Ui, böser Tipp.neon hat geschrieben:Wenn Du Office installiert hast, und wirklich gar keinen Aufwand betreiben willst, kannst Du auch Word nehmen, Dir alles zusammenbauen und als HTML abspeichern.

Interessant finde ich ja, dass immer wieder gerne behauptet wird, das HTML ja so einfach wäre. Mich wundert dann immer, warum knapp 90% aller Webseiten schrottig sind.

Letztendlich kommt es immer darauf an, was man machen will. Willst du nur mal eben schnell eine Seite basteln um deine Person der Menschheit näher zu bringen reicht vielleicht sogar Frontpage (habe ich das jetzt wirklich gesagt?).
Hast du aber ein ernsthaftes Anliegen, dann lasse es lieber von jemand machen, der Ahnung hat oder investiere deine Zeit und lerne es. Nichts ist schlimmer, als eine Webseite die grottig ist.
Empfehlen kann ich ebenfalls Dreamweaver. Wenn es sich nur um ein Internetauftritt handelt, solltest du mit der Demozeit auskommen. Ansonsten kenne ich nur noch Quanta, der mit Dreamweaver vergleichbar sein soll und zudem kostenlos ist. Selber habe ich es noch nicht probiert, aber bisher häufig gutes gehört. Gibt es aber nur für Linux, wobei ich meine, dass die neue Knoppix-Version den Editor ebenfalls beiliegen hat. Knoppix ist ebenfalls kostenlos und damit kann man Linux von der CD starten ohne es zu installieren. Aber ich denke, das würde doch zu weit führen.