Me and the Robot
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3107
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Me and the Robot
Das Forum hat seit gestern überhaupt keinen Bock mehr. Mensch, dabei hatte ich doch dicke Lob zu vergeben.
( SPOILER )
Das alles grafisch in 14 Tagen auf die Beine zu stellen, ich kann nur erahnen, welche harten Entscheidungen da getroffen werden mussten. Aber, absolut, alles richtig gemacht. Die kleinen animierten Elemente geben den Hintergründen Leben, und ja, es hat jemand bemerkt, dass sich "Major Thom"s Brustkorb atmend hebt und senkt. Glanzstück war natürlich das Ungezieferpuzzle, das ich viel zu schnell gelöst hatte (nachdem ich von Englisch auf Deutsch umgeschaltet hatte ... "stubby" war mir zu ungenau, "kurz" dagegen hat die Sache geradezu einfach gemacht). Das war grafisch auf absolut professionellem Niveau, Hut ab.
Für meine Verhältnisse hätte es etwas mehr Humor sein dürfen (schwierig bei einem solchen Szenario, ich weiß). Das grau in grau des Schiffs wurde mir auch zu selten mit Farbklecks unterbrochen. Aber natürlich auch das gehörte zum Szenario dazu.
Vermisst habe ich auch etwas mehr Hintergrund zu den Kumpels im Eisfach! Vielleicht hätte ein Kurztext oder eine Anekdote des Majors pro Cryo-Sarg ausgereicht, um dem Spieler intensiver zu vermitteln, was auf dem Spiel steht, wenn die Protagonistin scheitert. Es hätten ja nicht gleich die eingefrorenen Charakterportraits sein müssen. Obwohl ... Moment ... nein, okay, wirklich nicht. Ehrlich.
Das Ende fand ich etwas ARGH, aber ansonsten bin ich begeistert, dass hier mal eine Idee wirklich konsequent von Anfang bis Ende als Adventure durcherzählt wurde. Und das noch ohne jeden Fourth Wall Break, ohne LucasArts-Referenz, ohne Monkey-Island-Gedächtnisrätsel. Das gibt dem ganzen doch eine ganz andere Integrität und zeigt, dass ihr hier wirklich etwas ganz eigenes auf die Beine gestellt habt.
Dankbar bin ich auch für die fehlende Panikmache. Vom Moment des runtergedrehten Alarms war klar, du hast so viel Zeit, wie du eben willst. Das fehlte mir etwas bei den ganzen neueren Adventures, wo du nie genau wusstest, ob eine Uhr tickt oder nicht. Da war es fast schon idyllisch, dieses brennende Lagerfeuer im Lagerraum (deshalb heißt er ja auch so), so ganz ohne Alarm. Ich dachte, wenn ich jetzt noch einen Zweig und Marshmallows ... Schluss jetzt.
Nochmal: Runde Sache, eins plus * * * * *
( SPOILER )
Das alles grafisch in 14 Tagen auf die Beine zu stellen, ich kann nur erahnen, welche harten Entscheidungen da getroffen werden mussten. Aber, absolut, alles richtig gemacht. Die kleinen animierten Elemente geben den Hintergründen Leben, und ja, es hat jemand bemerkt, dass sich "Major Thom"s Brustkorb atmend hebt und senkt. Glanzstück war natürlich das Ungezieferpuzzle, das ich viel zu schnell gelöst hatte (nachdem ich von Englisch auf Deutsch umgeschaltet hatte ... "stubby" war mir zu ungenau, "kurz" dagegen hat die Sache geradezu einfach gemacht). Das war grafisch auf absolut professionellem Niveau, Hut ab.
Für meine Verhältnisse hätte es etwas mehr Humor sein dürfen (schwierig bei einem solchen Szenario, ich weiß). Das grau in grau des Schiffs wurde mir auch zu selten mit Farbklecks unterbrochen. Aber natürlich auch das gehörte zum Szenario dazu.
Vermisst habe ich auch etwas mehr Hintergrund zu den Kumpels im Eisfach! Vielleicht hätte ein Kurztext oder eine Anekdote des Majors pro Cryo-Sarg ausgereicht, um dem Spieler intensiver zu vermitteln, was auf dem Spiel steht, wenn die Protagonistin scheitert. Es hätten ja nicht gleich die eingefrorenen Charakterportraits sein müssen. Obwohl ... Moment ... nein, okay, wirklich nicht. Ehrlich.
Das Ende fand ich etwas ARGH, aber ansonsten bin ich begeistert, dass hier mal eine Idee wirklich konsequent von Anfang bis Ende als Adventure durcherzählt wurde. Und das noch ohne jeden Fourth Wall Break, ohne LucasArts-Referenz, ohne Monkey-Island-Gedächtnisrätsel. Das gibt dem ganzen doch eine ganz andere Integrität und zeigt, dass ihr hier wirklich etwas ganz eigenes auf die Beine gestellt habt.
Dankbar bin ich auch für die fehlende Panikmache. Vom Moment des runtergedrehten Alarms war klar, du hast so viel Zeit, wie du eben willst. Das fehlte mir etwas bei den ganzen neueren Adventures, wo du nie genau wusstest, ob eine Uhr tickt oder nicht. Da war es fast schon idyllisch, dieses brennende Lagerfeuer im Lagerraum (deshalb heißt er ja auch so), so ganz ohne Alarm. Ich dachte, wenn ich jetzt noch einen Zweig und Marshmallows ... Schluss jetzt.
Nochmal: Runde Sache, eins plus * * * * *
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4371
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Me and the Robot
Danke für dein tolles Feedback, Vainamoinen!
Ja, mehr Hintergrund zu den "Kumpels" wäre tatsächlich schön gewesen - aber die Zeit war in der Tat knapp, und nun sind die Sprachaufnahmen schon im Kasten (und bald hoffentlich auch im Spiel). Wir wollten den Sprechern dann auch nicht zuviel abverlangen.
Was den Humor betrifft: Wir hatten tatsächlich früh entschieden, dass wir kein "albernes" Spiel machen wollten, auch wenn es manchmal durchaus schwerfiel, sich zusammenzureißen. Gelegenheiten hätte es durchaus gegeben.
Ja, mehr Hintergrund zu den "Kumpels" wäre tatsächlich schön gewesen - aber die Zeit war in der Tat knapp, und nun sind die Sprachaufnahmen schon im Kasten (und bald hoffentlich auch im Spiel). Wir wollten den Sprechern dann auch nicht zuviel abverlangen.

Was den Humor betrifft: Wir hatten tatsächlich früh entschieden, dass wir kein "albernes" Spiel machen wollten, auch wenn es manchmal durchaus schwerfiel, sich zusammenzureißen. Gelegenheiten hätte es durchaus gegeben.

Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11257
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Me and the Robot
Die Leute im Eisfach werden doch nur geweckt, wenn die Bombe herumzickt...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Me and the Robot
Danke für die ausführliche Rezension und Würdigung, Vainamoinen.
Kikimora hat im Grunde schon alles Wichtige gesagt. Zeit war der limiterende Faktor. Und dafür ist es doch einigermaßen zufriedenstellend rund geworden. Das sehen wir auch so.
Wenn dir das Ungeziefer-Puzzle zu schnell ging, dann einfach nochmal neu starten. Du hast wohl eine der einfacheren Kombinationen erwischt; andere haben sich da länger auf(ge)halten (müssen).
Die Monkey-Island-Referenz haben wir echt vergessen, sorry. Äh, Majors Vorname lautet natürlich Elaine...

Kikimora hat im Grunde schon alles Wichtige gesagt. Zeit war der limiterende Faktor. Und dafür ist es doch einigermaßen zufriedenstellend rund geworden. Das sehen wir auch so.
Wenn dir das Ungeziefer-Puzzle zu schnell ging, dann einfach nochmal neu starten. Du hast wohl eine der einfacheren Kombinationen erwischt; andere haben sich da länger auf(ge)halten (müssen).
Die Monkey-Island-Referenz haben wir echt vergessen, sorry. Äh, Majors Vorname lautet natürlich Elaine...
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Kikimora
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4371
- Registriert: 28.11.2006, 23:43
- Wohnort: Zuhause
Re: Me and the Robot
Nee Einzelkämpfer, der Name von MT ist doch nun wirklich schon anderweitig vergeben. 

Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Me and the Robot
Ja, aber das weiß man hier ja nicht.
Gut, also ARGOS Vorname ist Guybrush.
Und eine der Pflanzen im Labor heißt vermutlich Chuck.
Also jede Menge versteckte Anspielungen, die nur unausgesprochen bleiben.
Gut, also ARGOS Vorname ist Guybrush.
Und eine der Pflanzen im Labor heißt vermutlich Chuck.
Also jede Menge versteckte Anspielungen, die nur unausgesprochen bleiben.

Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3107
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Me and the Robot
Das ist ja ganz eigennützig ... immerhin ... sollt ihr ja weitermachen.Einzelkämpfer hat geschrieben: ↑18.05.2020, 22:04Danke für die ausführliche Rezension und Würdigung, Vainamoinen.![]()

Sagt Bescheid, wenn ihr beim nächsten Spiel mehr Sprecher braucht. Ich biete einen tiefen Bass ... zweisprachig.
Macht's dezent und nennt sie Carla. Und dann bringt ihr im Oktober die 30th Anniversary Gedächtnis-Edition ...
NEIN BITTE NICHT
- Esmeralda
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2885
- Registriert: 01.04.2014, 11:23
Re: Me and the Robot
Ich sehe schon, wir müssen beim nächsten Spiel (so es hoffentlich ein nächstes Spiel von uns gibt) bei der Wahl der Figuren unsere potentielle Sprecherriege mehr im Hinterkopf behalten.Vainamoinen hat geschrieben: ↑19.05.2020, 17:56 Sagt Bescheid, wenn ihr beim nächsten Spiel mehr Sprecher braucht. Ich biete einen tiefen Bass ... zweisprachig.

- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5040
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Me and the Robot
Direkt Fotos der Sprecher anfordern und die Charaktere danach designen - dann müssen die Stimmen ja zu den Charakteren passen. Charaktere ändern sich dann auch je nach Sprache.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11257
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Me and the Robot
Fotos finde ich überflüssig. Die Sprechprobe zählt. Es gibt natürlich Ähnlichkeiten zwischen Synchronsprechern und Schauspielern, da aber in der Regel eine Synchronstimme bis zu 20 Schauspieler synchronisiert, kann das mit der Ähnlichkeit nicht so weit her sein. Es betrifft eher die markante Dominanz der Stimme, und auch Synchronsprecher variieren und passen die Stimme an die Rolle an.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 123
- Registriert: 04.08.2019, 21:11
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Me and the Robot
@theargonauts:
Wir haben gestern euer Spiel gespielt und fanden es ziemlich gut.
Tolles Art Design. Sehr beeindruckend, was ihr in so kurzer Zeit zusammengeschraubt habt.
Auch die Texte sind gut (so was wird meiner Meinung nach viel zu selten gelobt). Gleich der erste Logeintrag gibt dem Spieler gleich einen sehr guten Eindruck über die Gesamtsituation und den Protagonisten. Das ist gut gelöst und nicht selbstverständlich.
Klitzekleine Kritik:
Großes Lob. Das könnt ihr gern öfter mal machen
Wir haben gestern euer Spiel gespielt und fanden es ziemlich gut.
Tolles Art Design. Sehr beeindruckend, was ihr in so kurzer Zeit zusammengeschraubt habt.
Auch die Texte sind gut (so was wird meiner Meinung nach viel zu selten gelobt). Gleich der erste Logeintrag gibt dem Spieler gleich einen sehr guten Eindruck über die Gesamtsituation und den Protagonisten. Das ist gut gelöst und nicht selbstverständlich.
Klitzekleine Kritik:
Großes Lob. Das könnt ihr gern öfter mal machen

- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Me and the Robot
Dankeschön.
Die Team-Konstellation passte ganz gut - ob in der Besetzung irgendwann noch mal an einem Spiel gearbeitet wird, steht in den Sternen. Aktuell sind wir immer noch an "Me and the Robot" dran. Es kommt noch eine Version mit Sprachausgabe.

Die Team-Konstellation passte ganz gut - ob in der Besetzung irgendwann noch mal an einem Spiel gearbeitet wird, steht in den Sternen. Aktuell sind wir immer noch an "Me and the Robot" dran. Es kommt noch eine Version mit Sprachausgabe.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30023
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Me and the Robot
Macht unbedingt weiter.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8687
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Me and the Robot
"Me and the Robot" jetzt mit Sprachausgabe
Nachdem die Abstimmungsphase des AdventureJam vorbei ist, haben wir Version 2.0 von "Me and the Robot" veröffentlicht. Dank der Unterstützung fabelhafter Sprecherinnen und Sprecher kommt ihr jetzt in den Genuss vollständiger Sprachausgabe - in Englisch und Deutsch!
Eine Vorschau auf die englische Version gibt es in unserem Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ObDeHB0l8FY&t=1s
Danke an:
Nachdem die Abstimmungsphase des AdventureJam vorbei ist, haben wir Version 2.0 von "Me and the Robot" veröffentlicht. Dank der Unterstützung fabelhafter Sprecherinnen und Sprecher kommt ihr jetzt in den Genuss vollständiger Sprachausgabe - in Englisch und Deutsch!
Eine Vorschau auf die englische Version gibt es in unserem Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ObDeHB0l8FY&t=1s
Danke an:
- Sumara Meers (www.sumarameers.com)
- Paul Thomas (www.paul-thomas.net)
- Nadine Langhorst (www.linktr.ee/daddeldeern)
- Markus "mudge" Mager
Zuletzt geändert von Einzelkämpfer am 10.06.2020, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20878
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Me and the Robot
Ah schön dass ihr nun auch mudge genommen habt. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!