dasNebu hat geschrieben:
Es existiert aber ein Registry-Eintrag zum Spiel. Könnte ich dann einfach den kompletten Ordner des Spiels in der Registry löschen?
Prinzipiell stört ein übriggebliebener Eintrag in der Registry erstmal nicht. Windows legt meistens Einträge an, um die Dateiendungen zu verknüpfen, Links zu setzen, den ausführenden Ordner festzulegen und Benutzereinstellungen zu speichern - muss also nichts schlimmes sein. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass die reg mit verwaisten Fragmenten zugemüllt wird, was sie unnötig aufbläht.
Da es nun einen Eintrag zu geben scheint, müsste Windows (welche Version?) das Spiel aber auch über die
Software-Deinstallation finden. Entweder in der Systemsteuerung unter "Software" oder unter "Programme und Funktionen" (bei 7). Wie es ab 8 aussieht, weiß ich nicht. Dann deinstallierst du ganz easy dort das Spiel. Wenn du bereits Speicherstände hast, werden die meist zurückbehalten und nicht gelöscht, was ich ganz nobel finde
Taucht das Spiel dort
nicht auf und du willst es aber unbedingt von der Platte weg haben... würde ich den Ordner tatsächlich stumpf löschen. Allerdings bleiben dann die Registry-Einträge zurück und bei einer Zweitinstallation kann es Probleme geben. Manchmal gibt es die Funktion "Reparieren" (o.ä.) auf vielen DVDs, die beim Installieren angeboten wird und die häufig auch die Option "Deinstallation" beinhaltet. Vielleicht doch noch mal auf die DVD schauen, auch direkt im Dateimanager in den Ordnern nach einer "Uninstall" suchen.
(Backup`s und ein Image mache ich nur alle 2 Wochen, aber nicht mehr vor der Installation von Spielen... weil es da anschließend noch nie irgendein Problem gab. Also bin ich irgendwann wieder darüber weggekommen, bzw. bin mittlerweile zu faul dazu.

)
Sorry, mein Fehler, ungenau formuliert: ich sprach nicht von einem manuellem Backup, sondern von der
Systemwiederherstellung, die normalerweise aktiviert ist. Die legt üblicherweise automatisch vor jeder Programminstallation (aber nur einmal pro Tag) ein Backup des Kern-Systems an. Dazu wurde bei der erstmaligen Windows-Einrichtung ein gewisser Anteil der Platte freigegeben: wenn der voll ist, überschreibt Windows die ältesten Einträge. Man findet sie bei Win7 unter Programme/Zubehör/Systemprogramme/Systemwiederherstellung. Darin müsste theoretisch ein Zustand VOR deiner Installation abgelegt sein.
Man kann auch selbst ein Backup anlegen, was absolut nicht lange dauert (1-5 Minuten), denn es werden nur die wichtigsten Einstellungen gespeichert, u.a. auch ein Abbild des Kern-Systems vor der Installation.
Mit "Wiederherstellung" kann man dann das System zurückbekommen. Es werden, soweit ich weiß, keine persönlichen Einstellungen, Dateien, Ordner oder Bilder gelöscht, die in der Zwischenzeit angelegt wurden. Aber, nun ja...
Es ist für Unerfahrene schwer durchschaubar (ich habe das auch nie durchschaut...) und sollte deshalb nur ein Notnagel sein! Es könnte sein, dass dein System auf einen Zustand zurückgesetzt wird, der zu lange zurückliegt - und wichtiges dazwischen ist futsch... Aber das ist bei einem Restore immer die Gefahr...
Wenn du den Namen des Spiels kennst und dir alles zu unsicher ist, könnte man nochmal auf dessen Homepage schauen.
Uncoolman