Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1336
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Elysium

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Brian Wilson »

Werner1612 hat geschrieben: 15.08.2017, 18:11 Na, ob Jugendstil oder Art Deko, das wollte ich hier eigentlich nicht genau eingrenzen. Mir gefallen alle Render-Adventures, die vom Setting "nostalgisch", " Art Deco" oderauch im Bereich "Steam Punk" angesiedelt sind. Also nostalgischer Flair. LG Werner1612
Wenn man es so offen fast, würde ich auch "Syberia" gerne einbeziehen. All diese wunderlichen Maschinen, der Zug, der Zeppelin, die Universitätsstadt Barrockstadt und das Seebad atmen Steampunk aus allen Poren.
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3948
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Werner1612 »

regit hat geschrieben: 15.08.2017, 18:21 Keine Ahnung, welcher Stil das ist, aber Dark Fall 2 hat auf jeden Fall einen Leuchtturm.
Das ist ja das Problem: es sah in dieser Demo nicht eindeutig nach einem Leuchtturm aus. Was klar war, war, dass es sich um einen Raum in einem Turm handelte. Mehr aber nicht. Man steigt innerhalb der Demo in diesen Raum, und kommt dort nicht ohne weiteres heraus. Aber das ist ja nur ein Stück der Handlung für eine Demo. Zum Appetit holen auf das eigentliche Spiel. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3948
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Werner1612 »

Brian Wilson hat geschrieben: 15.08.2017, 18:36
Werner1612 hat geschrieben: 15.08.2017, 18:11 Na, ob Jugendstil oder Art Deko, das wollte ich hier eigentlich nicht genau eingrenzen. Mir gefallen alle Render-Adventures, die vom Setting "nostalgisch", " Art Deco" oderauch im Bereich "Steam Punk" angesiedelt sind. Also nostalgischer Flair. LG Werner1612
Wenn man es so offen fast, würde ich auch "Syberia" gerne einbeziehen. All diese wunderlichen Maschinen, der Zug, der Zeppelin, die Universitätsstadt Barrockstadt und das Seebad atmen Steampunk aus allen Poren.
So gesehen richtig. Das Game ist vorgerendert. Sokal hat wunderschöne Grafiken, die in Richtung Steam Punk gehen, kreiert. Hut ab! Viele scheiden sich an den zwei Teilen, da angeblich zu komische Story und nicht genug Adventure. Aber ich finde, dass die zwei Games irgendwie was haben. Auch dass sie Abenteuer mit der Weite der Landschaft verbinden. Es ist irgendwie eine gewisse Ruhe in dem Spiel, das zum Setting und zur Handlung passt. Alles andere wäre daneben gewesen. Man muss es mögen, oder auch nicht. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11679
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Uncoolman »

In „Amerzone“ startet man in einem Leuchtturm. Man kann den Turm anfangs zwar verlassen, kommt aber aus dem Areal nicht weg, bis man einen Geheimgang findet. Es gibt Fernrohre, aber an anderer Stelle. Man kann sich drehen und die Welt ist vorgerendert. Obwohl es von Sokal ist, ist Art Deco / Jugendstil nur an einigen Geräten und Fahrzeugen zu sehen. Es ist hauptsächlich Natur und Abenteuer, und sehr linear.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3948
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Werner1612 »

Uncoolman hat geschrieben: 16.08.2017, 12:47 In „Amerzone“ startet man in einem Leuchtturm. Man kann den Turm anfangs zwar verlassen, kommt aber aus dem Areal nicht weg, bis man einen Geheimgang findet. Es gibt Fernrohre, aber an anderer Stelle. Man kann sich drehen und die Welt ist vorgerendert. Obwohl es von Sokal ist, ist Art Deco / Jugendstil nur an einigen Geräten und Fahrzeugen zu sehen. Es ist hauptsächlich Natur und Abenteuer, und sehr linear.
Haut meines Erachtens auch nicht hin. Zumal die Grafik bei "Amerzone" wesentlich einfacher war. Die Demo muss auf ner Heft-CD/DVD gewesen sein. Da ich damals noch keine so großen Downloads gezogen hatte.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11217
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von mandarino »

Auch wenn es wohl nicht das Spiel sein sollte, welches du suchst, hab ich da doch etwas, das dich vielleicht interessieren könnte:
Aura - Das Tor zur Ewigkeit
Auf jeden Fall myst-artig, recht schöne Bilder, 1st Person, u.a. verschiedene Räume (teils in Türmen) mit Rätseln, auch steam-punk-artige Elemente sind dabei. Allerdings eher futuristisch als nostalgisch.
Ebenfalls in diese Richtung geht Schizm.
Und wenn du es so richtig knackig magst: Schizm 2
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von neon »

Vielleicht kann man es über die Info eingrenzen, ob es eine Umgebung war, in der man sich von Bild zu Bild hangelt, ob man sich frei umsehen kann oder ob es sogar vollständige freie 3D-Umgebung war.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
DavidMcNamara
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1374
Registriert: 08.04.2011, 19:35

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von DavidMcNamara »

Könnte es sich vielleicht um Salammbô handeln? Das ist von Philippe Druillet inspiriert, der architektonisch Inspirationen aus Barock, Gothik und Jugendstil aufgreift. Am Anfang gibt es ebenfalls eine Fluchtszene. Und eine Demo gab es damals auch...
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3948
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Werner1612 »

neon hat geschrieben: 16.08.2017, 15:24 Vielleicht kann man es über die Info eingrenzen, ob es eine Umgebung war, in der man sich von Bild zu Bild hangelt, ob man sich frei umsehen kann oder ob es sogar vollständige freie 3D-Umgebung war.
Man konnte sich frei umsehen, damit meine ich, dass man, wenn man den länglichen Curser zu den seitlichen Bildrändern bewegte, begann sich um die Eigene Achse zu drehen. Nahtlos, als würde man auf einer Drehscheibe stehen. Desto näher der Curser zum Bildrand geführt wurde, desto schneller war die Drehung, die auch Winkelkorrekt war. Der Curser in der Mitte gehalten stoppte die Drehung. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3948
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Werner1612 »

DavidMcNamara hat geschrieben: 16.08.2017, 19:55 Könnte es sich vielleicht um Salammbô handeln? Das ist von Philippe Druillet inspiriert, der architektonisch Inspirationen aus Barock, Gothik und Jugendstil aufgreift. Am Anfang gibt es ebenfalls eine Fluchtszene. Und eine Demo gab es damals auch...
Hmm... da müsste ich mir Bilder dazu ansehen, möglich wäre es. Ich stöbere mal. Vielleicht komme ich über das zwar nicht mehr aktuallierste, aber noch existierende (?) Adventure-Archiv zwecks Bildern zu Salambo weiter. Danke für den Tipp. LG Werner1612 PS: Sollte ich die Szene wirklich finden, dann stelle ich das Bild hier rein.
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3948
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Werner1612 »

mandarino hat geschrieben: 16.08.2017, 14:22 Auch wenn es wohl nicht das Spiel sein sollte, welches du suchst, hab ich da doch etwas, das dich vielleicht interessieren könnte:
Aura - Das Tor zur Ewigkeit
Auf jeden Fall myst-artig, recht schöne Bilder, 1st Person, u.a. verschiedene Räume (teils in Türmen) mit Rätseln, auch steam-punk-artige Elemente sind dabei. Allerdings eher futuristisch als nostalgisch.
Ebenfalls in diese Richtung geht Schizm.
Und wenn du es so richtig knackig magst: Schizm 2
Ich hatte mir wegen einer Demo von Aura 2, die ich fantastisch fand ( war auch noch was mit Schinenfahrzeugen u.A. drin) , mir die Vollversion zur Veröffentlichung gekauft. Und war enteuscht. Platte Story um Uma, Rätsel irgendwie als Selbstzweck ala Myst. Schade. Die Demo wirkte verlockend, das Hauptgame nicht mehr. Shizm 1 hatte ich zur Veröffentlichung gekauft, und dachte, dass mein Rechner kaputt seie, denn so verpixelt könne die Grafik doch nicht sein. War sie aber. Mich hat das Teil leider nicht gereitzt. Recht herzlichen Dank trotzdem für den Tipp. :D
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Werner1612
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3948
Registriert: 24.02.2017, 19:25
Wohnort: Die südlichste Großstadt Deutschlands

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Werner1612 »

DavidMcNamara hat geschrieben: 16.08.2017, 19:55 Könnte es sich vielleicht um Salammbô handeln? Das ist von Philippe Druillet inspiriert, der architektonisch Inspirationen aus Barock, Gothik und Jugendstil aufgreift. Am Anfang gibt es ebenfalls eine Fluchtszene. Und eine Demo gab es damals auch...
Nein, klappt auch nicht. Ich komme nicht weiter. Möglicherweise ist der Aufwand auch zu hoch. Ich müsste bei Adventure-Archiv alphabetisch jedes Spiel checken. Genauso bei den Datenbanken der verschiedenen Mags. Wenn ich mal mehr Zeit habe, dann mache ich das. Vielleicht hat ja jemand hier noch die Lösung paarat. Ich lasse mich überraschen. LG Werner1612
1992: mein erster PC: 386dx40, DOS 5.0 und Win 3.1, gigantische 4MB Ram, 1MB GraKa, 3,5 und 5 1/4" Floppy, unendliche 105MB HD, und ein großer 14" Monitor plus Tastatur - für schlappe :wink: 2.500 DM.

OS seit 1992: DOS 5.0, DOS 6.0, DOS 6.1, Win 3.1, Win 3.11, Win95, Win98, Win XP, Win 7 (Final)
Benutzeravatar
Zero
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 603
Registriert: 07.08.2005, 17:31

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Zero »

Es gab schon mal einen Thread zum Thema Jugenstil und Art Deko. Da wurden noch ein paar andere Titel genannt, auch wenn nicht viele, aber vielleicht ist es ja dabei.
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 11679
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Uncoolman »

Werner1612 hat geschrieben: 17.08.2017, 01:59
mandarino hat geschrieben: 16.08.2017, 14:22 Auch wenn es wohl nicht das Spiel sein sollte, welches du suchst, hab ich da doch etwas, das dich vielleicht interessieren könnte:
Aura - Das Tor zur Ewigkeit
Auf jeden Fall myst-artig, recht schöne Bilder, 1st Person, u.a. verschiedene Räume (teils in Türmen) mit Rätseln, auch steam-punk-artige Elemente sind dabei. Allerdings eher futuristisch als nostalgisch.
Ebenfalls in diese Richtung geht Schizm.
Und wenn du es so richtig knackig magst: Schizm 2
Shizm 1 hatte ich zur Veröffentlichung gekauft, und dachte, dass mein Rechner kaputt seie, denn so verpixelt könne die Grafik doch nicht sein. War sie aber. Mich hat das Teil leider nicht gereitzt. Recht herzlichen Dank trotzdem für den Tipp. :D
Schizm 2 hat um Welten bessere Grafik. Bei Schizm 1 fand ich immerhin den Zwei-Hauptcharakter-Modus originell. Aber ich war auch entsetzt über die Pixeligkeit (hihi, tolles Wort).
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Brian Wilson
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1336
Registriert: 08.05.2017, 12:34
Wohnort: Elysium

Re: Welche Spiele im Art-Deko-Look gibt es?

Beitrag von Brian Wilson »

Die Art und Weise der Steuerung würde für Zork Nemesis sprechen. Wahrscheinlich aber zu naheliegend.
Antworten