vielleicht finde ich das kleine mistvieh ja noch...
ich suche also nochmals...
einmal noch...





 
 

 
    
  
  
   
   
 


Das ist wirklich lieb von dir. Aber ich glaube, die wäre besser bei jemandem aufgehoben, der die Spiele nicht schon hat.
 
  
 

 
  
  






Wenn du doch beim zweiten Durchspielen deutlich gespielte Zeit einsparen konntest, war dies beim spielimmanenten Zeitverbrauch nicht auch möglich? Schlafphasen verkürzen z.B., um am Ende mehr Zeit übrig zu haben?
 ...
 ... 







 mich nur aus! "Das Stundenglas" à la "Call of Duty: Black Ops 4". Hätte ich vor Spielbeginn gewusst dass man das Spiel in 12 Spielejahren beendet haben muss - (zirka 1500 Klicks/Züge) - hätte ich vielleicht die Finger davon gelassen. Es ist schade dass sich die  Weltenschmiede für diese Spielevariante entschieden hat. Ich persönlich finde, dass ein Spiel welches ein Zeitlimit implementiert hat, eher im Rollenspiel-, Strategiespiel- oder aber im Simulationsspiel Bereich besser aufgehoben ist. Ihr seid da sicherlich anderer Meinung. Ich habe sehr viel Zeit in dieses Spiel investiert. Ich will nicht verraten wieviel, aber diese Zeit war nicht verschwendet, da ich eine Menge Spaß hatte, und viel über Textadventures gelernt habe. Ich habe bis in die frühen Morgenstunden gespielt, und mir sogar einmal von der Firma ein paar Stunden Zeitausgleich dafür genommen. Ich glaube in Deutschland sagt man "Plusstunden"...(?). Egal, ich glaube ihr wisst was ich meine. Heute Abend rufe ich die HEXPRG.EXE auf. Freu mich schon.
  mich nur aus! "Das Stundenglas" à la "Call of Duty: Black Ops 4". Hätte ich vor Spielbeginn gewusst dass man das Spiel in 12 Spielejahren beendet haben muss - (zirka 1500 Klicks/Züge) - hätte ich vielleicht die Finger davon gelassen. Es ist schade dass sich die  Weltenschmiede für diese Spielevariante entschieden hat. Ich persönlich finde, dass ein Spiel welches ein Zeitlimit implementiert hat, eher im Rollenspiel-, Strategiespiel- oder aber im Simulationsspiel Bereich besser aufgehoben ist. Ihr seid da sicherlich anderer Meinung. Ich habe sehr viel Zeit in dieses Spiel investiert. Ich will nicht verraten wieviel, aber diese Zeit war nicht verschwendet, da ich eine Menge Spaß hatte, und viel über Textadventures gelernt habe. Ich habe bis in die frühen Morgenstunden gespielt, und mir sogar einmal von der Firma ein paar Stunden Zeitausgleich dafür genommen. Ich glaube in Deutschland sagt man "Plusstunden"...(?). Egal, ich glaube ihr wisst was ich meine. Heute Abend rufe ich die HEXPRG.EXE auf. Freu mich schon.

 Wenn Du Dich schon durch die Weltenschmiede-Spiele prügelst, dann bitte zum Schluss Die Kathedrale nicht vergessen, das hat mir persönlich am besten gefallen. Dann gäb's noch die beiden späteren Spiele von Guido Henkel, Ooze und Die Drachen von Laas. Im Bereich Interactive Fiction gäb's z.B. noch Das Felleisen oder Der Tag an dem Emilia W. verschwand, jeweils ohne Grafiken.
 Wenn Du Dich schon durch die Weltenschmiede-Spiele prügelst, dann bitte zum Schluss Die Kathedrale nicht vergessen, das hat mir persönlich am besten gefallen. Dann gäb's noch die beiden späteren Spiele von Guido Henkel, Ooze und Die Drachen von Laas. Im Bereich Interactive Fiction gäb's z.B. noch Das Felleisen oder Der Tag an dem Emilia W. verschwand, jeweils ohne Grafiken.


