
Nostalgisches Serienquiz
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Serienquiz
Ja, genau.
(Der Hund von George Lucas hieß Indiana)

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Nostalgisches Serienquiz
Zeichentrick:
Anders als im Titellied angegeben kann die Hauptfigur zwar nicht fliegen, wird aber trotzdem schon jung die beste ihrer größten Leidenschaft.
Anders als im Titellied angegeben kann die Hauptfigur zwar nicht fliegen, wird aber trotzdem schon jung die beste ihrer größten Leidenschaft.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Nostalgisches Serienquiz
.. etwa so, wie (asiatische Mehl-)Schwalben überm Fujijama ?LittleRose hat geschrieben: ↑23.06.2021, 10:47 Zeichentrick:
Anders als im Titellied angegeben kann die Hauptfigur zwar nicht fliegen, wird aber trotzdem schon jung die beste ihrer größten Leidenschaft.


Tippe auf "Mila Superstar"
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Nostalgisches Serienquiz
Korrekt. Ich sehe, du kennst deine alten RTL2-Anime.mudge hat geschrieben: ↑23.06.2021, 12:13.. etwa so, wie (asiatische Mehl-)Schwalben überm Fujijama ?LittleRose hat geschrieben: ↑23.06.2021, 10:47 Zeichentrick:
Anders als im Titellied angegeben kann die Hauptfigur zwar nicht fliegen, wird aber trotzdem schon jung die beste ihrer größten Leidenschaft.![]()
Tippe auf "Mila Superstar"
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Nostalgisches Serienquiz
Uh.. die Melodie hab ich noch parat.
Und als da mal eine Weltmeisterschaft anstand,
fand ich die Serie gar nicht uninteressant.
Neues Rätsel:
Eine Serie mit "Heather Locklear", "Jack Black" und "Flip", dem Grashüpfer,
die zusammen Musik machen ?
- auf gewissener Ebene spielte es sich so ab,
und nach 15 Minuten war es auch stets der Fall.
Bereits die Titelmelodie machte Appetit auf u.a. Festivals und Musikkonzerte,
zu denen man vielleicht durfte/konnte, wenn man "groß" war.
Im Original war tatsächlich Jack Black dabei (in Deutschland war das ein anderer Meister seines Faches
)
Edith vertilgte Typos *knurps*
Und als da mal eine Weltmeisterschaft anstand,
fand ich die Serie gar nicht uninteressant.
Neues Rätsel:
Eine Serie mit "Heather Locklear", "Jack Black" und "Flip", dem Grashüpfer,
die zusammen Musik machen ?


und nach 15 Minuten war es auch stets der Fall.
Bereits die Titelmelodie machte Appetit auf u.a. Festivals und Musikkonzerte,
zu denen man vielleicht durfte/konnte, wenn man "groß" war.
Im Original war tatsächlich Jack Black dabei (in Deutschland war das ein anderer Meister seines Faches

Edith vertilgte Typos *knurps*
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8630
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Nostalgisches Serienquiz
Wie wäre es langsam mal mit einem Tipp?mudge hat geschrieben: ↑23.06.2021, 15:52 Uh.. die Melodie hab ich noch parat.
Und als da mal eine Weltmeisterschaft anstand,
fand ich die Serie gar nicht uninteressant.
Neues Rätsel:
Eine Serie mit "Heather Locklear", "Jack Black" und "Flip", dem Grashüpfer,
die zusammen Musik machen ?![]()
- auf gewissener Ebene spielte es sich so ab,
und nach 15 Minuten war es auch stets der Fall.
Bereits die Titelmelodie machte Appetit auf u.a. Festivals und Musikkonzerte,
zu denen man vielleicht durfte/konnte, wenn man "groß" war.
Im Original war tatsächlich Jack Black dabei (in Deutschland war das ein anderer Meister seines Faches)
Edith vertilgte Typos *knurps*
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Nostalgisches Serienquiz
Zeichentrick,
die erwähnten Namen suchen ihre Synchronsprecher.
die erwähnten Namen suchen ihre Synchronsprecher.
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6202
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Nostalgisches Serienquiz
Kung Fu Panda: Legends of Awesomeness?
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Nostalgisches Serienquiz
Leider nein.
Vielleicht.. bitte die Anspielungen wie "Appetit" und "knurps" und Musik etwas mehr inhalieren.
Die Folgen waren je 15 Minuten lang, wie oben (verklausoliert) steht. Am Ende gab es immer ein Konzert.
Edith raunt: Auch der Satz mit "Meister seines Fachs" ist nicht so trivial..
Vielleicht.. bitte die Anspielungen wie "Appetit" und "knurps" und Musik etwas mehr inhalieren.
Die Folgen waren je 15 Minuten lang, wie oben (verklausoliert) steht. Am Ende gab es immer ein Konzert.
Edith raunt: Auch der Satz mit "Meister seines Fachs" ist nicht so trivial..

- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Serienquiz
Fleischklops und Spaghetti? (Deutscher Sprecher: Tobias Meister)


Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 6011
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3944
- Registriert: 24.02.2017, 19:25
- Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands
Re: Nostalgisches Serienquiz
Ist an mir völlig vorbeigegangen. Nicht mein Ding, und zudem: Zu so was hatte ich gar keine Zeit. Aber wer es mag.

1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe
2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Serienquiz
Der gegenteilige Titel der nächsten Zeichentrickserie wäre in etwa: Oben in der Wüste.
Gab es auch computeranimiert auf Netflix.

Gab es auch computeranimiert auf Netflix.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6202
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Nostalgisches Serienquiz
Unten am Fluss.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Nostalgisches Serienquiz
Jawohl, sehr gut!
(Das Buch und der Film "Watership Down" wurden voll kritisiert, weil sie so frauenfeindlich sein sollen!)

(Das Buch und der Film "Watership Down" wurden voll kritisiert, weil sie so frauenfeindlich sein sollen!)

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)