Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Ja. Na toll dann hätte ich auch weiter machen können mit meinem Test...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8576
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von LittleRose »

Gut, dass ich nicht nur Adventures spiele. Die Shows sehe ich mir so oder so immer an.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Ich normalerweise nicht. Ab und zu mal was anderes aber meistens das was ich schon kenne. :mrgreen:
Aber hätte ich mir auch sparen können. ;)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2181
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Abel »

Ah gut, dass ich nicht auf geblieben bin. :wink:
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10928
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von k0SH »

Return to Monkey Island: So stehen die Chancen auf eine deutsche Sprachausgabe
https://www.gamestar.de/artikel/return- ... 81538.html
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Majus wagt es nochmal und schiebt nach diesem kleinen Trailer am Montag, mit klitzekleinen 15 Jahren Verspätung, eine Flash-Zusammenfassung von LeChuck's Revenge nach:

https://www.youtube.com/watch?v=FtD0HMV ... riusWinter
Benutzeravatar
Esmeralda
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 2893
Registriert: 01.04.2014, 11:23

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Esmeralda »

Es gibt einen Gameplay-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=p3mxq44HhnU

Mit Guybrush und bewegten Bildchen. Alles Geschmackssache, aber für mich sieht es ok aus. (schöner geht immer, aber ich kann damit leben ^^)
BrokenSword
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 119
Registriert: 28.07.2006, 13:05

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von BrokenSword »

Esmeralda hat geschrieben: 28.06.2022, 15:56 Es gibt einen Gameplay-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=p3mxq44HhnU

Mit Guybrush und bewegten Bildchen. Alles Geschmackssache, aber für mich sieht es ok aus. (schöner geht immer, aber ich kann damit leben ^^)
Ich finds ehrlich gesagt besser als der Stil aus den Remastered Versionen von Teil 1 und 2.

Da sehen die Charaktere wie komische 2.5D Puppen aus. Schwer zu beschreiben^^
Benutzeravatar
Einzelkämpfer
Argonaut
Argonaut
Beiträge: 8687
Registriert: 08.12.2007, 01:43

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Einzelkämpfer »

Das ist schon arg schräg. Aber nachdem das hier quasi die Inspiration gewesen sein soll, war das ja zu erwarten.

Ich hätte einen etwas "konservativeren" Stil vorgezogen - und damit meine ich keine Pixel Art. Es gibt ja auch noch viel dazwischen.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10694
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von fireorange »

Esmeralda hat geschrieben: 28.06.2022, 15:56 Es gibt einen Gameplay-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=p3mxq44HhnU

Ich liebe es einfach sooo sehr. Das ist wirklich ganz große Kunst... endlich mal eine Grafik, die einem Monkey Island 2 gerecht wird, ohne den alten Stil zu imitieren. Wundervoll! =D>
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
LittleRose
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8576
Registriert: 02.07.2005, 11:44

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von LittleRose »

Guybrushs neues Aussehen gefällt mir nicht, aber ich weiß genau, dass ich Return to Monkey Island am Veröffentlichungstag kaufen und möglichst auch spielen werde. Einfach, weil es ein Monkey Island von Rong Gilbert ist.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)

"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20886
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Sven »

Auch grad gesehen. Gestern noch dass Devolver nix gezeigt hat. Schön jetzt mal was zu sehen. Guybrush naja aber war ja schon in der SE so aber mir egal ich kaufe es natürlich trotzdem! Und es kommt der Dott Grafik etwas nahe. :D

Eine Steam Seite gibt es nun auch:
https://store.steampowered.com/app/2060 ... ey_Island/
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Paragon
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 811
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Paragon »

Esmeralda hat geschrieben: 28.06.2022, 15:56 Es gibt einen Gameplay-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=p3mxq44HhnU

Mit Guybrush und bewegten Bildchen. Alles Geschmackssache, aber für mich sieht es ok aus. (schöner geht immer, aber ich kann damit leben ^^)
Ich verstehe die Vorfreude leider garnicht.

Das ist für mich die reinste Nostalgie-Keule "Seht her! Da, all die alten Figuren und Szenen kommen vor!!!" und alle " Ja Ja schaut mal jaaaaa alle sind wieder dabei!!!" und ich stehe daneben und denke nur "Ähm und wie wäre es mit was neuem?" Scheint häuptsächlich alte Fans triggern zu wollen mit den alten Szenen, Figuren, Orten, und kann im Ersteindruck nichts neues bieten. Vielleicht vermittelt mir der Trailer auch nur nen schlechten Eindruck, aber wenn man jetzt nur Murray, Stan, die Schwertmeisterin und Lechuck hinpackt, sagt "Ta-daa!" und dann Feierabend macht wäre ich ziemlich ernüchtert.
Benutzeravatar
Cmdr
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 936
Registriert: 26.12.2005, 12:27

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Cmdr »

Paragon hat geschrieben: 28.06.2022, 17:10 Ich verstehe die Vorfreude leider garnicht.

Das ist für mich die reinste Nostalgie-Keule "Seht her! Da, all die alten Figuren und Szenen kommen vor!!!" und alle " Ja Ja schaut mal jaaaaa alle sind wieder dabei!!!" und ich stehe daneben und denke nur "Ähm und wie wäre es mit was neuem?" Scheint häuptsächlich alte Fans triggern zu wollen mit den alten Szenen, Figuren, Orten, und kann im Ersteindruck nichts neues bieten. Vielleicht vermittelt mir der Trailer auch nur nen schlechten Eindruck, aber wenn man jetzt nur Murray, Stan, die Schwertmeisterin und Lechuck hinpackt, sagt "Ta-daa!" und dann Feierabend macht wäre ich ziemlich ernüchtert.
Ja, der Trailer holt wirklich die große Nostalgie-Keule raus. Soll wohl erstmal die alten Fans triggern. (Bei mir hats auch geklappt ;) )
Denke aber nicht, dass das alles vom Spiel sein wird und es wird auch genug neues geben. Das wenig Neues gezeigt wird, hat dagegen auch was Gutes - so wird man eventuell weniger gespoilert.
Am Ende zählt es aber nur, was alles im Spiel ist und nicht, was der Trailer zeigt.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3108
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Beitrag von Vainamoinen »

Ganz ruhig.

ReMI hat mit über 13.000 Dialogzeilen deutlich mehr als die 8.000+ aus Curse of Monkey Island. Sowohl bei den Hintergrundbildern als auch bei den gezeigten Charakteren gilt: You ain't seen nothing yet. Ich glaube, da steckt noch viel, viel mehr dahinter.

Zum Grafikstil kann ich nur sagen, ich bin jetzt nicht überrascht. Die gezeigten Bilder sind im Einklang mit dem, was wir im April gesehen haben. Und ich glaube, ich verstehe endlich, wo die Reise hingehen soll, im übertragenen wie im buchstäblichen Sinne. Gerade die Bilder in Guybrushs Erinnerungsalbum zu Anfang des Trailers haben für mich einfach "funktioniert", als Anklang, Reminiszenz, als Halbdreiviertelerinnerung an Dinge, die du so aber eben doch ganz anders in Erinnerung hast. Die Rückkehr nach Monkey Island braucht immer beides, das "das kenne ich" und das "das ist mir fremd, das kenne ich nicht".

Die Aufgabe, die gerade vor dem Grafik-Department lag, ist ja gerade, eigentlich Bekanntes zu verfremden und auf neue Art zu präsentieren. Ich denke, das werden sie fantastisch hinbekommen, auch wenn's natürlich nicht gerade dem Massengeschmack entspricht. Wenn ich natürlich in diversen Kommentarspalten die Idee sehe, das entspräche einem billigen Massengeschmack, kommt mir die Galle hoch, deshalb ... lassen wir's für heute. ;)

Ich habe in dem Trailer eine beeindruckende Wucht von Bildern gesehen, die ich in puncto Farbgebung, Design, Kontrast und Komposition sehr ansprechend fand und die meine nostalgische Ader durchaus anzapfen konnten.

So, und jetzt ab auf die Webseite. Die ist nach Update nämlich erst Recht der fucking HAMMER.
Antworten