Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Ich habe heute "The Rivers of Alice" auf dem iPad beendet. War ganz nett und hat mich etwas an Machinarium erinnert.
Das Schieberätsel war mal etwas anders und hat mir gefallen.
Der Drahtseilakt vor dem letzten Rätsel hingegen, welcher die Bewegungssensoren erforderte.... aaaargh!
Das Schieberätsel war mal etwas anders und hat mir gefallen.
Der Drahtseilakt vor dem letzten Rätsel hingegen, welcher die Bewegungssensoren erforderte.... aaaargh!
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- Haremhab
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.03.2019, 16:32
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Kannst du eine Quelle für diese Behauptung liefern. Ich meine, wenn ich 30 FPS durchaus als flüssig wahrnehme, wie kann ich bei 60FPS es noch flüssiger wahrnehmen?
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11303
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Ich wollte „Nelly Cootalot 2“ anfangen, aber das Spiel will 6 GB Plattenspeicher. Whow! Muss also erstmal aufräumen...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20885
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Natürlich Beautiful Desolation.
Nachdem ich wieder neu angefangen habe war ich wieder sehr ins Spiel vertieft! Bin fast durch.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- BBP
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 16.02.2020, 15:10
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Gestern für's erste Mal angefangen mit Full Throttle. Bin gespannt, ich liebte Grim Fandango...
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Dann solltest du um Red Dead Redemption 2 einen weiten Bogen machen, denn das braucht 150 GB. Was mir aber auch zu viel ist - da braucht der Download mehrere Wochen.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11303
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Red Dead Dingsbums habe ich noch nie gehört... Was ist das für ein Spiel? Bis jetzt waren 50 GB für ein Spiel die Ausnahme, nur der Flugsimulator hat durch seine Addons mehr, aber die sind ja freiwillige Zusatzpakete.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Heute habe ich "Chook & Sosig: Walk the Plank" durchgespielt. Ganz nett... und schön viel Herumgereise zwischen den Inseln.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Nur weil es vom Gehirn als bewegtes Bild wahrgenommen wird, heißt es nicht, dass es flüssig oder ruckelfrei ist.
Vielleicht kennst du ein Stroboskop. Umso schneller es blinkt, umso flüssiger nimmst du die Bewegungen in dem abgedunkelten Raum wahr. So ähnlich ist es auch hier.
30 fps -> nur okay, wenn im Bild keine schnellen Bewegungen vorhanden sind (für Adventures durchaus okay)
60 fps -> okay um mittelschnelle Bewegungen annehmbar flüssig dazustellen, okay für viele Spiele, wo sich die Szene oft im großen Teil nur langsam ändert oder sich die Szene selten verändert (z.B. Strategiespiele)
120 fps -> hier sieht man auch schnelle Bewegungen und Änderungen in der Szene flüssig statt abgehackt, bei Egoshootern ein deutlicher Mehrwert
Dein PC kann mindestens 60 fps darstellen, den Unterschied kannst du dir also auch leicht selbst veranschaulichen (Youtube-Vergleichsvideos, oder Webseiten zum Thema).
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11303
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Mal eine doofe Nebenfrage: „Nelly Cootalot The fowl fleet“ läuft auf XP nicht mehr, weil bei mir Grafikoptionen fehlen, aber das ist nicht die Frage. Es lag ein Zettel bei, auf dem was von einem Tauschcode stand. Mit soetwas hatte ich noch nie zu tun - ich will das Spiel ja nicht tauschen, sondern spielen. Offenbar muss man diesen Code absenden, und bekommt dafür einen „richtigen“ Code? Da das Spiel ja zur Zeit nicht startet (auf Win7 fehlt mir gerade der Platz), konnte ich nicht testen, ob man es mit dem beigefügten Code nun spielen kann oder nicht, ob es eine Art von Demo-Modus ist oder ob man unbedingt ins Netz muss, um das Spiel aktivieren zu können? Muss ich das Spiel dort installieren, wo mein Web-Browser ist - oder bekomme ich so nur einen Aktivierungscode, egal von welchem Rechner?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Haremhab
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.03.2019, 16:32
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Wenn ich 30 FPS als flüssig wahrnehme, dann ist es auch rucklefrei. 120 FPS ist nur Marketing, damit Nvidia und Co. ihre total überteuerten Grafikkarten verkaufen können und wer in diesem Forum gibt schon 700 €, 900 € oder gar über 1.000 € nur für eine Grafikkarte aus?z10 hat geschrieben: ↑02.03.2020, 23:25Nur weil es vom Gehirn als bewegtes Bild wahrgenommen wird, heißt es nicht, dass es flüssig oder ruckelfrei ist.
Vielleicht kennst du ein Stroboskop. Umso schneller es blinkt, umso flüssiger nimmst du die Bewegungen in dem abgedunkelten Raum wahr. So ähnlich ist es auch hier.
30 fps -> nur okay, wenn im Bild keine schnellen Bewegungen vorhanden sind (für Adventures durchaus okay)
60 fps -> okay um mittelschnelle Bewegungen annehmbar flüssig dazustellen, okay für viele Spiele, wo sich die Szene oft im großen Teil nur langsam ändert oder sich die Szene selten verändert (z.B. Strategiespiele)
120 fps -> hier sieht man auch schnelle Bewegungen und Änderungen in der Szene flüssig statt abgehackt, bei Egoshootern ein deutlicher Mehrwert
Dein PC kann mindestens 60 fps darstellen, den Unterschied kannst du dir also auch leicht selbst veranschaulichen (Youtube-Vergleichsvideos, oder Webseiten zum Thema).
PS: Bestes Beispiel dafür, dass man bei stabilen 30 FPS keine höheren FPS braucht ist das hardwarehungrige Spiel Witcher 3 für die Switch. Dort gibt es einen 30 FPS-Cap. Und wenn man sich zum Beispiel die sehr positiven Rezensionen auf Amazon.de zur Switchversion anschaut...nun keiner schreit da nach 60 FPS und mehr, keiner!
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Ist es bei den heutigen Speicherpreisen eigentlich wirklich so ein Problem, auf einem Windows-7-System genug Speicher für ein weiteres 6-GB-Spiel bereitzustellen? Ab 35 € bekommt man eine externe 500 GB-Festplatte inklusive Gehäuse, ab 32 € eine 256 GB-Speicherkarte, ab 7 € eine 64-GB-Speicherkarte (und selbst die Speicherkarten sind schnell genug für Adventures).
Ich habe oft den Eindruck, du legst dir absichtlich Steine in den Weg.

Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5041
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Ja wer weiß, vielleicht ist dein Sehapparat ja wirklich funktional beschränkt und es macht so keinen Unterschied für dich. Ich habe kein Problem die Abgehacktheit bei 30 und 60 fps zu sehen.Haremhab hat geschrieben: ↑03.03.2020, 20:15 Wenn ich 30 FPS als flüssig wahrnehme, dann ist es auch rucklefrei. 120 FPS ist nur Marketing, damit Nvidia und Co. ihre total überteuerten Grafikkarten verkaufen können und wer in diesem Forum gibt schon 700 €, 900 € oder gar über 1.000 € nur für eine Grafikkarte aus?
PS: Bestes Beispiel dafür, dass man bei stabilen 30 FPS keine höheren FPS braucht ist das hardwarehungrige Spiel Witcher 3 für die Switch. Dort gibt es einen 30 FPS-Cap. Und wenn man sich zum Beispiel die sehr positiven Rezensionen auf Amazon.de zur Switchversion anschaut...nun keiner schreit da nach 60 FPS und mehr, keiner!
Die Leute hätten sicher gerne auch auf der Switch 60 fps bei Witcher 3, aber keiner gibt sich der Illusion hin, dass die Hardware das schafft. Also sind die Leute froh es überhaupt spielen zu können bzw unterwegs spielen zu können und nehmen die geringere Bildqualität und -flüssigkeit hin.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 11303
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Du musst schon mir überlassen, wie ich meinen Platz einteile. Wahrscheinlich habe ich mehr Festplatten gleichzeitig am Start als du jemals an deinem PC haben wirst. Aber irgendwann sind auch alle USB-Ports und beide SATA-Plätze belegt, und jede Bandbreite hat auch mal ein Ende. Nun ist es eben so, dass wenig Platz frei ist (aus welchen Gründen auch immer, Rendering kann Terabytes erfordern) - und gut. Die meisten älteren Spiele lasse ich eigentlich an meinem XP-Rechner laufen, das klappte diesmal wegen des inkompatiblen Grafik-Chips nicht.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6491
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: Welche(s) Adventure spielt ihr zur Zeit?
Würde ich ja, wenn du nicht ständig andere nach Tipps zur Lösung deiner Probleme fragen würdest, die du dir selbst schaffst.
Dann lasse ich dich mal in dem Glauben, auch wenn der Gedanke sehr amüsant ist.
Bei mehreren Terabytes Speicherplatz halte ich es für sehr seltsam, dass das Freischaufeln im Promillebereich für ein weiteres Spiel ein größeres Problem darstellt. Zudem gibt es USB-Hubs, NAS-Systeme zum Auslagern oder externe Festplatten, die man nur bei Bedarf mit dem PC verbindet... es müssen ja normalerweise nicht ständig sämtliche Daten abrufbar sein. Durchgespielte Spiele kann man auch deinstallieren (oder wenn man das nicht möchte auf eine externe Festplatte schubsen).
Wenn man sich nicht mindestens einen USB-Port für den Wechsel verschiedener Geräte freihält, schränkt man sich ja nur unnötig ein.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari