Joey hat geschrieben:Also, erst mal habe ich mich, wie schon oft zuvor, gefragt, warum Kate bei jedem, dem sie sich vorstellt, immer gleich erwähnt, daß sie Anwältin aus Amerika ist und in einer Erbschaftsangelegenheit unterwegs. Ich persönlich fände es schräg, wenn sich jemand mir so vorstellen würde.
Das finde ich gar nicht so merkwürdig. Wie TGgameslover schon sagte: Die Frage danach, was sie an derart abgelegenen Orten sucht, dürfte selten lange auf sich warten lassen. Wer begibt sich schon ohne triftigen Grund in ein ausgestorbenes Seebad, in dem man mit Gasmaske spazieren geht? Klingt nicht direkt nach Spaß. Und auch nicht wirklich gesund.
Dass sie aus Amerika kommt, sagt sie allerdings gar nicht jedem. Im Gespräch mit Boris überlegt sie sich im letzen Moment, ihm diese Tatsache doch lieber vorzuenthalten.
Die Edenor-Hotelkette scheint auch lieber etwas verschweigen zu wollen, nämlich ihr Haus in Aralbad. Das ist ist zwar vorne auf der Broschüre aufgedruckt, aber im Innenteil hat man es lieber weggelassen. Da ist nur von 15 Hotels die Rede, und das Kronsky-Hotel ist keines davon.
Nebenbei bemerkt: Die Art und Weise, wie man an die Nummer des Meuritz-Hotels kommt, sinde ich einfach dämlich. Aus welchem Grund steht die in einem Flyer in Aralbad? Weil der Smetana da angerufen hat? Oder doch nur, weil man sie kurz darauf braucht, um ein Cocktail-Rezept aus den Fünfzigern einzuholen?
Nur... Warum kann Kate hinter dem Hotel nicht atmen, davor hat sie aber keine Probleme damit? Soooo groß ist das Hotel ja nun auch wieder nicht, daß es zwischen vorne und hinten derartige klimatische Unterschiede geben sollte?
Dazu muss man wissen, dass es in Aralbad ganz spezielle Winde gibt: Die wehen nur hinter dem Hotel.
James finde ich total super. Wenn ich mal alt und grau, äh, also wenn ich mal alt bin, möchte ich auch so einen lässigen Automaten, der mich überall hinkutschiert. Darum kann man Helena nur beneiden. =D>
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.