Mir hat Nightlong nie Probleme bereitet. Nur unter Win7 habe ich es noch nicht probiert, das ist noch zu neu.
@talvin72: Bad Dream: Coma mit einem Wimmelbildspiel zu vergleichen, erscheint mir schon recht grenzwertig. Der Nachfolger ist ebenfalls zu empfehlen. Er verhält sich eben insgesamt etwas klassischer und im Vergleich zum Vorgänger auch äußerst linear.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Ich habe noch nie ein Wimmelbildspiel gespielt, aber ich finde, man muss doch recht oft die Bildschirme nach irgendwelchen Gegenständen absuchen. Klassische Adventurerätsel bleiben da etwas auf der Strecke. Ich mochte trotzdem die Atmosphäre des Spiels. Danke für die Empfehlung des Nachfolgers. Werde ich mir bei Gelegenheit dann wohl mal anschauen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Prominence.
So eben auch den anderen Weg durchgespielt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Mit "donalds" Hilfe habe ich gerade mal wieder "Black Dahlia" durchspielen können:
So viele tolle Settings, mit echten Schauspielern in unzähligen Filmsequenzen! Dem Drehbuchautor kann man gar nicht genug danken für diese stimmige, spannende, abwechslungsreiche und vor allem laaange Geschichte, in die sich die Rätsel wunderbar einpassen.
Und das schreibe ich, obwohl -zumindest in der deutschen Version- auch reichlich Abstriche zu machen sind:
Die Untertitel laufen oft nicht synchron zu den Filmszenen und oftmals so schnell, dass man sie kaum verfolgen kann, wodurch man die Filme gar nicht richtig mitbekommt/genießen kann. Aber wahrscheinlich hätte man es gar nicht anders machen können, wenn die Schauspieler schnell reden.
Leider laufen manche Filmsequenzen zu schnell ab, wobei ich mich frage, ob da gepfuscht wurde, oder ob das nur in der deutschen Version so ist, weil man auf den CDs mehr Platz für die Untertitel brauchte und daher die Filme "zusammengepresst hat". Ich habe von der technischen Seite allerdings keine Ahnung.
Die sadistische "Film"-Szene am Ende des Spiels hätte nicht unbedingt sein müssen.
Was die Rätsel angeht, so glaube ich kaum, dass jemand das Spiel ganz ohne Lösung zu Ende bringt: Wenn man, wie ich, schon zu Beginn des Spiels wegen dem"Telefonnummerrätsel" in die Lösung gucken muss, ist das ziemlich frustrierend. Den Safe habe ich selbst mit der Lösung nicht auf bekommen. Da ist es tröstlich, dass es zu jedem Rätsel einen Cheat gibt. Den brauchte ich auch zu dem Rätsel um die geknickte Einladung ( das nervt einfach nur!)Zum Glück gab es auch Rätsel, bei denen ich Erfolgserlebnisse vorweisen konnte. (Teilweise aber auch nur, weil ich das Spiel nicht zum ersten Mal spiele und daher weiss, wie der Hase läuft).
Für mich überwiegt trotz der negativen Punkte das positive Spielerlebnis und so belegt "Black Dahlia" immer noch einen vorderen Rang auf meiner Spieleliste.
PS: Ich empfinde den Abschnitt über die Rätsel NICHT als gespoilert.
Und nun wird Nelson and the magic Cauldron als Spieler gespielt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Gestern habe ich "The Red Strings Club" durchgespielt. Hat mir super gefallen! Tolle Story, interessante Charaktere, spitzenmäßige Dialoge, sehr atmospärische Pixel-Art-Grafik. Das erste Spiel, bei dem ich im Spielverlauf meine moralischen Entscheidungen (und bei manchen Themen meine moralische Grundeinstellung) hinterfragt habe. Recht rätselarm, enthält aber trotzdem einige pfiffige Ideen.
Bei Gelegenheit muss ich mir wohl doch nochmals "Gods will be Watching" der selben Entwickler anschauen, was mir bisher nicht so gut gefiel.
Aber heute ist erst mal das weihnachtliche/winterliche "Pinstripe" dran.
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari
Momentan drei: Indy4, MI3, TT1, alle vor langer, langer Zeit in den 90er schon mal gespielt. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe 2.500 DM.
OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Ja, wenn ich MEINE Version nehme. Nur das mein Savegame jetzt vom Spiel bar jeder Logik aufgefressen wurde.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
..wird nachhher mit Freund angegangen.
Bin gespannt.
dinn.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du? .
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer . Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)