29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Sternchen
Abenteuer-Legende
Abenteuer-Legende
Beiträge: 13833
Registriert: 05.02.2004, 23:18

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von Sternchen »

elfant hat geschrieben: 15.02.2018, 20:13
(Jaja das sind nur Kinderhände, wenn es Dir dann besser geht)
Jonas hat mich in diesen Abschnitt gefragt, ob ich ihn für dumm halte. Die Antwortmöglichkeiten sind "Ja", "Nein Du bist intelligent" und die dritte Antwort habe ich vergessen.
Wie ich schon schrieb, landet Jonas, weil er Hendry Fonda nicht kennt, bei mir vor dem kulturellen Erschießungskommando und seine Ausführungen machen es auch nicht besser. Ehrlicherweise müsste ich also mit "Ja" antworten. Jetzt möchte ich aber heil von dieser Insel runter und brauche ihn dafür, weswegen es klüger ist den Frieden zu wahren. Also lobe ich seine Intelligenz aus reiner Berechnung heraus und gebe Alexa so einen aus meiner alleinigen Sicht einen berechnenden Charakterzug.

Ich nannte ihn Intelligent weil ich nicht zusätzlich ihn am Boden treten wollte, wenn er ohnehin schon wegen eines Ereignisses am Boden etwas traurig war,sprich sein Selbstwertgefühl angekratzt war, es wär einfach fies gewesen jemand ins Gesicht zu sagen das er für dumm gehalten wird.
Sprich ich wählte die Option das Jonas intelligent ist weil ich nett sein wollte, und jeder Mensch so was wie eine Grundintelligenz besitzt.
Bei dir hats vielleicht mit deiner Alex mit Berechnung zu tun, das trifft aber dann nicht auf jeden zu, der das als Antwort wählt. :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.


Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.

Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von elfant »

FireOrange hat geschrieben: 15.02.2018, 21:47Wer ist eigentlich dieser Hendry Fonda? :wink:
Oder die Frage woher das "d" kam.
Sternchen hat geschrieben: 15.02.2018, 22:23 Bei dir hats vielleicht mit deiner Alex mit Berechnung zu tun, das trifft aber dann nicht auf jeden zu, der das als Antwort wählt. :lol:
Du schriebst ja auch schon, daß der Charakter nur durch die Wechselwirkung mit dem Spieler entsteht. Ohne meine Intention der Antwort ist es nur ein beliebiger Satz der charakterlosen Alex.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6011
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von mudge »

Freu me über verschobene Zeit, konnte dann eben noch mal ran.

Danke erstmal an elfant u. z10 für die Dechiffrierung der Morse-codes - habt ihr da nachgeguckt,
or seid ihr da tatsächlich ran.. ? *beängstigt guck* wobei.. irgendwer muss da ja mal nachgeguckt haben..

Bei mir begann Kapitel 2 nun mit nem Schmunzler zu "And to hell with is" bei dissonater (doch nicht ungeiler) Klaviermusik.

92.1 blies nur der Wind.

Die Stücke blieben je nach Standort gleich, da gibt es wohl auch keinen Wechsel.. ?! (also: Im selben Screen)

Beim Baum verpasste ich den Radio-Guide - zurück kam ich leider nicht mehr.

Nächster Bildschirm: "It would have been better had it never been found. For all those who posse(d it ?!) came to sudden and violent death." Die Atmosphäre wird dichter.. Kommunizieren die.. Aliens? Stimmen der Toten? via alten (so klingt es) Filmzitaten? Or
Radiohörspielen? (mag die Zitate mal nachschorschln).

Zwischen 95.2 - 97.1 folgten zwischen den Pieptonen durchaus Stimmen, doch verstand ich da leider nix.. auch nicht auf
einer höheren Stelle (das wäre prima gewesen, schade!) - jmd ? (verstand nur: "the first" und "work right" - ohne Gewähr)

Da gabs dann die 4 Gräber.. 4 aus unserer ingame-Gruppe? Oder doch in der Vergangenheit?

Irgendetwas war mit einem early OTH Radar-System. Catburg station. Ein Motor brummt wie ein Barracuda. Nice.

Im nächsten Screen klingt dann Sendefrequenz 93.2 nach Wind, Motoren und Krieg, während 107 strange-lustig bleibt.

Dann begegnete ich einem Stuhl (auf den ich mich setzte und den Kollegen da, momang, ich schreibe mir while playing
da Sachen auf.. jau, für diesen ersten playthrough.. erm.. da: Jonas, hieß er), erschreckte den (mittlerweile immer für blöder gehaltenen) Jonas.. dann gabs da noch nen Fußball, spielte, obwohl ich das nicht mag, da ein paar Mal hin/her - dann gabs ein Foto.

Lustig fand ich Jonas Bemerkung "Haha! Why would a toy company make two, right?" (kannte ich so noch nicht)

Verwunderung: Meine, die Stimme war ich (hier ingame) an mich selbst - Michael (tot) nix von Clarissa erzählen?
Oder verstand ich das falsch, und es sollte: Clarissa nix vom toten Michael erzählen heißen?

Puh, jetzt schon viel Text, hab da noch ne Seite aufgescribblt.. das lass ich nun mal lieber u. freue me auf morgen.

Bin nach den Zeitsprüngen mehr interessiert als zu Beginn, dazu wachse ich auch ganz gut in den Spielcharakter rein,
nehme Nebencharaktere entsprechend (u.a. nervig) wahr.

Der Wunschbrunnen bietet sich ja förmlich an, für weitere Zeitsprünge. Bei mir ist Clarissa i-dunno-where u. Ren hockt im Tower -
da muss ich allerdings nochmal weg von (wohl?), da es noch keine Entscheidung (orso) gab. Nur ne rote Lampe,
die nicht mehr glüht. Also wohl noch nach Clarissa gucken?

Was hat Mary Adler da gemacht, "die" kannten sie ja.. .... gar nicht so schlecht wie befürchtet :D
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von z10 »

@Mudge: sieh auf der Karte nach, dann siehst du in welchem Gebiet sich Clarissa befindet.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von Joey »

mudge hat geschrieben: 15.02.2018, 22:36 Nächster Bildschirm: "It would have been better had it never been found. For all those who posse(d it ?!) came to sudden and violent death."
Ich glaube, das hieß "possessed it". Also... Alle, die es hatten, starben plötzlich und gewaltsam.

Gestern habe ich fast aufgeholt. Ich denke, jetzt fehlt mir nicht mehr viel bis zum Ende des Abschnitts. :D
Ich habe aber immer noch Probleme damit, alles zu verstehen. Vor allem, wenn sich die Gespräche dann überlappen, bzw. über etwas aus dem Funkgerät drübergehen. Ich lese ja die Untertitel, und da ist das schon arg verwirrend. Deshalb hat meine Alex auch oft geschwiegen, weil ich nicht mehr rechtzeitig nach dem Lesen der Untertitel und der Sprechblasen die für mich passend erscheinende auswählen konnte.
Beim Hangman hab ich leider auch eine Frage vermasselt. Die nach der Anzahl der Toten. Vielleicht hätte ich auch besser mitschreiben sollen. Aber das bringt mich immer sehr aus der Story raus. Außerdem spiele ich im Dunkeln, damit sich meine Augen und mein Gehirn auch vollkommen auf die Geschehnisse konzentrieren können. Und da ist Schreiben dann immer doof. :wink:
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von elfant »

mudge hat geschrieben: 15.02.2018, 22:36 Danke erstmal an elfant u. z10 für die Dechiffrierung der Morse-codes - habt ihr da nachgeguckt,
or seid ihr da tatsächlich ran.. ? *beängstigt guck* wobei.. irgendwer muss da ja mal nachgeguckt haben..
Ich habe mal ein bisschen gefunkt, mag Codes und mit irgendetwas muss man die soziale Inkompetenz ja erklären. :wink:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von Joey »

..-. .. -. -.. . / .. -.-. .... / -.-. --- --- .-.. .-.-.- / . .. -. . / ... --- .-.. -.-. .... . / ..-. .-.- .... .. --. -.- . .. - / .. ... - / .--- .- / -- .- .-.. / . .. -. . / ... --- --.. .. .- .-.. . / .. -. -.- --- -- .--. . - . -. --.. / .-- . .-. - # :D
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von elfant »

Dafür hatte ich erstaunlich viele Probleme mit dem "." beziehungsweise "AAA".

Täuscht mich eigentlich mein Gehör oder ist es in einem Sender wirklich Roosevelt?
(Originalrede rechts neben dem ersten Absatz).
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Joey
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10030
Registriert: 20.04.2010, 14:40

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von Joey »

Tut mir leid, falls der Text Probleme machte. Ich kann keine Morsezeichen. Ich hab das einfach nur in einen Online-Encoder eingegeben. :wink:

Hmmm. Kann mich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr exakt an den Text im Spiel erinnern. Ich glaube, die Worte waren andere? Aber klingt doch sehr ähnlich.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von elfant »

Joey hat geschrieben: 16.02.2018, 00:06 Tut mir leid, falls der Text Probleme machte. Ich kann keine Morsezeichen. Ich hab das einfach nur in einen Online-Encoder eingegeben. :wink:
Nee das war im Spiel. Deine Raute habe ich schlicht ignoriert, weil es eine übliche Notation ist.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7161
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von Anke »

elfant hat geschrieben: 15.02.2018, 20:13 Weiter oben schrieb ich schon jenes:
Vielleicht sollte ich mich an meine schlauen Ratschläge selbst halten und tatsächlich lesen, was andere schrieben. #-o :oops:

Ja, richtig, das erwähntest du schon. Es sagt über mich vielleicht mehr aus, als mir lieb ist, aber das fällt für mich in den Bereich der "White Lies". Kann natürlich auch aus reiner Berechnung entstehen, aber so habe ich Alex nicht wahrgenommen. Da bin ich ganz bei Sternchen.


Mit Roosevelt liegst du richtig. Es ist die Rede vom 08.12.1941. Der Schluss ist in "Oxenfree" zu hören.
I ask that the Congress declare that since the unprovoked and dastardly attack by Japan on Sunday, December 7th, 1941, a state of war has existed between the United States and the Japanese empire.

Eine der anderen Anomalien hat einen Text der mit " ... Peterhoff, Arizona" endet (Rest habe ich vergessen). Es handelt sich um die Namen gesunkener Schiffe (plus ein Geisterschiff IIRC), von denen eines ein atombetriebenes U-Boot war, das während einer Testfahrt gesunken ist.

mudge hat geschrieben: 15.02.2018, 22:36 Puh, jetzt schon viel Text, hab da noch ne Seite aufgescribblt.. das lass ich nun mal lieber u. freue me auf morgen.
Immer her mit deinem Text. Wir sind schließlich zum Gedankenaustausch hier, nech? :D

Joey hat geschrieben: 15.02.2018, 22:54 Beim Hangman hab ich leider auch eine Frage vermasselt. Die nach der Anzahl der Toten. Vielleicht hätte ich auch besser mitschreiben sollen. Aber das bringt mich immer sehr aus der Story raus. Außerdem spiele ich im Dunkeln, damit sich meine Augen und mein Gehirn auch vollkommen auf die Geschehnisse konzentrieren können. Und da ist Schreiben dann immer doof. :wink:
Falls das einen Unterschied machen sollte, wie gut man abschneidet, dann erst später oder gegen Ende des Spiels. Beim ersten Durchgang hatte ich zwei, diesmal alle drei richtig. Ergebnis bzw. nachfolgende Ereignisse blieben gleich.

Immerhin waren die Antworten kurz genug, so dass sich auch die kopfstehenden lesen ließen. Bei der Begegnung mit Alex' Spiegelbild am See habe ich es weder beim ersten Versuch noch dieses Mal geschafft, mir alles durchzulesen.
Benutzeravatar
z10
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 5062
Registriert: 26.12.2009, 12:10

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von z10 »

Soweit ich weiß, beeinflussen die Hangman-Antworten nur Jonas Meinung von Alex positiv/negativ. Wenn man komplett durchfällt, dann eben negativ, sonst neutral bis positiv.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Benutzeravatar
mudge
Ohr-Meet-O-Loge
Ohr-Meet-O-Loge
Beiträge: 6011
Registriert: 30.11.2011, 22:40
Wohnort: Empathistan, Utopia

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von mudge »

Ok, wurde gestern nur zu spät :)

Irgendwie ließ mich der Satz "Don't tell Michael about Clarissa" grübln,
ob die Story sich vielleicht in die Richtung bewegt, dass die grummlige Clarissa ein.. Alien ist?
Oder eben besessen? Von ihr weiß ich ja noch nichts weiteres. Jonas erinnert sich nach den 3-4
"Sprüngen" immerhin an den Ball. Wo mag er gewesen sein, als er einmal nicht "mitsprang"?

Das mit der Bank und den "Two Jacks" ging mir etwas zu fix, verstand die Geschichte dahinter nicht.
Meine, wurde auch abgebrochen?

Beim pyramidenähnlichen Gebäude oben links schien es nichts weiteres zu geben.

Der Stromausfall war ganz nice, die Walderscheinung erzeugte Stimmung. Mehr als der Abdruck im Stein.

Notierte mit "That's our job. About three square miles of limestone and quarrel. What do we do?
We're going to shores with a choppy surf(?) . But what was our job going to be exactly?"

Das klingt für mich nun nach der Möglichkeit, dass dort auf der Insel Experimente mit Menschen stattfanden,
evtl. Strahlungstests, würde ja auch zu dieser Schutzhütte passen, die wohl als Atomraketen-Schutzbunker fungierte?

Im Radio ist in diesem Screen dann auch ein Flugzeug zu hören, vielleicht eines, dass eine Versuchsrakete abwarf?
Maschinengewehrsalven waren ebenfalls zu hören.

Der Wunschbrunnen "was first built on this island" - ok, damit die Menschen an Wasser kamen. Evtl. wurde dadurch
auch etwas in den Tiefen der Erde geweckt? - Finde die mehreren phantastischen Möglichkeiten, wohin das nun geht,
spannend.

Auf der Karte ist "Rette Ren" notiert, das "rette" sieht allerdings sehr.. durchgestrichen aus. Vielleicht war es Clarissa,
die Andere (N.?), deren Namen ich grad nicht parat habe, oder doch gar Ren selbst, oder Alex selbst, or Jonas?

Dieser "possessed it" Satz bezieht sich ja auf einen Fund - Vielleicht tatsächlich ein Fund im Brunnenschacht?

Dann ging es im Radio noch um einen "Caleb Edward", "Fort Minor 1941" - also irgendetwas mit Pearl Harbour.

Und die Wesen (?) oder Versuchsobjekte kannten Mary Adler als sie alle jung waren?
Nachher ist eine der Spielfiguren eine verjüngte Mary Adler?

Bei 98,9 wurde wieder gemorst. Mors mors, muss zur Arbeit! Spiele dann am Sa./So. mit Freude
(und langsam und genüßlich - sofern die Sprechblasenverschwindegeschwindigkeit das zulässt :roll:
Allein hätte ich mir bei dem Spiel wohl nicht soo viel Zeit gelassen, u. wäre auch nicht so tief in die
Materie und Hinterfragen eingetaucht) Teil 3 mit!

Meine Anomalien so far: Stuhl, Fußball, Tonbandgeräte. Mehr war da, glaube ich, nicht.
Benutzeravatar
fireorange
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.05.2005, 18:03

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von fireorange »

elfant hat geschrieben: 15.02.2018, 22:25
FireOrange hat geschrieben: 15.02.2018, 21:47Wer ist eigentlich dieser Hendry Fonda? :wink:
Oder die Frage woher das "d" kam.
elfant hat geschrieben: 15.02.2018, 16:40Wie ich schon schrieb, landet Jonas, weil er Hendry Fonda nicht kennt, bei mir vor dem kulturellen Erschießungskommando und seine Ausführungen machen es auch nicht besser.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden

Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io

Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: 29. gemeinsamer Playthrough - Oxenfree

Beitrag von elfant »

Anke hat geschrieben: 16.02.2018, 00:48 Ja, richtig, das erwähntest du schon. Es sagt über mich vielleicht mehr aus, als mir lieb ist, aber das fällt für mich in den Bereich der "White Lies". Kann natürlich auch aus reiner Berechnung entstehen, aber so habe ich Alex nicht wahrgenommen. Da bin ich ganz bei Sternchen.
Und jetzt für alte Männer: White lies = Gefälligkeitslüge? Je nach Umstand auch Notlüge?
Ich kann mich ja irren, aber Alex ist in meinen Augen eine charakterlose Hülle, weswegen ich halt meine Intention darein spielen lasse.
Aber wo kämen wir nur hin, wenn wir unsere eigenen Ratschläge befolgen würden? [-X
Mit Roosevelt liegst du richtig. Es ist die Rede vom 08.12.1941. Der SchlussM ist in "Oxenfree" zu hören.
Bis dahin dachte ich es wären halt irgendwelche Anlehnung. Bei diesem Zitat hatte ich nur plötzlich das Gefühl einen Mitschnitt des Orginals zu hören. Was natürlich an der Bekanntheit der Rede liegt. Waren andere Funksprüche dann auch Mitschnitte?

@mudge
Die Anomalien sind die Steinhaufen, welche man mit dem Radio aktiviert. Sind die Morse - Codes vom Strand? Dann müsste es "LOVE. AND." sein.

@fireorange
Ich frage mich ja auch woher ich das "d" nahm... :oops:
Zuletzt geändert von elfant am 16.02.2018, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Antworten