
Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Ach, menno, jetzt dachte ich, ich habs: Ich konnte das Vlad-Gemälde aus der Kiste an die Wand hängen, hat aber nix getriggert. Tür bleibt zu.


Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Habe etwas gefunden, das dir hoffentlich helfen kann:
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =375781597
http://steamcommunity.com/sharedfiles/f ... =375781597
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Anke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Mehr oder weniger. Das (leicht überarbeitete) Bild hat mich zusammen mit dem Schlagwort "Saint George" zu einer Übersicht geführt, die die Ikone zeigt. Der einfachste Weg wäre eine einfache Googlesuche mit den Worten "icon" und Saint George" gewesen. Hinterher ist man immer schlauer.

Oh ja. Man denke nur an "The Last Express". Dort konnte man u.a. Werke von Kandinsky und - besonders prominent - Gustav Klimt bewundern. Feine Sache.
Kurz noch zum Stammbaum:
Laut Wikipedia hatte Mircea III. zwei Söhne namens Alexandru und Petru. Mit etwas Fantasie kann man aus den wenigen Pixeln, die den obersten Namen darstellen, so ziemlich alles lesen, aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, es heißt Petru.
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Ich hab ihn doch alleine gefunden. Manchmal ist eine kleine Pause hilfreich. Danke trotzdem für den Tipp.
Gerade komme ich im Schloß nicht weiter. Hab ein Haufen Hotspots, keine Gegenstände außer dem Drachenring und Feuerzeug. Den Schlüssel um wieder zu den Gräbern zu kommen hab ich benutzt und ich glaube die richtigen Koordinaten zu haben, kann aber den Globus nicht benutzen. Im Schlafgemach gibt es außer den Horoskop-Karten und der Horoskop-Scheibe nichts Interessantes. In der Bib gibt es ein Linsendingsi, ein Gewinde hinter einer Klappe und das Schloss im Ziffernblatt. Hab wieder alles öfters abgesucht und diesmal auch nach oben geschaut und natürlich nach unten, aber es führt zu nichts. Vielleicht komme ich morgen nach der Arbeit weiter.
Gerade komme ich im Schloß nicht weiter. Hab ein Haufen Hotspots, keine Gegenstände außer dem Drachenring und Feuerzeug. Den Schlüssel um wieder zu den Gräbern zu kommen hab ich benutzt und ich glaube die richtigen Koordinaten zu haben, kann aber den Globus nicht benutzen. Im Schlafgemach gibt es außer den Horoskop-Karten und der Horoskop-Scheibe nichts Interessantes. In der Bib gibt es ein Linsendingsi, ein Gewinde hinter einer Klappe und das Schloss im Ziffernblatt. Hab wieder alles öfters abgesucht und diesmal auch nach oben geschaut und natürlich nach unten, aber es führt zu nichts. Vielleicht komme ich morgen nach der Arbeit weiter.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Und ich habs in die Bibliothek geschafft, wäre doch gelacht für einen Bibliothekarssohn!

Musst nur noch mal mit Dork "eine ruhige Kugel schieben", endlich wurde die Tür aufgetriggert.


Musst nur noch mal mit Dork "eine ruhige Kugel schieben", endlich wurde die Tür aufgetriggert.

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Irgendwie find' ich es schon ein bisserl merkwürdig, dass man da gemeint hat, Trigger einbauen zu müssen...
Aber schön, dass es dir gelungen ist, diesen tollen Raum endlich zu erobern.

Aber schön, dass es dir gelungen ist, diesen tollen Raum endlich zu erobern.

Da lehne ich mich mit und stimme zu. Super!

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Hups, ich bin schon durch!
Auf einmal flutschte es nur so dem Ende entgegen. 
Schöne Sequenzen noch zum Abschluss, besonders die "Drei Grazien" haben mir gefallen.


Schöne Sequenzen noch zum Abschluss, besonders die "Drei Grazien" haben mir gefallen.
Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Du bist zu weit geflutscht, also pssssst.
Finale gibt's erst heute Abend!
Finale gibt's erst heute Abend!
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
„Ich habe keine Angst.“
Ja, das haben wir schon daran gemerkt, wie der gute Jonathan Harker seine Feinde paniert.
Nun treibt er sich rege im Schloss herum, muss aber jenseits der Gewalt ein paar Kompromisse eingehen, und zwar mit Dorko - „der Unerwünschten, Verratenen, zu Unrecht Verbannten“ (ja, da scheint ein leichtes Trauma durchzuklingen).

Jedenfalls bekommen wir von der blassen Dame unsere Arbeitsaufträge fürs Schloss. Um Mina zu befreien, braucht es ein Amulett und für das Amulett braucht es die Medaille des Drachenordens.
Die darauf aufbauenden Rätselketten fallen überwiegend wieder in die Kategorie „interessant“, das ihnen zugehörige Umfeld offenbart jedoch hübsche Räumlichkeiten mit vielen Details, so dass man auch dieses Procedere gerne hinter sich bringen mag.

Die Medaille wird dann auch von Dorko frisch gereinigt (das Putzmittel steuert Jonathan bei) und über den Umweg einer heiligen Handgranate an dem ihr zugedachten Platz eingesetzt.
Und damit geht's dann auch weiter, bis wir (idealerweise nicht völlig blutleer) am bitteren Ende angelangt sind.
Ja, das haben wir schon daran gemerkt, wie der gute Jonathan Harker seine Feinde paniert.
Nun treibt er sich rege im Schloss herum, muss aber jenseits der Gewalt ein paar Kompromisse eingehen, und zwar mit Dorko - „der Unerwünschten, Verratenen, zu Unrecht Verbannten“ (ja, da scheint ein leichtes Trauma durchzuklingen).
Jedenfalls bekommen wir von der blassen Dame unsere Arbeitsaufträge fürs Schloss. Um Mina zu befreien, braucht es ein Amulett und für das Amulett braucht es die Medaille des Drachenordens.
Die darauf aufbauenden Rätselketten fallen überwiegend wieder in die Kategorie „interessant“, das ihnen zugehörige Umfeld offenbart jedoch hübsche Räumlichkeiten mit vielen Details, so dass man auch dieses Procedere gerne hinter sich bringen mag.
Die Medaille wird dann auch von Dorko frisch gereinigt (das Putzmittel steuert Jonathan bei) und über den Umweg einer heiligen Handgranate an dem ihr zugedachten Platz eingesetzt.
Und damit geht's dann auch weiter, bis wir (idealerweise nicht völlig blutleer) am bitteren Ende angelangt sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Jetzt hab ich´s auch endlich geschafft. Ich hab das fehlende Schildchen in der Bibliothek ewig nicht gefunden und wollte schon das quengeln anfangen (und ich kann gut quengeln wenn ich will). Dann war auch die Kiste im Schlafgemach mal zu öffnen und dann haben mich die Sternzeichen verwirrt. Erst dachte ich es ist die Waage dann kam ich darauf dass es der Löwe ist und dann ging es einwandfrei weiter. Bin schon ein bißchen weiter geschlittert, weil jetzt auch der Globus endlich ein Hotspot ist.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Schlittern ist erlaubt. Viel gibt es nicht mehr, was uns noch aufhalten kann.
Über das allseits beliebte Sator-Quadrat brauchen wir uns als Adventurespielende wohl nicht mehr großartig unterhalten. Ein alter Hut.
Ich möchte dafür wieder auf den in der Bibliothek bereits angesprochenen Brief zurückkommen, der hier sein zweites Auftreten hat (wobei ich glaube, dass man spielerisch auch weiterkommt, wenn man ihn nicht gelesen hat, wobei aber zumindest an dieser Stelle Ton und Text ungefähr übereinstimmen).

Ich habe mal eine Transkription des Ganzen versucht:
Ita usu verum fit avod ratione acorrimo
ingenio juvenis cui Florentia anno 1469
incideram Memini tunc ambo duitissime
colloqué eumque irratum quod manu
quam mente lentior fuit,
adumbrationes desoribere non desinere.
Quibus ex aliquas conservavi, praecipue
unam quae avium modo volantem machinam
exprimalat cujusque cum aedificatio mentis
incredibilis certanem tum bonus progressus
gaudendi causa fuit. Avam nunc in turrem
repositurus sum: Ita ibi oculis remotacerit.
Also, dass da ein junges Genie in Florenz 1469 herumgeistert, das eine interessante Flugmaschine nach Vorbild der Vögel entwickelt hat, welche nun Dracula in seinem Turm verschlossen hält, um sie vor den Blicken zu verbergen, kommt sicherlich ungefähr hin, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Latein teils ein bisserl komisch zusammengestöpselt wurde bzw. nicht immer korrekt ist.
Und dafür hätt' ich jetzt gerne sachkundige Auskünfte unserer Lateinexperten, so es sie denn geben mag. Hm?
Über das allseits beliebte Sator-Quadrat brauchen wir uns als Adventurespielende wohl nicht mehr großartig unterhalten. Ein alter Hut.
Ich möchte dafür wieder auf den in der Bibliothek bereits angesprochenen Brief zurückkommen, der hier sein zweites Auftreten hat (wobei ich glaube, dass man spielerisch auch weiterkommt, wenn man ihn nicht gelesen hat, wobei aber zumindest an dieser Stelle Ton und Text ungefähr übereinstimmen).
Ich habe mal eine Transkription des Ganzen versucht:
Ita usu verum fit avod ratione acorrimo
ingenio juvenis cui Florentia anno 1469
incideram Memini tunc ambo duitissime
colloqué eumque irratum quod manu
quam mente lentior fuit,
adumbrationes desoribere non desinere.
Quibus ex aliquas conservavi, praecipue
unam quae avium modo volantem machinam
exprimalat cujusque cum aedificatio mentis
incredibilis certanem tum bonus progressus
gaudendi causa fuit. Avam nunc in turrem
repositurus sum: Ita ibi oculis remotacerit.
Also, dass da ein junges Genie in Florenz 1469 herumgeistert, das eine interessante Flugmaschine nach Vorbild der Vögel entwickelt hat, welche nun Dracula in seinem Turm verschlossen hält, um sie vor den Blicken zu verbergen, kommt sicherlich ungefähr hin, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das Latein teils ein bisserl komisch zusammengestöpselt wurde bzw. nicht immer korrekt ist.
Und dafür hätt' ich jetzt gerne sachkundige Auskünfte unserer Lateinexperten, so es sie denn geben mag. Hm?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Ich bin dann auch durch. Allzu viel kommt ja nicht mehr.
Mir hat das Spiel bis auf meinen Bug am Anfang und den zwei Pixelhuntings Spaß gemacht.
Sind Dracula 2 und 3 in ewta genauso lang wie Teil 1 oder sind die länger oder größer oder oder ?
Mir hat das Spiel bis auf meinen Bug am Anfang und den zwei Pixelhuntings Spaß gemacht.
Sind Dracula 2 und 3 in ewta genauso lang wie Teil 1 oder sind die länger oder größer oder oder ?
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!


Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Magst du deine Fragen zu den Fortsetzungen vielleicht noch ein kleines bisserl aufschieben, bis wir (zumindest die mehreren von uns) diesen Teil zum Abschluss gebracht haben?
(Übersetz' mir doch den lateinischen Text in der Zwischenzeit.
)
(Übersetz' mir doch den lateinischen Text in der Zwischenzeit.

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Temüjin
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7996
- Registriert: 15.06.2008, 13:25
- Wohnort: Bremerhaven (!)
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Zu Lomas Lateintext sagt der bekannte Experte Gugl Ü. Bersetzer folgendes:
Somit wird die Verwendung des Begriffs der Wahrheit der Avoda acorrimo
die Fähigkeit junger Menschen nach Florenz, 1469
Ich erinnere mich, die gefallen sind, sowohl duitissime
das ist null und nichtig, und dass die Hand einer Konferenz,
zu langsam war, kann der Geist bilden,
Beschreiben vage Umrisse kann nicht beendet werden.
Einige Gesetze Ich habe aus diesen beiden gehalten, insbesondere solche,
dass nur ein Vogel fliegen Maschine
exprimalat jedes des Gebäudes,
die Fortschritte des Wettbewerbs, und ein guter Mann von unglaublichen
genießen Ursache. Avam jetzt in einen Turm
es beiseite, ich bin: Die Dinge sind so fern es durch die Augen erlischt.
Na, da ist doch alles klar, oder?
Warum baut Dracula eigentlich Leonardos Flugmaschine mühsam nach, er kann doch eh fliegen!
Somit wird die Verwendung des Begriffs der Wahrheit der Avoda acorrimo
die Fähigkeit junger Menschen nach Florenz, 1469
Ich erinnere mich, die gefallen sind, sowohl duitissime
das ist null und nichtig, und dass die Hand einer Konferenz,
zu langsam war, kann der Geist bilden,
Beschreiben vage Umrisse kann nicht beendet werden.
Einige Gesetze Ich habe aus diesen beiden gehalten, insbesondere solche,
dass nur ein Vogel fliegen Maschine
exprimalat jedes des Gebäudes,
die Fortschritte des Wettbewerbs, und ein guter Mann von unglaublichen
genießen Ursache. Avam jetzt in einen Turm
es beiseite, ich bin: Die Dinge sind so fern es durch die Augen erlischt.
Na, da ist doch alles klar, oder?

Warum baut Dracula eigentlich Leonardos Flugmaschine mühsam nach, er kann doch eh fliegen!

Wenn man das Dasein als eine Aufgabe betrachtet, dann vermag man es immer zu ertragen.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
(Marie von Ebner-Eschenbach)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8260
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Playthrough - AnalyseMe: Dracula 1 - Resurrection
Das ist wahrlich eine gute Frage.
Vielleicht will Dracula schlicht aus Prestigegründen sein eigenes Batmobil?

(Ansonsten würde ich ihm, wenn ich nett bin, einfach ein gewisses Interesse an Technik zusprechen. Ich meine, wer ewig lebt, braucht doch auch ein paar Hobbys oder?)
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)