@MarTenG: Gimp hab ich auch lange benutzt und fand es auch gar nicht so schlecht. Irgendwann bin ich dann auf Krita und Clip Studio umgestiegen, die als reine Zeichenprogramm doch ein paar Funktionen bieten, die Gimp als (hauptsächliches) Fotobearbeitungsprogramm dann doch nicht hat.
Gestriges Thema war "Stuck". Da hat sich mir der Thread mit den "schrecklichsten Rätseln" ein wenig aufgedrängt.
Ich mag Gimp eigentlich, aber zum Zeichnen ist es wirklich nicht optimal. Ich hatte früher auch mit einem anderen Programm experimentiert, welches wesentlich besser mit verschiedenen Druckpunkten umgegangen war. Allein ich habe keine Ahnung mehr wie das hieß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
@ Esmeralda: Es geht um eine (vermeintliche) Schosshundband(e), die mit ihrem Auftritt Feuer auf dem Dach erzeugt?
@SpionAtom: Ich interpretiere das als Statement zum Thema "Gendern", richtig?
@Esmeralda: Das interpretiere ich... hmm, bin mir nicht sicher.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Eigentlich auch ganz nette Zeichenprogramme, ich mache leider nur zu wenig Künstlerkram am Surface zur Zeit.
Zum Skizzieren hab ich ab und zo Sketchbook genutzt, und zum zeichnen schöner Linien Medibang, aber zum Ausmalen dann doch wieder Gimp :/