mudge hat geschrieben: ↑21.04.2021, 21:18
Gerade Fall 5 beim "Darkside Detective" abgeschlossen (Zirkus):
"Graue Kiste, Blaue Kiste"
Hab mich jetzt auch zur Akte 5 hochgerätselt. Bin gespannt!
Huhu Hexe, bin in Fall 5 von "a fumble in the dark",
dem ebenfalls lohnenswerten, zweiten Teil.
Vielleicht magst Du das ja gleich im Anschluss spielen?
Hochwahrscheinlich das, jedoch nicht direkt. Da lauern noch ein paar Spiele, die dann böse würden.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Antwort: keins. Ich habe ca. 15 zur Auswahl und bin am Würfeln...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Man braucht ja nur einmal zu würfeln. Das geht schnell. Im Moment kaufe ich nichts Neues. Die meisten Spiele liegen schon lange auf Halde.
Bei "Botanica" scheitere ich an einer Geschicklichkeitsmission, deshalb stecke ich da fest. Und "Goetia" kriege ich gar nicht zuende gebacken, was ich schade finde. War aber vorauszusehen...
In der Regel brauche ich einige Wochen bis Monate für ein Spiel (wenn nichts dazwischenkommt...). Da muss ich schon Lust drauf haben.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Don´t forget me habe ich fürs erste ja mal doch vergessen.
Zuletzt gespielt: Inspector Waffles. Ähnlich wie Darkside Detective von der Grafik her.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Habe jetzt mit „Silence“ ein wenig weitergemacht... (Die Würfel sind gefallen!)
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
The Night Of The Rabbit: Ein Spiel, welches schon mal musikalisch und, zwar schwiemelig-bildlich, mit zirpenden Zitaten auf MI beginnt, kann nicht ganz schlecht sein.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.