24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Fogg
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 56
Registriert: 06.04.2009, 10:50

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von Fogg »

Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, Syberia noch einmal nachzuholen, um auch kleine Details und Storystränge wieder aufzufrischen. Daher hinke ich in Syberia II natürlich hoffnungslos hinterher. Bin jetzt in Aralbad und kann hoffentlich bald wieder auf den mechanischen Hype-Train aufspringen – vielleicht bin ich ja dann pünktlich zum Launch von Syberia III mit dem zweiten fertig. :lol:
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7148
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von Anke »

Von Aralbad bis zu uns ist es gar nicht sooo weit. Wenn du Oscar dazu überreden kannst, beim Zugaufziehen mit anzupacken, holst du vielleicht sogar noch auf. ;)

Scheu dich nicht, auch zum ersten Teil noch Kommentare zu posten. Oder hier mit Verspätung. Je mehr hier ihren Senf dazugeben, desto besser.
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von regit »

Joey hat geschrieben: Und noch eine kleine Frage zum letzten Abschnitt:
Ist das eigentlich normal, daß ein Schleudersitz einen zu bestimmten Koordinaten katapultiert? Ich mußte glücklicherweise ja noch nie einen benutzen, aber ich dachte immer, der pustet einen einfach aus dem Flugzeug raus und man darf dann hoffen, daß man an einem halbwegs sicheren Ort und nicht gerade in einem Vulkan oder Baum landet.
Ein Schleudersitz besteht aus dem Sitz, einer Sprengeinrichtung, evtl. einem Stabilisierungssystem, Rundkappen-Rettungsfallschirm, einer Not-Sauerstoffflasche für größere Höhen und einer Überlebensausrüstung, bestehend aus Schlauchboot, Funkgerät, Verpflegung etc.
Dabei erfolgt der Ausschuss bei mehrsitzigen Flugzeugen gestaffelt, mit dem hinteren Sitz beginnend, von hinten nach vorne. Um einen Zusammenstoß in der Luft zu vermeiden, wird ein Sitz nach links, der nächste nach rechts katapultiert.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleudersitz

Da steht nichts davon, dass man vorher ein Ziel festlegen kann, wäre ja auch ein bisschen unlogisch, weil man im Notfall, für den ja der Schleudersitz gedacht ist, wohl kaum noch Zeit hat, irgendwelche Koordinaten einzugeben.
Joey hat geschrieben: Noch eine Schneeeule. Oder etwa dieselbe? :-k
Wurde nicht erwähnt, dass sie uns schon seit einiger Zeit folgt?


Ist es nicht auch merkwürdig, dass sich Kate bei einem Sturz aus der Höhe nichts gebrochen hat?
Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von westernstar »

Kommen eigentlich alle hinterher? Einige Mitspieler vermisse ich hier.
Stef_Riddle hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:Kates Chef meint zum Detektiv, daß dieser Kate zurückbringen soll, egal ob freiwillig oder unter Zwang.
Was bildet der sich eigentlich ein? Ist Kate für ihn sein persönliches Eigentum, oder warum maßt er sich an, sie gegen ihren Willen zurückbefördern zu lassen? Warum nicht gleich lebendig oder tot? :twisted:
Und was meint er damit, daß Kates Familie ihn dazu drängt, sie zurückzubringen? An Familie haben wir ja eigentlich nur die Mami kennengelernt. Ist die dem Chef etwa auf die Pelle gerückt? Ich weiß nicht, irgendwie klingt das für mich jetzt nicht so überzeugend...
Und warum kann man den Chef nie richtig sehen? Er sitzt immer so vor dem Fenster, daß man nur seine Silhouette erkennen kann. Wer ist dieser mysteriöse Chef? :-k
Und warum ist Kate so wichtig für ihn? OK, sie ist eine gute, engagierte Anwältin. Aber davon sollte es doch mehr geben, oder? Und dazu noch welche, die liebend gerne einen guten Job annehmen würden, die man also nicht dazu zwingen müßte. Das ist wirklich sehr seltsam alles...
Ich geh davon aus, dass Kate einen Arbeitsvertrag mit dem Chef hat. Oft haben Unternehmen Schwierigkeiten passende Leute zu finden. Bei Studienberufen ist das auch sehr ausgeprägt.
Dass die Familie Kate zurückhaben will ist sicher nur ein Vorwand, ein schlechter zwar aber besser als nichts.
Vielleicht war die Entwicklungszeit knapp und man wollte bzw konnte die Zwischensequenzen nicht in Farbe machen.
Vielleicht hat der Chef auch noch andere, persönliche Interessen, die er nur nicht erzählen will? Generell ist das Verhalten auf jeden Fall merkwürdig und es hat im ersten Teil auch nicht den Eindruck gemacht als wenn er von Kate als Anwältin besonders viel hält. Möglich wäre auch, dass Kates Familie sehr viel Geld hat und Marson damit irgendwie unter Druck setzt.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von westernstar »

Zusammenfassung Youkol-Dorf Teil 1:

Als die Schienen enden, muss der Zug anhalten. Wir finden uns in einer Schneelandschaft wieder und wollen Hans zu Fuß finden, da Oscar lieber am Zug bleiben möchte. Im Schnee finden wir den ängstlichen Igor. Er behauptet, dass es hier Geister gibt. Auch Oscar hört ein entsprechendes Geräusch und wir sehen uns weiter um. Einen Hügel, an dessen Ende sich eine riesige Mammutstatue befindet, kommen wir ohne Spikes nicht hinauf. Nun hören auch wir ein Geräusch. Es scheint von einer Vogelstatue zu kommen. Also verschließen wir die Öffnung im Schnabel mit einer Decke. Dann sprechen wir wieder mit Igor. Da er kein Geräusch mehr hört, springt er schnell auf sein Schneemobil und fährt durch die Schneelandschaft davon. Zum Glück hat er seien Spikes dagelassen sodass wir nun den Hügel besteigen können. Oben kommt Ivan auf uns zugelaufen und drängt uns in die Ecke. in der Hand hält er riesige Stoßzähne. Weil wir nicht flüchten können, rufen wir Oscar an, der ihn irgendwie ablenken soll. Dieser lässt das Zugsignal ertönen und es gelingt uns, das Seil eines Schlittens zu lösen, damit dieser auf Ivan zufährt. Leider reicht die Geschwindigkeit nicht aus und Ivan will uns erneut angreifen. Doch da bricht die Schneedecke und wir stürzen in die Tiefe.

In der Zwischenzeit telefoniert Marson mit unserer aufgebrachten Mutter. Sie kündigt Konsequenzen an, falls es unserem Chef nicht gelingt, uns endlich zu finden.

Wir erwachen und finden uns entkleidet in einem Bett vor. Als wir aus dem Fenster schauen, sehen wir nur Wasser und Eis. Als wir die Hütte verlassen sind wir erstaunt, denn wir befinden uns im Dorf der Youkol. Wir sprechen mit dem Häuptling, der uns versorgt hat. Auch Hans ist hier, er befindet sich bei der Schamanin, die ihn auf den Tod vorbereitet. Um den Zug wird sich ebenfalls gekümmert sodass wir uns im Dorf umschauen. Der Weg zur Schamanin wird von Trommeln versperrt. Doch eine selbstgebastelte Steinschleuder, kann mit einem gezielten Schuss die Eiszapfen von der Decke lösen und diese stoppen die Trommeln. Der Weg zur Schamanin ist nun frei und als wir ihre Hütte betreten, sehen wir Hans an Seilen von der Decke hängen. Er ist nicht ansprechbar. Damit wir ihm vom Sterben abhalten können, müssen wir ihm in die Traumwelt folgen, doch dafür braucht die Schamanin Beeren. Außerdem berichtet sie uns, dass sich die Schneeeule im Dorf mit Musik anlocken lässt. Wir dürfen eine Gebetsmühle mitnehmen, mit deren Hilfe wir die Eule zu verschiedenen Stäben locken können. In einer Höhle entdecken wir einen Baum hinter einer Eisschicht, der die gesuchten Beeren zu tragen scheint. Dort hat ein Lemming Löcher gebuddelt. Mit einem Korken verschließen wir ein Loch, rufen die Eule sodass sich der Lemming verkriecht und können sie dann dazu animieren Beeren zu sammeln, die wir letztendlich mitnehmen können. Damit gehen wir zur Schamanin und sie versetzt uns in einen tiefen Schlaf, der uns in die Traumwelt bringt...
Wir hören auf, bevor wir auf das Schiff steigen. Weiter geht es am Montag (20.02.) um 21 Uhr.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
sid6581
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 237
Registriert: 24.02.2008, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von sid6581 »

westernstar hat geschrieben:Kommen eigentlich alle hinterher? Einige Mitspieler vermisse ich hier.
Ich hatte erst heute Abend wieder Zeit, steckte noch in Romansburg :shock: Hab das Spiel direkt durchgespielt :oops: Wusste dass ich die nächsten Tage keine Zeit habe und daher habe ich mich nicht gebremst.

Ich werde vom Ende nichts vorwegnehmen, finde aber, dass der jetzige Abschnitt der emotionalste beider Spiele ist. Schon hier fühlt man sich am Ende der Reise angekommen, Oscar verabschiedet sich (ziemlich plötzlich) von uns und wir begegnen Anna Vorarlberg persönlich. Ich fand es sowieso schon immer toll, wenn ein Sequel nochmal einen kurzen Abstecher zum Vorgänger macht, wie bspw. Walking Dead Season 2 (im Wohnmobil mit Lee *schluchz*) oder Gothic 2 im Minental. Meine Hoffnung, beim Bäcker einzukaufen, hat sich aber nicht bestätigt :lol:

Das Uhrenrätsel habe ich ohne Hilfe nicht geschafft. Zum einen hatte ich überhaupt nicht auf die benötigte Uhrzeit geachtet, zum anderen habe ich dessen Mechanismus einfach nicht verstanden. Schade fand ich an der Stelle, dass man nicht etwas mehr Dialog mit dem Vater hatte, so erschien er doch arg unmenschlich. Der kleine Hans auf dem Dachboden, ach, es ist ja schon auch eine recht tragische Geschichte.

Und apropos Mechanismus: Für Oscars Herz hatte ich auch keinen Hinweis gefunden, sondern bin durch bloßes Ausprobieren dahin gekommen, dass es sich öffnete.
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11201
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von mandarino »

westernstar hat geschrieben:Kommen eigentlich alle hinterher? Einige Mitspieler vermisse ich hier.
Bin jetzt leider doch etwas hinterher. Bin seit 3 Tagen auf kleiner Reise, die liebe Verwandtschaft besuchen.
Aber der Rückstand ist nicht groß, werde wohl heute abend und morgen dann durch die eisigen Youkol-Höhlen wandeln.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

☕️
Benutzeravatar
Casaplanca
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 616
Registriert: 10.08.2011, 19:45
Wohnort: Deutschland

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von Casaplanca »

Ich bin auch noch da und verlaufe mich noch immer in den Yukolhöhlen auf der Suche nach Hans, hab aber heute etwas Zeit zum aufschließen. :D
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von Bakhtosh »

Cohen hat geschrieben:
Bakhtosh hat geschrieben:Hätte eigentlich noch jemand gerne Kates Handy Akku. Man hat sie das Handy nie aufladen sehen. Hingegen macht der Akku ihres Verfolgers schon schlapp... :lol:
Man hat Kate auch nie schlafen, essen oder auf's Klo gehen sehen. ;)
War jetzt auch nicht so ganz ernst gemeint. :wink:

Mir fiel nur auf, wie lange Kate schon unterwegs ist und wie lange auch vom Zug getrennt. Und nie war der Akku das Problem. Aber beim Verfolger ging der plötzlich zur Neige. Mein Smartphone Akku z.B. kann Kälte überhaupt nicht leiden. Jetzt im Winter bei meinen langen Läufen ist mir die Musik schon ein, zwei Mal mittendrin ausgegangen...

Bei der Gelegenheit möchte ich einmal meinen Respekt für den russischen Netzbetreiber ausdrücken. Anfang der 2000er hatten wir hier in Deutschland schon noch das eine oder andere Funkloch, obwohl hier im Prinzip nix wirklich abgelegen liegt. Und Kate hat selbst im Youkol Dorf noch Empfang. So weit draußen, dass ihr Verfolger wegen der extremen Verhältnisse aufgibt. Aber was so ein russischer Monteur ist, der klemmt sich eine Flasche Wodka unter dem Arm und stellt quer durch Sibirien noch Funkmasten auf! =D>



Das Youkol Dorf hat mir im Prinzip sehr gut gefallen. Die Lauferei, nachdem man alles einmal erkundet hatte, hingegen weniger. Wasser reingegossen, ohne der Korken ins richtige Loch zu stopfen => x Bildschirme laufen. Erst vor Ort merken, dass man eine Hamster Leiter braucht. Nochmal zig Bildschirme abklappern. :?

Gehangen habe ich auch wieder. Der kleine Trinkbeutel hob sich ja nun echt schlecht ab. Ich hab das Gestellt schon mehrfach abgesucht gehabt, bis ich das Teil wahrgenommen hatte. Und bei der Schamanin habe ich auch erst spät die Nische mit der Hängeorgel entdeckt. Ich habe den Durchgangsbereich zur Nische einfach nicht als extra Bereich abgegrenzt zum Durchgang nach draußen wahrgenommen und deswegen immer nach unten geklickt um rauszugehen. Das mit den Ausgängen und den Klickbereichen ist bei der PC Version wirklich nicht so gut gemacht. :roll:

Insgesamt haben mir die Rätsel beinahe etwas an die Inselrätsel von Reprobates erinnert. Also diese Stock, Gras, Stein Rätsel. :lol:

Die Schamanin fand ich von der Stimme und Sprechweise her unwahrscheinlich nervig. Da hab ich immer schnell den Untertitel gelesen, um die Sprachausgabe wegklicken zu können. Dabei finde ich die Stimmen der Hauptpersonen (Kate, Oscar, Hans, Mr. Mason) ziemlich gelungen in der deutschen Version. Nur bei ein, zwei Nebenpersonen hat man kräftig daneben gelangt.

Insgesamt fand ich den Abschnitt also von Rätseln und Gameplay eher nervig. So schön die Youkol Höhle auch gestaltet sind und so sympathisch die Youkols auch rüberkommen.


Das ging in der Traumwelt leider ein wenig so weiter. Erst ewig zum Anwesen der Voralbergs laufen, um dann nochmal quasi postwendend nochmal 2/3 der Strecke zurück zu müssen. Ansonsten wurde die Traumwelt schön in Sepia Farbtöne getaucht. Nur das Hin- & Herspringen zwischen dem jungen und alten Hans fand ich etwas merkwürdig...

Hat man wie ich den Zug schon vorher in die Höhle fahren lassen, gibt es anschließend nur noch ein Gespräch und das kleine Mechanik Rätsel am Führerstand und schon ist man auch mit dem neuen Abschnitt durch. :cry:
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von regit »

sid6581 hat geschrieben: Das Uhrenrätsel habe ich ohne Hilfe nicht geschafft. Zum einen hatte ich überhaupt nicht auf die benötigte Uhrzeit geachtet, zum anderen habe ich dessen Mechanismus einfach nicht verstanden.

Und apropos Mechanismus: Für Oscars Herz hatte ich auch keinen Hinweis gefunden, sondern bin durch bloßes Ausprobieren dahin gekommen, dass es sich öffnete.
Ging mir auch so, habe erst ein bisschen rumprobiert und dann genervt in die Lösung geguckt. Auch das Rätsel im Lokführerstand erschien mir nicht sehr logisch, da ging irgendwann gar nichts mehr bei mir, egal, welche Hebel oder Räder ich verstellt habe oder verstellen wollte. Musste mit einen früheren Speicherstand wieder beginnen und dann habe ich auch in die Lösung geguckt. Wäre dankbar, wenn mir jemand erklären könnte, wie man diese 3 Rätsel mit Logik oder Hinweisen, die ich möglicherweise übersehen habe, lösen kann.

Und zum Schluss habe ich mich gefragt, wo wohl bei Oscar die ganzen Zahnräder, von denen er immer gesprochen hat, versteckt gewesen sind. Mir erschien er ziemlich hohl von innen. :roll:
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2192
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von Bakhtosh »

Also bei der Uhr kommt man ja recht schnell auf die Idee, dass man nur weiter kommt, wenn Hans Vater in die Fabrik geht. Wann er immer geht, erfährt man von Anna. Nun muss man etwas mit den benutzbaren Elementen (Figuren) spielen, damit die Uhr wieder aufgezogen wird, bevor man sie in Gang setzt (Pendel). Nun stellt man die richtige Uhrzeit ein, spielt ein wenig rum, um rauszufinden, dass man die Uhr auch zum schlagen kriegt und klickt auf die Glocke, wo man immer sieht, wie der Vater reagiert. Hat man 7:15 eingestellt, dafür gesorgt, dass die Uhr auch schlägt, dann geht der Vater.

Beim Herz habe ich einfach spekuliert, dass Hans Herz auch immer aufging, wenn sein Vater endlich weg war. Die kleinen Knöpfe sahen einfach auch wie bei einer Uhr angeordnet aus und andere Zeiten hatte man ja im Prinzip in Bezug auf Hans nicht. Also hier die Knöpfe für die Positionen 7 Uhr und 3 Uhr gedrückt und die erste Stufe war gelöst. Und dann einfach die Knöpfe an den Endnen der obersten Lage der Stege gedrückt und dann die der zweithöchsten Lage der Stege.

Im Führerhaus habe ich einfach auch nur rumprobiert. Bei bestimmten Stellungen einiger Elemente, waren dann jeweils andere blockiert. Also einfach ein Element in eine bestimmte Position gebracht und dann geguckt, was man jetzt verstellen kann und was nicht. Dann einfach nach dem Prinzip weiter. Nach und nach konnte ich dann alle Elemente einmal benutzen und das war dann die Lösung. Hat aber bestimmt 10 Minuten gedauert. :D
Benutzeravatar
regit
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 8490
Registriert: 13.04.2009, 23:03

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von regit »

Ja, danke, dann war die Uhrzeit der einzige Hinweispunkt, aber der Rest dann anscheinend wirklich nur probieren. Leider fehlt mir da meistens die Geduld. :wink:
Benutzeravatar
marc-peter
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 13
Registriert: 18.01.2017, 16:09

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von marc-peter »

hallo
trotz schwerer männergrippe :wink: habe ich es geschafft aufzuholen.
mit ausprobieren hatte ich es hinbekommen den zug zum laufen zu bringen.
das mit der uhr ging gerade noch so, obwohl ich finde, dass man mehr hinweise bekommen sollte.
immer dieses "stundenlange" ausprobieren nervt.
beim rätsel mit den beeren und dem nager hatte ich total versagt. in verbindung mit ewigem spielstand laden
oder wasser holen (laufwege), ist das echt doof gewesen. hab ich dann mit lösung schnell hinter mich gebracht.
da ist mir ein guter spielfluss wichtiger.
in der höhle fand ich es überhaupt nicht unübersichtlich. kann garnicht verstehen, dass ihr da schwierigkeiten hattet.
zu den stimmen: war doch alles ok. so schlimm finde ich die nicht.

was mir immer auffällt, ist die art der denke bzw. der dialoge. das kommt wie ich meine im ursprungsland normal rüber.
ins deutsche (und damit meine ich nicht die synchronstimmen an sich) übertragen wirkt manches komisch.
ist halt die andere mentalität. von daher finde ich es nicht schlimm.

marc..................
Benutzeravatar
Möwe
Rabenseele
Rabenseele
Beiträge: 15411
Registriert: 12.02.2006, 17:04

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von Möwe »

Na ihr seid mir ein kaltherziger Haufen!
Weint denn niemand dem lieben Oscar eine Träne nach???
Bild
Zumindest eine kleine Grabrede hätte ich ganz nett gefunden.
Bild
Ganz so freiwillig ging Oscar dann doch nicht in die Automatenendverwertung.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
Benutzeravatar
Anke
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7148
Registriert: 13.03.2008, 12:53

Re: 24. gemeinsamer Playthrough: Syberia 2

Beitrag von Anke »

Kann mir jemand beim Uhrenrätsel auf die Sprünge helfen? Ich habe
- die Uhrzeit auf 7.15 Uhr gestellt
- den Gong auf die Uhrzeit eingestellt
- die Glöckner in Stellung gebracht
Trotzdem will es einfach nicht läuten. Habe extra einen Walkthrough zu Rate gezogen und bin immer noch zu blöd. (Den Walkthrough hatte ich eh schon parat wegen der Uhrzeit. Auf die hatte ich zuvor nie geachtet und meine Motivation, zu Anna zurückzugehen um da eventuell zu erfahren, wann die Stunde schlägt, lag so bei Null.)
Antworten