
Und der Vollständigkeit halber gibt's auch ein Foto vom Fresser (noch ist er ja recht hübsch):
Das war ein Pfauenauge, die sieht man bei uns gar nicht mehr. Selbst Zitronenfalter sind extem rar, höchstens ein paar Kohlweislinge, das war es dann. Ich denke, dass die meisten Arten hier bereits ausgestorgen sind. Denen fehlt hier die Lebensgrundlage. Auch die ganzen farbenprächtigen Singvögel machen sich rar. In meiner Jugend hat es nur so gewimmelt von Rotkehlchen, Blaumeise und Co. Selbst eine Elster habe ich schon jahrelang keine mehr gesehen. Dafür immer mehr Krähen. Im Frühjahr muss man aufpassen, dass man nichts von oben abbekommt. Die ganzen Bäume sind voll mit Krähennestern.
Sieht doch gut aus. Schöne große Fallen.
Nein, das ist mir zu aufwendig und außerdem fehlt der Platz. Meine Pflanzen müssen lernen, sich an mein Klima anzupassen (deshalb geht's vor allem im Winter gerne bergab mit ihnen).Hexenjohanna hat geschrieben: ↑13.09.2021, 20:56 Hast Du schon mal dran gedacht, ein Terrarium für Deine Schützlinge einzurichten?
Ähm, was?Hexenjohanna hat geschrieben: ↑13.09.2021, 20:56 Edit: Und meine Bewunderung für die mal wieder martengisierte Abgechecktheit Deiner Anlage...
Hexenjohanna hat geschrieben: ↑13.09.2021, 20:56Wie funktioniert das mit dem Topf im Topf, wofür ist das?
Normalerweise lasse ich nur ein oder Zwei blühen. Ich mag die kleinen Blüten. Aber wie gesagt dieses Jahr war ich was die Pflege angeht sehr faul, dadurch ist es etwas übertrieben... Aber stimmt das Blühen kostet der Pflanze kraft. Venusfliegenfallen welche blühen haben dadurch i.d.R. kleinere Fallen.
Ein ganzes Feld
Keine Kannenpflanzen, Schlauchpflanzen. Aber vom Prinzip her sind sie sich recht ähnlich.
So ganz ohne Strom und Overengeneering? ABSURD!!!Hexenjohanna hat geschrieben: ↑13.09.2021, 23:23 @Marteng: Und das Töpfchen sah so unschuldig aus...![]()
Könnte man nicht auch eventuell zum selben Zweck einen, nach unten dichten, innen und außen unglasierten Tontopf, den man mit Tongranulat oder -splittern gefüllt hat, einfach ab und zu mit Wasser begiessen? Die Verdunstung zu den Seiten des Topfs hin müßte dann doch ebenso funktionieren...?![]()
Die leben von Wasser, Licht und Liebe und menschlichem Blut