

Ok, Danke.
Ich schmeiß mich weg.
Ohne Spiel wird's wohl schwierig

Man sollte ja nie auf die Idee kommen nach einen Jahr bei einer Disskussion eigene Kommentare versuchen dort wieder zu finden, oder die von anderen Leuten die sind dann längst untergegangen, von daher ja Youtubes Kommentarfunktion ist haarsträubend. Selten einen Ort gesehen wo die Leute so oft sich beleidigen, und angiften und die Beleidigungen stehen dort für Jahre!
Also mein Tipp wäre mit dem 'CBL Daten Schredder', den kannst du als iso auf eine CD brennen um dann davon zu booten. Hab ich aber selber noch nicht probiert.Shootingstar hat geschrieben: ↑06.11.2017, 20:28 Der Computer, den ich letztes Jahr erst gekauft habe, startet nicht mehr. Ich habe kürzlich erst ein Programm zur Kontrolle der Festplatte installiert, da stand schon oben ein gelbes Kästchen mit dem Wort Vorsicht, und die Zahlen für reallokierte Sektoren, schwebende Sektoren und noch irgendwas waren auch schon gelb unterlegt.
Kann mir jemand einen Boot-CD empfehlen, auf der auch ein Programm zum Datenlöschen drauf ist? Ich möchte gerne noch meine privaten Daten löschen, ehe ich das Ding zur Reparatur einsende.
Nee, ich hab mir Anfang des Jahres auch einen zusammengeschraubt und momentan mal wieder Probleme - kann allerdings auch an Windows 10 liegen in Kombination mit RyzenShootingstar hat geschrieben: ↑07.11.2017, 21:55Gibt es denn im PC-Bereich heutzutage keine zuverlässige Technik mehr?![]()
Gerade mal getestet: Mit geöffnetem Browser und mehreren Dokumenten bei OpenOffice auf Win10 habe ich so rund 3GB RAM Speicherauslastung.Shootingstar hat geschrieben: ↑07.11.2017, 21:55BTW: Reichen 4 GB RAM unter Windoof 10 noch fürs Surfen und OpenOffice? Ich brauche für die Zeit, in der der andere PC zur Reparatur ist, halt vorübergehend einen funktionierenden PC, bis der andere aus der Reparatur zurück ist, und weil ich ihn dazu an den Hersteller schicken muss, weiß ich nicht, wie lange das dauert.