Brian Wilson hat geschrieben: ↑25.11.2020, 21:59
Werner1612 hat geschrieben: ↑25.11.2020, 21:29
Klingt interessant, ist aber wahrscheinlich nur über Steam erhältlich? Ich hoffe, dass GOG zu diesen ständig genannten Titeln langsam nachzieht. Die Plattform sollte auch mehr Möglichkeiten für Entwickler bereitstellen, um ein Gegengewicht zu Steam aufzubauen.
DRM-frei gibt es "Detective Di" meines Wissens nur auf
itch.io. Deine Wahrnehmung zu GOG teile ich. Seit einer Weile geht die Schere zwischen den dort und auf Steam veröffentlichten Adventures ziemlich deutlich auseinander, man nehme nur "Beyond a Steel Sky" als krönendes Beispiel.
Ja, GOG ist für mich als Plattform, die DRM-frei arbeitet, halt einfach die Nummer eins. Ich werde auch nicht gesponsert oder sonstwas, ich drücke halt hier nur meine Meinung zum Online-Vertrieb von Games aus. Und GOG war mir vom Konzept und dem ganzen Drumherum sofort sympathisch. Itch.io ist auch ok, aber gewöhnungsbedürftig. Daher wundert es mich etwas, dass GOG nicht noch mehr aus dem Portal macht. Indiegames gibt es dort mitlerweile schon recht viele, aber die meisten sagen mir so gut wie gar nichts, und daher lasse ich erstmal die Finger von einem Kauf. Wenn bei GOG Titel auftauchen, die auch hier im AT als gut für den Adventurerer genannt werden, dann bin ich sicher mit dabei. Aber auf gut Glück werde ich mir jetzt keinen Titel aus dem Indie-Bereich dort ziehen.
Neuen Entwickler, die einen möglicherweise vielversprechenden Titel produzieren, müsste die Möglichkeit gegeben werden, auch DRM-frei über GOG zu publizieren. Denn ich denke, dass es immer noch genügend Leute gibt, die sich zwar nicht mehr die DVD kaufen würden (ich schon, aber meistens kommt ja leider schon gar keine mehr heraus, oder die ist Steamgebunden, es bleibt also Online) , die aber ganz gerne ein Spiel erwerben wollen, das sie "ungebunden" spielen möchten, da sie es ja
bezahlt haben. So, wie man sich vor 30 Jahren seine
gekauften Disketten geladen hat. Nur heute halt moderner mit einem Download. Und sonst nichts!
BaSS ist damit für mich hinfällig. Ich habe in den 90ern den Vorgänger gespielt, nächtelang, da konnte ich mir sowas noch erlauben.
Sollte sowas langsam Standard für große Produktionen werden, dann wird es für mich eng. Höchstens GOG kommt zu dem Thema endlich aus dem Quark. Und wenn alles den Bach runtergehen sollte, dann bleibt für einen älterern Herrn wie mich ja noch immer das ewig klassische
Mahjong, und das ist zur Not auch noch in Win 7 mit drin.
LG Werner
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe

2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)