Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Demake:
https://www.youtube.com/watch?v=OwHQesTdNt0
(eigentlich hätte uns das ja klar sein sollen nachdem erst letztes Jahr die Collectors Edition auf Limited Run Games rauskam)
https://www.youtube.com/watch?v=OwHQesTdNt0
(eigentlich hätte uns das ja klar sein sollen nachdem erst letztes Jahr die Collectors Edition auf Limited Run Games rauskam)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Weil's noch nicht hier war: Herman Toothrot wird seine Aufwartung in Return to Monkey Island machen.
Als Voice Actor springt wieder Wally Wingert ein, der den Charakter in Escape from Monkey Island und den beiden Special Editions 1/2 gesprochen hat.
https://twitter.com/grumpygamer/status/ ... 9512092672
Bestätigt sind damit Guybrush, Elaine, LeChuck und Herman Toothrot als Charaktere in RtMI (oder ReMI).
Als Voice Actor springt wieder Wally Wingert ein, der den Charakter in Escape from Monkey Island und den beiden Special Editions 1/2 gesprochen hat.
https://twitter.com/grumpygamer/status/ ... 9512092672
Bestätigt sind damit Guybrush, Elaine, LeChuck und Herman Toothrot als Charaktere in RtMI (oder ReMI).
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Neuer Blogpost auf Rons Seite. Es geht ziemlich deutlich um den künstlerischen Stil von Return to Monkey Island.
https://www.grumpygamer.com/when_i_made ... nkeyisland
Ich zitiere den wesentlichen Passus gegen Ende:
https://www.grumpygamer.com/when_i_made ... nkeyisland
Ich zitiere den wesentlichen Passus gegen Ende:
I wanted the art in Return to Monkey Island to be provocative, shocking, and not what everyone was expecting. Rex is an amazing creative force and we have a team of incredible artists, animators [...] Return to Monkey Island may not be the art style you wanted or were expecting but it's the art style I wanted. When I started this game my biggest fear was Disney wouldn't let me make the game I wanted to make but they have been wonderful to work with.
It's ironic that the people who don't want me to make the game I want to make are some of the hard core Monkey Island fans. And that is what makes me sad about all the comments.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Da haben wir es wieder. Grafik ist für manche wichtiger als der Inhalt...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- JohnLemon
- Adventure-Gott
- Beiträge: 8357
- Registriert: 18.10.2003, 12:22
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Das ist nicht "ironic", sondern menschlich: vermutlich (und dabei gaaanz stark von mir auf andere geschlossen) freuen sich Menschen am meisten auf etwas, dessen Mischungsverhältnis von geliebt-vertraut und unbekannt möglichst 60:40 nicht unterschreitet.
Gegen 90:10 hätte ich auch nichts.
Gegen 90:10 hätte ich auch nichts.

Nur weil etwas Fakt ist, muss es ja nicht stimmen. (Christoph Sieber)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Puh. Für einen Moment dachte ich, du meinst das Seitenverhältnis. ULTRAWIDE.
/edit: Soeben sehe ich, dass der Blogpost eine weitere Bombe gezündet hat: Die Musik wird nicht nur live aufgenommen wie erwartet, sondern sie ist auch, Trommelwirbel, INTERAKTIV. Wer weiß, vielleicht nicht auf einem iMuse-Level, aber meine Hypeung hat soeben nochmal einen Sprung nach oben gemacht.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10716
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Schade, dass Ron sich offenbar genötigt gefühlt hat, den Kommentarbereich auf seinem Blog zu schließen (sonst hätte ich ein paar positive Worte da gelassen). Ich freue mich weiterhin auf das Spiel, weil ich sicher bin, dass man die Liebe und das Herzblut, die Ron und sein Team in den Titel investieren, spüren wird (ganz unabhängig vom Grafikstil, von dem wir ja auch kaum noch etwas kennen).Vainamoinen hat geschrieben: ↑02.05.2022, 19:43 Neuer Blogpost auf Rons Seite. Es geht ziemlich deutlich um den künstlerischen Stil von Return to Monkey Island.
https://www.grumpygamer.com/when_i_made ... nkeyisland
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10695
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Vainamoinen hat geschrieben: ↑02.05.2022, 19:43 Neuer Blogpost auf Rons Seite. Es geht ziemlich deutlich um den künstlerischen Stil von Return to Monkey Island.
https://www.grumpygamer.com/when_i_made ... nkeyisland
Das bekannte Problem: Unbelehrbare "Nostalgiker" wünschen sich, dass ihr geliebtes Franchise einfach wieder dort ansetzt, wo es vor Dekaden mal aufgehört hat - dass es sich aber bloß nicht weiterentwickelt oder am Ende gar zeitgemäß wirkt.


Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4381
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Hier könnte man auch wieder ähnliches zitieren, was k0sh kürzlich zu einem anderen Thema zitierte:
Die schlimmsten Fans tun dann teilweise so, als habe der Entwickler sein eigenes Spiel nie gespielt und sie wüssten es besser, wie der Nachfolger zu sein hat ... nein, danke.
Ich bin wahrlich niemand, der sich als Fan von irgendwas bezeichnen würde, und ich vermeide es mittlerweile, noch nicht erschienene Produkte zu hypen. Aber soll doch Ron Gilbert mal umsetzen, was ER sich vorstellt. Ob mir das nun gefällt oder nicht, was am Ende herauskommt, entscheide ich, nachdem ich es gespielt habe und nicht vorher.
Die schlimmsten Fans tun dann teilweise so, als habe der Entwickler sein eigenes Spiel nie gespielt und sie wüssten es besser, wie der Nachfolger zu sein hat ... nein, danke.

Ich bin wahrlich niemand, der sich als Fan von irgendwas bezeichnen würde, und ich vermeide es mittlerweile, noch nicht erschienene Produkte zu hypen. Aber soll doch Ron Gilbert mal umsetzen, was ER sich vorstellt. Ob mir das nun gefällt oder nicht, was am Ende herauskommt, entscheide ich, nachdem ich es gespielt habe und nicht vorher.
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Da kann ich mich euch nur anschließen, schön ausgedrückt
Auf dieses Adventure freue ich mich sehr, bei Freunden und Familie sind auch viele darauf gespannt und ich bin sogar schon auf das neue Monkey Island angesprochen worden, bevor ich davon habe erzählen können
Somit sind wir hier allesamt neugierig, was Ron Gilbert dann am Ende aus dem Hut zaubern wird und teilen die Vorfreude im großen Stil
Ansonsten lasse ich mich einfach überraschen. Dass wir einen Titel präsentiert bekommen, der genauso gereift ist, wie es Entwickler und Spielende ebenfalls seit Erscheinen des zweiten Teils sind, will ich mal stark hoffen. Daher erwarte ich in keinster Weise eine nahtlose Fortsetzung oder etwas, bei dem ich das Gefühl habe, einfach da weiterzumachen, wo ich vor nunmehr dreißig Jahren mit dem Spielen aufgehört habe. Eine genaue Vorstellung habe ich nicht und lasse schlichtweg das Adventure auf mich zukommen, ohne vorab Infos zu sammeln oder mir Gedanken darüber zu machen und erwarte nur eine Sache: Dass beim Spielen der Monkey-Island-Charakter zutage tritt, der sich für mich aus dem Gesamtpaket ergibt und nicht an Grafik oder Sonstigem festzumachen ist. Daher bin ich da ganz offen und wünsche mir einfach ein gelungenes Adventure, bei dem ich bissi knobeln und auch schmunzeln kann

Auf dieses Adventure freue ich mich sehr, bei Freunden und Familie sind auch viele darauf gespannt und ich bin sogar schon auf das neue Monkey Island angesprochen worden, bevor ich davon habe erzählen können


Ansonsten lasse ich mich einfach überraschen. Dass wir einen Titel präsentiert bekommen, der genauso gereift ist, wie es Entwickler und Spielende ebenfalls seit Erscheinen des zweiten Teils sind, will ich mal stark hoffen. Daher erwarte ich in keinster Weise eine nahtlose Fortsetzung oder etwas, bei dem ich das Gefühl habe, einfach da weiterzumachen, wo ich vor nunmehr dreißig Jahren mit dem Spielen aufgehört habe. Eine genaue Vorstellung habe ich nicht und lasse schlichtweg das Adventure auf mich zukommen, ohne vorab Infos zu sammeln oder mir Gedanken darüber zu machen und erwarte nur eine Sache: Dass beim Spielen der Monkey-Island-Charakter zutage tritt, der sich für mich aus dem Gesamtpaket ergibt und nicht an Grafik oder Sonstigem festzumachen ist. Daher bin ich da ganz offen und wünsche mir einfach ein gelungenes Adventure, bei dem ich bissi knobeln und auch schmunzeln kann

"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Genau so sehe ich das auch.
@Minerva
Ja. Ich freue mich dass es ein neues MI geben wird das ist in erster Linie mal die Hauptsache für mich. Hinterher kann ich immer noch sagen ob es mir gefällt oder nicht.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Minerva
- Adventure-Treff
- Beiträge: 3306
- Registriert: 28.05.2014, 16:55
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
@Sven
Genau, so isses, vorher war einfach nix und jetzt haben wir die Chance, ein weiteres Monkey Island zu bekommen. Gefällt es, tolle Sache. Wenn net - ei, dann ham wa auch net weniger, als zuvor und nix verloren! Ich freu mich einfach drauf. Wer sich im Vorfeld nix Konkretes vorstellt, sondern sich überraschen lässt, hat glaube ich auch gute Chancen, Spaß an diesem Adventure zu haben
Genau, so isses, vorher war einfach nix und jetzt haben wir die Chance, ein weiteres Monkey Island zu bekommen. Gefällt es, tolle Sache. Wenn net - ei, dann ham wa auch net weniger, als zuvor und nix verloren! Ich freu mich einfach drauf. Wer sich im Vorfeld nix Konkretes vorstellt, sondern sich überraschen lässt, hat glaube ich auch gute Chancen, Spaß an diesem Adventure zu haben

"Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will"
Mahatma Gandhi
Mahatma Gandhi
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20886
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Ja, bin echt gespannt was das am Ende wird. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8576
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Genauso wie Sven und Minerva sehe ich das auch. Hauptsache Monkey Island. Die Grafik ist für mich bestenfalls viertrangig.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5903
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"
Ich war nie so der riesige Monkey Island Fan – mir hat schlicht die entsprechende Hardware zu der Zeit gefehlt, da fehlt der Nostalgie-Faktor. Daher habe ich mir auch jetzt erst den kurzen Trailer angeschaut und muss sagen, ich finde ihn fantastisch. Ton und Musik sind super, ich finde ihn sehr spaßig, und die Grafik scheint mir stimmig und gut animiert.
Wenn ich an der Grafik wirklich etwas aussetzen müsste, fände ich sie wohl ein bisschen an Handy-Spiele erinnernd. Irgendwie habe ich auch eine Assoziation zu Big Big Castle, aber ich kann echt nicht verstehen, warum es ein so geteiltes Echo hervorruft. Gerade als Fan sollte man sich doch ein Loch in den Kopf freuen.
Wenn ich an der Grafik wirklich etwas aussetzen müsste, fände ich sie wohl ein bisschen an Handy-Spiele erinnernd. Irgendwie habe ich auch eine Assoziation zu Big Big Castle, aber ich kann echt nicht verstehen, warum es ein so geteiltes Echo hervorruft. Gerade als Fan sollte man sich doch ein Loch in den Kopf freuen.
