt sein. Es ist ein ähnliches Problem, als wenn der CD-Spieler zu springen beginnt. Normalerweise hakt er bei den inneren Spuren und funktioniert außen wieder besser. Das liegt daran, dass der Kopf auf der inneren Spur den Fokus einstellt und das oft nicht mehr klappt. Bei einer HD tastet der Kopf innen jedes Mal die Bootsektion ab und die ist naturgemäß immer am kaputtesten.