
Allerdings ist der Blick zurück sicher etwas verklärt. Vermutlich würde heute Das Krankenhaus am Rande der Stadt mich und niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Außer vielleicht wegen des beträchtlichen Nostalgiefaktors.
Das wurde damals ja über die Öffis übertragen. Viele Sachen wurden immer mal wieder wiederholt, von mir aus auch in den digitalen Sendern von ARD und ZDF. Das habe ich nie mehr dort gesehen. Genauswenig wie "House am Eaten Place" (Downstairs, Upstairs). Was spricht bei den Sendern gegen eine "Nostalgieecke"? Bei Kinos vermisse ich sowas auch. Mal ab und zu nen alten Klassiker bringen. Und die Zeit wandert ja. Ein Klassiker kann ja auch schon aus 2000 stammen, das sehe ich gar nicht so eng.mandarino hat geschrieben: ↑12.09.2021, 00:06 Ich mochte die Serie auch irgendwie. War ja wohl eine der ersten Krankenhausserien in der TV-Geschichte. Assistenzärztin Dr. Alžběta hatte damals einen besonderen Eindruck bei mir hinterlassen...![]()
Allerdings ist der Blick zurück sicher etwas verklärt. Vermutlich würde heute Das Krankenhaus am Rande der Stadt mich und niemanden mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Außer vielleicht wegen des beträchtlichen Nostalgiefaktors.
Also RTL Nitro, oder nur Nitro, zeigen einige alte Serien und Filme. Meistens aus den 70er und 80er.Werner1612 hat geschrieben: ↑13.09.2021, 00:19 Was spricht bei den Sendern gegen eine "Nostalgieecke"? Bei Kinos vermisse ich sowas auch. Mal ab und zu nen alten Klassiker bringen. Und die Zeit wandert ja. Ein Klassiker kann ja auch schon aus 2000 stammen, das sehe ich gar nicht so eng.
LG Werner