Programm zum websiten erstellen?

Multimedia pur!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

neon hat geschrieben:Wenn Du Office installiert hast, und wirklich gar keinen Aufwand betreiben willst, kannst Du auch Word nehmen, Dir alles zusammenbauen und als HTML abspeichern.
Ui, böser Tipp. ;)

Interessant finde ich ja, dass immer wieder gerne behauptet wird, das HTML ja so einfach wäre. Mich wundert dann immer, warum knapp 90% aller Webseiten schrottig sind. ;)

Letztendlich kommt es immer darauf an, was man machen will. Willst du nur mal eben schnell eine Seite basteln um deine Person der Menschheit näher zu bringen reicht vielleicht sogar Frontpage (habe ich das jetzt wirklich gesagt?).
Hast du aber ein ernsthaftes Anliegen, dann lasse es lieber von jemand machen, der Ahnung hat oder investiere deine Zeit und lerne es. Nichts ist schlimmer, als eine Webseite die grottig ist.

Empfehlen kann ich ebenfalls Dreamweaver. Wenn es sich nur um ein Internetauftritt handelt, solltest du mit der Demozeit auskommen. Ansonsten kenne ich nur noch Quanta, der mit Dreamweaver vergleichbar sein soll und zudem kostenlos ist. Selber habe ich es noch nicht probiert, aber bisher häufig gutes gehört. Gibt es aber nur für Linux, wobei ich meine, dass die neue Knoppix-Version den Editor ebenfalls beiliegen hat. Knoppix ist ebenfalls kostenlos und damit kann man Linux von der CD starten ohne es zu installieren. Aber ich denke, das würde doch zu weit führen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Wieso böser Tip? Schneller geht's wirklich nicht, vor allem weil wohl jeder damit umgehen kann.

Klar, da steht viel zu viel Mist drin, aber wenn nicht viel drauf soll, reicht das doch.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

neon hat geschrieben:Wieso böser Tip? Schneller geht's wirklich nicht, vor allem weil wohl jeder damit umgehen kann.
Hässlicher aber auch nicht ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30023
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Kommt halt immer darauf an, was man darstellen will.

Normaler Text in verschiedenen Größen und Farben mit dem einen oder anderen Bild dabei und 'nem simplen Hintergrund geht damit recht gut.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Mic hat geschrieben:Interessant finde ich ja, dass immer wieder gerne behauptet wird, das HTML ja so einfach wäre. Mich wundert dann immer, warum knapp 90% aller Webseiten schrottig sind. ;)
Das hat 2 Gründe, nämlich halbherziges lernen und krativlosigkeit...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Beitrag von MajorMistake »

Das Grundwissen über Html ist schon recht einfach. Aber da gibt es auch viele Klippen die sich erst später zeigen. Meine ersten Seiten waren geradezu peinlich, meine jetztige sieht schon etwas besser aus - und das Wissen dazu konnte ich mir auf keinen Fall mal eben so flugs aneignen, das hat schon gedauert.

Ich muss Rechs Aussage noch etwas hinzufügen, denn es liegt meiner Meinung nach nicht allein an fehlender Kreativität und halbherzigem Lernen; um eine schöne Website zu erstellen wird man auch oft eine Art grafische Gestaltung benötigen, und dann muss man neben Html auch noch Programme wie Photoshop & co. bedienen können.
Neben Kreativität gibt es dann auch noch so Themen wie Farblehre - auch wenn jemand sehr kreativ war und die dollsten Sachen erstellt hat, kann das durchaus bei den Usern zu Augenkrebs führen ;)
theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Beitrag von theDon »

HTML selbst ist relativ simpel. sich an den standard zu halten nicht.
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
Benutzeravatar
Zoldoron
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2072
Registriert: 23.11.2003, 14:33
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zoldoron »

theDon hat geschrieben:HTML selbst ist relativ simpel. sich an den standard zu halten nicht.
Und wenn man das tut, sollte man doch den XHTML-Standard nehmen. Ich bemühe mich darum und teste meine Seiten (mehr oder weniger regelmäßig) mit den Validatoren des w3c's.

CSS: http://jigsaw.w3.org/css-validator
HTML: http://validator.w3.org/

Dann kann man seine Seiten auch mit solchen schönen Bildchen zieren:

Bild Bild (hmmm das wird hier leider nicht dargestellt, da es keine Endung hat...)
Die Straße gleitet fort und fort, weg von der Tür wo sie begann,
weit überland von Ort zu Ort, ich folge ihr so gut ich kann.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10716
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Zoldoron hat geschrieben:Bild (hmmm das wird hier leider nicht dargestellt, da es keine Endung hat...)
Einfach png dahinterschreiben.
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Beitrag von MajorMistake »

Ich finde diese Validatoren eigentlich nicht wirklich sinnvoll, bzw. den Standard an sich, und die Verbissenheit mancher Menschen, darauf peinlichst genau zu achten, geradezu oberflächlich an jeden einzelnen Buchstaben zu hängen.
Ich kenne da leider viele Webdesigner die darauf mehr Wert legen als alles andere, und das sogar immer wieder benutzen um anderen schlechtes Webdesign vorzuwerfen. Für mich ist das mehr eine Art Marketing-Instrument...

Ich finde es ist z.B. viel wichtiger, dass die Seite mit den meisten Browsern funktioniert. Oder dass man Inhalt und Layout per Css wirklich trennt und eine Seite auch behindertengerecht erstellt. Das alles kann man locker unabhängig von den genannten Standards erreichen.

Natürlich ist ein Standard an sich sonst eine gute Sache; wenn sich z.B. alle Browser an eben einen solchen halten würden, hätte der Webdesigner weitaus weniger Probleme. Und auch bei den genannten Vorgaben gibt es viele sinnvolle Aspekte, aber eine Seite wird nicht gleich schlecht nur weil ein paar mehr oder weniger unwichtige Angaben fehlen.
Versucht mal die ganz großen Seiten zu überprüfen, kaum eine wird den Test bestehen.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

MajorMistake hat geschrieben:geradezu oberflächlich an jeden einzelnen Buchstaben zu hängen.
Hm, was ist daran "oberflächlich", wenn man sich an Standards hält? Ich finde eher das Gegenteil oberflächlich. Sich dran zu halten hat ja gerade den Sinn, dass es möglichst kompatibel wird und auf möglichst vielen Browsern korrekt angezeigt wird.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Beitrag von MajorMistake »

Stimme dir vollkommen zu (wie eigentlich auch oben zu lesen sein sollte).

Ich wollte nur klarmachen, dass ich es wichtiger finde dass man eine Seite in allen gängigen Browsern korrekt betrachten kann im Gegensatz zu einer fehlenden Angabe, die ansonsten so gut wie keine Relevanz hat. Ich habe extra versucht darzustellen dass ich Standards an sich nicht kritisieren möchte. Gerade deine genannten Punkte hatte ich daher speziell erwähnt.

Von daher kann ich deiner Aussage nicht folgen... :shock: :?:
theDon
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2219
Registriert: 11.06.2002, 18:22
Wohnort: gone (forever)
Kontaktdaten:

Beitrag von theDon »

mal ganz davon abgesehen, dass bis auf eine ausnahme (na, wer wohl?) so ziemlich jeder browser standardkonform ist.
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.

http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

MajorMistake hat geschrieben:Ich finde es ist z.B. viel wichtiger, dass die Seite mit den meisten Browsern funktioniert.
Gerade darum ist der Standard wichtig, denn woher sollten die Browserhersteller wissen, was sie anzeigen sollen? Ohne Standard würde vermutlich jeder sein eigenes Süppchen kochen und man könnte das Web vergessen oder bräuchte für jede Seite einen eigenen Browser.
Wenn du jetzt wieder sagst, dass du das ja geschrieben hast, dann ist dein Beitrag sehr widersprüchlich. :)
MajorMistake
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 160
Registriert: 14.09.2004, 17:14

Beitrag von MajorMistake »

Ich sehe keinen Widerspruch, weil es unwichtige Angaben innerhalb des Standards gibt, die keine Relevanz haben. Das sollte meine Aussage "lässt sich unabhängig vom Standard erreichen" klarmachen. Also ist es eben nicht so, dass man 100% dem Standard folgen muss, damit die Seite korrekt angezeigt wird.

Das meinte ich auch mit "oberflächlich"; wenn sich Leute über fehlende Angaben beschweren, nur um des Standards willen, auch wenn die Angabe an sich keinen Unterschied machen würde.

Drücke ich mich denn wirklich so undeutlich aus? Auch nach mehrmaligen Lesen bin ich der Meinung ich habe das im ersten Beitrag eigentlich ganz klar beschrieben... hm!
Natürlich ist ein Standard an sich sonst eine gute Sache; wenn sich z.B. alle Browser an eben einen solchen halten würden, hätte der Webdesigner weitaus weniger Probleme
Gerade diese Aussage ist doch eben der Punkt, in dem wir uns alle einig sind? :shock:


Ganz abgesehen davon köcheln die großen Vertreter eh ihr eigenes Süppchen schon länger, und das trotz Standard ;)
Antworten