Solus hat geschrieben:Dem Film als Zielgruppe SciFi-Nerds zu bescheinigen, macht ihn nicht wirklich besser.
Nein Nein und nochmals Nein !!!
Die Zielgruppe nicht so beschränkt wie du sie definierst.
Es geht im Kern doch nur darum das ein Junge erwachsen wird. PUNKT.
Das wird ja wohl jedem auffallen der den FIlm schaut.
Dann währe da noch die Problematik der HIntergrundgeschichte und ihrer Logik/ihres Sinns bzw. unlogik und unsinn.
HIerfür kriegt auch jeder eine für ihn stimmige Variante hin, natürlich nur wenn er ein wenig darüber nachdenkt.
UNd hier liegt glaube ich auch die Hauptintention des Film, einerseits zu unterhalten und einephantasievolle Geschichte zu erzählen, andererseit aber auch um den zUschauer zum Nachdenken zu bewegen.
Hier hatte DasJan schon recht damit das es mehr um die Spannung des Handlungsablaufes als um die Spannung auf das Ende geht.
Deswegen können viele Leute sich den Film auch öfters anschauen...
Solus hat geschrieben:Also haben sich die Filmemacher gedacht, daß wenn sie die nötigen Erklärungen weglassen, der Film viel seltsamer und intelligenter wirkt und sich dadurch besser verkauft. Ist aber nach hinten losgegangen...
Der Film kam kurz nach dem 9.11 in die Kino und beginnt damit das eine Flugzeugturbine in ein Haus stürzt...
Flascher Film zum flaschen Zeitpunkt.
Gefloppt ist der FIlm trotzdem nicht.
DOnnie Darko ist die meistverkaufteste DVD aller Zeiten in den USA, und damit wurde mit dem Film genug Kohle gescheffelt....
unwichtig hat geschrieben:findest du "memento" z.b. auch scheiße, weil es in der richtigen reihenfolge abgespielt, ein völlig uninteressanter 08/15-thriller wäre...? solange der zweck die mittel heiligt ist mir das wurscht.
Die Story würde in der richtigen Reihenfolge keinen Sinn machen, da nach 2 Minuten die Spannung weg währe, das ist also ein eher schlechtes Beispiel.
Trotzdem ist Memento geil

"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."