Nichtsdestotrotz gehts hier weiter. Wer hat denn sonst schon mit dem neuen Abschnitt angefangen? Ist so ruhig.
23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
- westernstar
- Adventure-Treff

- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Ich danke euch.
Ist jetzt getapet und damit funktioniert das Schreiben ganz gut. Jetzt hoffe ich nur, dass die Schwellung, die mittlerweile da ist, bis Montag wieder verschwindet. Nicht dass doch irgendwas gerissen ist. 
Nichtsdestotrotz gehts hier weiter. Wer hat denn sonst schon mit dem neuen Abschnitt angefangen? Ist so ruhig.
Nichtsdestotrotz gehts hier weiter. Wer hat denn sonst schon mit dem neuen Abschnitt angefangen? Ist so ruhig.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- marc-peter
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 13
- Registriert: 18.01.2017, 16:09
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
weiterhin gute besserung.
ich bin mit dem abschnitt durch. ja, der musikpavillon war irgendwie zu einfach.
man hätte vieleicht noch den mechanischen vogel reparieren können. das wäre bestimmt
eine schöne aufnahme vom flug gewesen. bis jetzt war es (spiele ja zum 3. mal)
doch recht einfach. damals habe ich mir einen wolf gelaufen. bzw kate.
allerdings hatte ich einen hänger bei dem kaputten telefon. habe alles nach einem 2. apparat
abgesucht, bis mir eingefallen ist, das ich ja ein handy habe.
den russischen(?) kapitän fand ich lustig. man konnte ja so in etwa erahnen was er sagt.
und seine frau übersetzt, wie ihr es gefällt.
wo sind die beiden denn hin, nach der abschleppaktion?
ich bin mit dem abschnitt durch. ja, der musikpavillon war irgendwie zu einfach.
man hätte vieleicht noch den mechanischen vogel reparieren können. das wäre bestimmt
eine schöne aufnahme vom flug gewesen. bis jetzt war es (spiele ja zum 3. mal)
doch recht einfach. damals habe ich mir einen wolf gelaufen. bzw kate.
allerdings hatte ich einen hänger bei dem kaputten telefon. habe alles nach einem 2. apparat
abgesucht, bis mir eingefallen ist, das ich ja ein handy habe.
den russischen(?) kapitän fand ich lustig. man konnte ja so in etwa erahnen was er sagt.
und seine frau übersetzt, wie ihr es gefällt.
wo sind die beiden denn hin, nach der abschleppaktion?
- mandarino
- Weltumsegler

- Beiträge: 11225
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Hab fast den ganzen Abschnitt noch vor mir, Hab erstmal nur das neue Gelände abgelaufen (also locker gejoggt) und mich bisschen umgeschaut ohne wichtige Aktionen zu tätigen.westernstar hat geschrieben: Nichtsdestotrotz gehts hier weiter. Wer hat denn sonst schon mit dem neuen Abschnitt angefangen? Ist so ruhig.
Werde aber wohl im Verlaufe dieses Abends noch etwas ernsthafter weiterspielen.
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Bakhtosh
- Rätselmeister

- Beiträge: 2193
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Ich bin gerade mit dem aktuellen Abschnitt fertig geworden. Gar nicht so leicht, jetzt nicht einfach weiter zu spielen.
Man ist ja wirklich ganz schön am hin- und herlaufen. Gut das die Atmosphäre so gelungen ist, sonst wäre ich an der Stelle vermutlich schon etwas genervt. Positiv fällt mir auf, dass es im Prinzip kein Pixelhunting gibt. Hotspots sind immer groß genug.
Ansonsten fällt mir zu dem Abschnitt gar nicht soviel ein. Den Studenten in der Bibliothek kann ich gut verstehen. Ich habe es im Einzelarbeits-/Stillarbeitsbereich auch immer gehasst, wenn Leute quatschen und einen aus der Konzentration reißen.
Das Binnenschiffsgespann fand ich auch lustig. Und ich habe mich auch gefragt, wo sie hin sind. Schließlich sieht man ja in der Mauer ein Gitter. Aber vermutlich haben sie auch dafür Schlüssel.
Gibt es eigentlich für die Schleusenkontrollen irgendwo eine Hilfe?
Ich habe einfach systematisch ausprobiert und so das Puzzle gelöst. Geht das auch eleganter?
Ansonsten bin ich gespannt, was hier noch passiert. Ich hoffe man kann den Metalladler noch fliegen lassen (erinnere das gar nicht mehr). Sonntag Abend geht's erst weiter? Ob ich solange noch warten kann. Gerade am WE, wo man mal Zeit für einen größeren Block hätte.
@marc-peter:
Bzgl. des Tools, mit dem man die Charaktere "hübscher" darstellen lassen kann:
Man ist ja wirklich ganz schön am hin- und herlaufen. Gut das die Atmosphäre so gelungen ist, sonst wäre ich an der Stelle vermutlich schon etwas genervt. Positiv fällt mir auf, dass es im Prinzip kein Pixelhunting gibt. Hotspots sind immer groß genug.
Ansonsten fällt mir zu dem Abschnitt gar nicht soviel ein. Den Studenten in der Bibliothek kann ich gut verstehen. Ich habe es im Einzelarbeits-/Stillarbeitsbereich auch immer gehasst, wenn Leute quatschen und einen aus der Konzentration reißen.
Das Binnenschiffsgespann fand ich auch lustig. Und ich habe mich auch gefragt, wo sie hin sind. Schließlich sieht man ja in der Mauer ein Gitter. Aber vermutlich haben sie auch dafür Schlüssel.
Gibt es eigentlich für die Schleusenkontrollen irgendwo eine Hilfe?
Ich habe einfach systematisch ausprobiert und so das Puzzle gelöst. Geht das auch eleganter?
Ansonsten bin ich gespannt, was hier noch passiert. Ich hoffe man kann den Metalladler noch fliegen lassen (erinnere das gar nicht mehr). Sonntag Abend geht's erst weiter? Ob ich solange noch warten kann. Gerade am WE, wo man mal Zeit für einen größeren Block hätte.
@marc-peter:
Bzgl. des Tools, mit dem man die Charaktere "hübscher" darstellen lassen kann:
- regit
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Was hattest Du da für ein Problem, mit den Zahlen?Bakhtosh hat geschrieben: Gibt es eigentlich für die Schleusenkontrollen irgendwo eine Hilfe?
Ich habe einfach systematisch ausprobiert und so das Puzzle gelöst. Geht das auch eleganter?
- Bakhtosh
- Rätselmeister

- Beiträge: 2193
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Ich hatte da schon angerufen lange bevor ich den Schlüssel bekommen hatte.
Aber jetzt fällt's mir natürlich wie Schuppen von den Augen.

- Anke
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 7161
- Registriert: 13.03.2008, 12:53
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Bin mittlerweile auch komplett durch diesen Abschnitt gelaufen. Hin und her, und wieder zurück. Der Sauvignon A38 ist endlich mein. 
Der einzige Vorteil an der Rätselschwäche des Spiels ist es, dass man selten unnötig, oder besser gesagt, überflüssigerweise eine Strecke umsonst läuft. Die Wege sind zwar schön gestaltet, aber doch arg lang. Gibt unterwegs ja auch nichts zu tun.
Die drei Herren des Rektorats haben mir nicht so gefallen. Im Bereich der Nebencharaktere arbeitet mir Syberia einfach zuviel mit abgenudelten Klischees. Trotzdem ist Barrockstadt einfach schön. Die Uni ist ein echter Hingucker. Man mag eigentlich nur deshalb wieder gehen, weil der Bahnhof noch schöner ist. Die Vögel scheinen das ebenso zu sehen, sind immerhin noch nicht ausgebüxt.
Der wundervolle Zug sei an dieser Stelle einmal lobend erwähnt, bevor ich es wieder vergesse. Okay, von außen sieht er mir etwas zu batmobilig aus, aber das Innenleben ist ein Traum. Und wer hat schon seinen ganz persönlichen Orient- bzw. Sibirien-Express? Ein guter Grund, um blass vor Neid zu werden.
Der einzige Vorteil an der Rätselschwäche des Spiels ist es, dass man selten unnötig, oder besser gesagt, überflüssigerweise eine Strecke umsonst läuft. Die Wege sind zwar schön gestaltet, aber doch arg lang. Gibt unterwegs ja auch nichts zu tun.
Die drei Herren des Rektorats haben mir nicht so gefallen. Im Bereich der Nebencharaktere arbeitet mir Syberia einfach zuviel mit abgenudelten Klischees. Trotzdem ist Barrockstadt einfach schön. Die Uni ist ein echter Hingucker. Man mag eigentlich nur deshalb wieder gehen, weil der Bahnhof noch schöner ist. Die Vögel scheinen das ebenso zu sehen, sind immerhin noch nicht ausgebüxt.
Der wundervolle Zug sei an dieser Stelle einmal lobend erwähnt, bevor ich es wieder vergesse. Okay, von außen sieht er mir etwas zu batmobilig aus, aber das Innenleben ist ein Traum. Und wer hat schon seinen ganz persönlichen Orient- bzw. Sibirien-Express? Ein guter Grund, um blass vor Neid zu werden.
- marc-peter
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 13
- Registriert: 18.01.2017, 16:09
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Sauvignon A38
die spinnen die barrockstädter

@Bakhtosh: danke für die ausführliche erklärung. du scheinst dich gut auszukennen. =D>
wenn man immer rennt, dann geht das mit den laufwegen. sooo ewig lange dauert das ja nu auch nicht.
die spinnen die barrockstädter
@Bakhtosh: danke für die ausführliche erklärung. du scheinst dich gut auszukennen. =D>
wenn man immer rennt, dann geht das mit den laufwegen. sooo ewig lange dauert das ja nu auch nicht.
- Stef_Riddle
- Tastatursteuerer

- Beiträge: 680
- Registriert: 14.04.2007, 03:13
- Wohnort: Franken
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Hierzu fällt mir ein Witz ein:Anke hat geschrieben:Der wundervolle Zug sei an dieser Stelle einmal lobend erwähnt, bevor ich es wieder vergesse. Okay, von außen sieht er mir etwas zu batmobilig aus, aber das Innenleben ist ein Traum. Und wer hat schon seinen ganz persönlichen Orient- bzw. Sibirien-Express? Ein guter Grund, um blass vor Neid zu werden.
Der Sohn eines Scheichs geht in Deutschland auf die Uni. Natürlich hat er ne dicke Karre, weil er von seinem Vater so viel Geld bekommt. Eines Tages schreibt er seinem Vater er sei einer der wenigen die mit dem Auto zur Uni fahren, alle anderen fahren mit dem Zug. Der Vater antwortet: "Das kann so nicht weitergehen, Sohn. Hier hast Du eine Riesenmenge Geld, kauf Dir auch einen Zug."
Ist jemandem aufgefallen, dass es eine klitzekleine Anspielung auf das Buch "Der kleine Prinz" gab? Als Kate ein Mammut für Momo zeichnen sollt, antwortet sie, sie könne ein Mammut in einer Kiste malen. Der kleine Prinz wollte ein Schaf gezeichnet bekommen und keine Zeichnung war ihm gut genug. Da hat der Hauptcharakter dann eine Kiste mit Luftlöchern gemalt und gesagt sein Schaf wäre da drin, der kleine Prinz war voll zufrieden.
<< Rätselmeister zum Indie-Adventure: Escape to Antesha >>
Escape to Antesha offizielle Seite
EtA auf Facebook
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
Gebt uns doch ein Like oder allgemeines Feedback
Und vor allem sagt es weiter!
- regit
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Ja, ich habe mich gefragt, was der Typ da vor der Universität sollte. Man kann doch auch keine unnützen Dinge anklicken, die vielleicht aber Spaß gebracht hätten. Dieser Typ war doch völlig sinnfrei.Anke hat geschrieben: Im Bereich der Nebencharaktere arbeitet mir Syberia einfach zuviel mit abgenudelten Klischees.
-
Superkeks
- Komplettlösungsnutzer

- Beiträge: 23
- Registriert: 02.03.2016, 12:04
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
So bin heute Abend auch endlich eingestiegen, bin quasi ein vergesslicher Zweitspieler.
Sehr interessant, was ihr alles beobachtet!
Und der immer wiederkehrende Vogel in Teil 1: Das ist doch die Blaue Grasmücke, von der im Zeitungsausschnitt über Annas Tod mit dem Staudamm die Rede ist! Gibts übrigens wirklich.
Schön, mal wieder so ein Meisterwerk zu spielen, auch wenn das Spiel beim Haupteingang in die Kirche 2mal abstürzte. Und auf die Zahnräder am Tisch konnte ich mich nicht mehr erinnern...Ach Valadilène. Liegt das eigentlich fiktiv-real zwischen Genf und Besancon? (Die kommen auf den Rechnungen vor). Erinnert mich mit den Automaten an eine Ausstellung in Neuchâtel in der Schweiz... ich werd euch morgen darüber berichten...wobei vorarlberg? War das nicht Österreich? Verwirrend diese Fiktionalität
Sehr interessant, was ihr alles beobachtet!
Da bin ich auch gestockt, denn die Antwort Kates kam irgendwie aus dem nichts. Danke für die Referenz.Ist jemandem aufgefallen, dass es eine klitzekleine Anspielung auf das Buch "Der kleine Prinz" gab? Als Kate ein Mammut für Momo zeichnen sollt, antwortet sie, sie könne ein Mammut in einer Kiste malen. Der kleine Prinz wollte ein Schaf gezeichnet bekommen und keine Zeichnung war ihm gut genug. Da hat der Hauptcharakter dann eine Kiste mit Luftlöchern gemalt und gesagt sein Schaf wäre da drin, der kleine Prinz war voll zufrieden.
Und der immer wiederkehrende Vogel in Teil 1: Das ist doch die Blaue Grasmücke, von der im Zeitungsausschnitt über Annas Tod mit dem Staudamm die Rede ist! Gibts übrigens wirklich.
Schön, mal wieder so ein Meisterwerk zu spielen, auch wenn das Spiel beim Haupteingang in die Kirche 2mal abstürzte. Und auf die Zahnräder am Tisch konnte ich mich nicht mehr erinnern...Ach Valadilène. Liegt das eigentlich fiktiv-real zwischen Genf und Besancon? (Die kommen auf den Rechnungen vor). Erinnert mich mit den Automaten an eine Ausstellung in Neuchâtel in der Schweiz... ich werd euch morgen darüber berichten...wobei vorarlberg? War das nicht Österreich? Verwirrend diese Fiktionalität
- Möwe
- Rabenseele

- Beiträge: 15478
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Zu dem Kapitän: Im Französischen redet er in ungefähr jeder europäischen Sprache gleichzeitig. Jedes Wort in einer anderen Sprache! Daran erkennt man, wie weit er rumgekommen ist. 
Eigentlich müssten man ihn wegen seines Sprachenwissen besser verstehen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Fand ich sehr witzig gemacht.
Eigentlich müssten man ihn wegen seines Sprachenwissen besser verstehen. Aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Fand ich sehr witzig gemacht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- westernstar
- Adventure-Treff

- Beiträge: 5164
- Registriert: 04.10.2008, 16:54
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Danke auch noch fürs Ausprobieren! Ging mir nämlich so wie dir und ich durfte die 4. Karte nicht mehr testen. Ja, es sind die Glocken, die man hört, aber Orgelpfeifen sehe ich da auch.mandarino hat geschrieben:Hab das jetzt selbst nochmal durchprobiert. Ist natürlich keine Orgel sondern es sind die Glocken zu hören.mandarino hat geschrieben: Ich hab oben im Kirchenturm 3 von 4 Lochkarten ausprobiert.
Bei der ersten roten spielte die Orgel glaube ich "Stille Nacht".
Bei der zweiten blauen klang es wie der Hochzeitsmarsch.
Bei der dritten lila Lochkarte sprang dann der Mechanismus zur Gruft an.
Leider wollte Kate die vierte gelbe dann nicht mehr benutzen.
Hat irgendjemand zuvor noch die gelbe Lochkarte probiert?
Die vierte war auch keine gelbe sondern eine grüne Lochkarte. Da war dann keine Melodie zu hören, sondern 8 Glockenschläge.
Die rote, blaue und grüne Karte lassen sich beliebig oft wiederholen. Benutzt man die lila Karte, dann ist Schluß mit Glockenspiel.
Gerade in Barrockstadt finde ich die ständigen Treppen irgendwann nervig. Klar, die Laufwege sind gut animiert (auch wenn Kate erst die richtige Startposition haben muss), aber ich würde super finden, wenn man mit Doppelklick zum nächsten Bildschirm gelangen könnte. Generell mag ich auch, dass die Welt so groß ist und dass sich der Spielradius nicht auf 2-3 Bildschirme beschränkt. Man müsste nur schneller die Orte wechseln können, nachdem man sie einmal durchlaufen hat. Entweder durch Doppelklick oder mit einer Karte.Joey hat geschrieben:Ich weiß nicht, ob das jetzt wirklich derart besonders ist. Aber mir schien immer, als ob viele Adventures, zumindest ältere, Probleme damit haben, die Charaktere optisch korrekt Treppen hoch- und runterlaufen zu lassen. Oft sieht das dann aus, als ob die Charaktere in der Luft stehen oder immer anderthalb Stufen auf einmal nehmen. Oder gar die Treppen ganz komisch "hoch- und runterrutschen". Kate hatte damit aber, zumindest an den Stellen, an denen ich darauf geachtet habe, gar keine Probleme. Vor allem treppauf saß jeder Fußtritt perfekt!
Ist jetzt wirklich nur ein Randdetail, aber irgendwie ist es mir aufgefallen.
Ich denke auch, dass ihr das mit der Reise bewusst geworden ist, als sie mit dem Notar gesprochen hatte. Dass sie sofort mit dem Zug fahren will, zeugt für mich davon, dass sie mit ihrem Leben nicht zufrieden ist. Denn dann hätte sie auch ihrem Chef sagen können, dass er ein Flugticket nach Sibirien besorgen soll und dass sie direkt dorthin fliegt um Hans zu suchen. Wäre mit Sicherheit der schnellere Weg gewesen.TGgameslover hat geschrieben:Hm, gute Frage. Also ich denke mal nachdem der Notar Anna's Brief vorgelesen hat, wusste sie sofort sie muss jetzt Hans finden da er nun der rechtmäßige Erbe der Fabrik ist und somit dem Verkauf zustimmen muss. Als Anwältin mit Sinn für Gerechtigkeit hat sie da wohl nicht zweimal überlegen müssen. Denn wenn man danach das Gespräch mit ihrem Chef hört, hätte es wohl auch die (moralisch verwerfliche) Möglichkeit gegeben, den Verkauf über die Bühne zu bringen, auch ohne die Zustimmung von Hans. Das war für sie aber nie eine Option.mandarino hat geschrieben:Was meint ihr? Ab wann war für Kate klar, dass sie tatsächlich auf die Reise geht, um Hans zu finden?
Als sie dann Oscar kennenlernt und ihr auch nach den Gesprächen mehr oder weniger klar wird, dass sie der Zug wohl zu Hans bringen wird, gabs wohl auch keine Sekunde des Zögerns mehr. Die Frage ist bloß, wird sie weiterhin von ihrem Job (Kanzlei will den Verkauf unbedingt unter Dach und Fach bringen) angetrieben, oder spielt hier schon die Neugier und das Erstaunen über diese einzigartige Zugfahrt mit einem Automaten als Zugführer die entscheidende Rolle.
Ich persönlich würde vermutlich sofort alles stehen und liegen lassen, wenn ich die Chance hätte in einem Zug mitzufahren, der von den französischen Alpen Richtung "Sibirien" fährt und als Zugführer einen sprechenden Automaten mit Persönlichkeit hätte. Da würde der Job keine Rolle mehr spielen.![]()
Sind das eigentlich Kerzen? Dann frage ich mich, wer die immer anzündet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Maya Angelou
- Joey
- Zombiepirat

- Beiträge: 10109
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Hmmm. Nicht unbedingt. Sie weiß ja nicht genau, wo Hans sich aufhält und versucht jetzt sozusagen, seinen Weg nachzuvollziehen.westernstar hat geschrieben:Dass sie sofort mit dem Zug fahren will, zeugt für mich davon, dass sie mit ihrem Leben nicht zufrieden ist. Denn dann hätte sie auch ihrem Chef sagen können, dass er ein Flugticket nach Sibirien besorgen soll und dass sie direkt dorthin fliegt um Hans zu suchen. Wäre mit Sicherheit der schnellere Weg gewesen.
Andererseits müssen die Briefe, die er Anna geschickt hat, auch einen Absender haben. Haben wir da irgendwann mal etwas wie eine Absenderadresse gesehen?
Vielleicht hat er ja auch keine angegeben. Zumindest zu der Zeit, als der Vater noch lebte, wollte er wohl auch gar nicht gefunden werden.
Ich hatte mir das so vorgestellt, daß keiner seinen genauen Aufenthaltsort kennt und er diesen irgendwie in die Konstruktionspläne von Oscar integriert hat, so daß dieser Anna mit dem Zug zu ihm bringen kann. Sibirien ist ja groß. Und Anna könnte die Briefe an eine Poststelle oder einen Treuhänder geschickt haben, von wo aus sie dann an Hans weitergeleitet wurden.
Zuletzt geändert von Joey am 21.01.2017, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- regit
- Riesiger Roboteraffe

- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: 23. gemeinsamer Playthrough: Syberia 1
Etwas sehr merkwürdiges passiert, wenn ich den Vorlesungssaal betrete. Auf der einen Bank sitzt ein Student, der krank sein könnte oder auch nur eingeschlafen ist. Gehe ich die Stufen hinab, ist er spurlos verschwunden aber wenn ich wieder nach oben gehe, sitzt er da wieder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

