Nitrosamin hat geschrieben: ↑06.12.2021, 15:50
Uncoolman hat geschrieben: ↑06.12.2021, 03:10
Ich verliere hier komplett den Anschluss, auch weil keine Bilder mehr auftauchen. Die Filmliste werde ich wohl nicht weiterpflegen. Da immer wieder doppelte Filme auftauchen, ergibt es wenig Sinn, weil offenbar keiner reinschaut.
Wenn Du nix dagegen hättest, würde ich die Liste weiter führen. Bin gerade dabei, eine Datenbank zu bauen.
Ich schaue nicht mehr so oft hier herein, so dass ich meistens vier oder fünf Filme nachtragen muss. Das geht ja hier Schlag auf Schlag, obwohl nur drei mitmachen... Und Bilder in Spoiler-Tags oder welche, die nicht zu sehen sind, erschweren es zusätzlich, welcher Film in den letzten Wochen gerade drankam...
Ich hätte nichts dagegen. Den Link findest du in der Fußzeile.
Ich habe Filme mit Artikel einsortiert, was vielleicht nicht Duden-gerecht ist, aber für mich sinnvoll war. Das Hauptproblem ist außerdem, dass ich Filme grundsätzlich mit dem deutschen Titel eintrage, wenn es einen gibt (z.B. „Zwei glorreiche Halunken“ oder „Es war einmal in Amerika“ oder „Stirb langsam“) - Filme schaue ich nicht (oder fast nie) auf Englisch. Japanisch mit UT manchmal. Im Gegensatz zu den englischen kennen aber nur echte Fans den japanischen Originaltitel...Und englische Titel merke ich mir ohnehin nie.
Das bedeutet auch: ich würde in der Liste nach dem deutschen Titel (falls vorhanden) suchen. Taucht der nicht auf, ist der Film nicht drin...
Das führt dazu, dass einige Filme eigentlich zwei Einträge bekommen müssten, wenn sie unter dem einen oder unter dem anderen Namen bekannter sind... Aber längst werden die Titel ja nicht mehr eingedeutscht - somit existiert das Problem heutzutage nicht mehr.
Apropos: Theoretisch müssten fairerweise dann auch alle skandinavischen oder französischen oder russischen Filme den Originaltitel bekommen, gelle..?
Ich habe auch die doppelten Filme mehrfach eingetragen (obwohl das in einer alphabetischen Liste nicht nötig wäre...), um zu zeigen, wie beliebt sie waren.