Hallo zusammen!
Seit geraumer Zeit verfolge ich das "Art of Sierra Project" http://artofsierra.com/.
Ich nehme an, dass einige unter euch das Projekt kennen und auch den Entwicklungsprozess verfolgen.
Leider ist es seit gut einem Jahr relativ ruhig geworden, es gibt keinerlei Neuigkeiten zu vernehmen.
Ich habe die Entwickler bereits mehrfach angeschreiben, bislang habe ich keine Antwort erhalten. Da ich in keinerlei Sozialen Netzwerken tätig bin, kann ich über diese Schiene auch keinen Kontakt herstellen.
Weiß von euch jemand, wie es um das Projekt steht?
Würde mich über Neuigkeiten sehr freuen!
Danke vorweg!
The Art of Sierra Project
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.11.2015, 09:56
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Art of Sierra Project
Ich kenne drei der involvierten Personen etwas näher.
Alles prima - wird nur noch eine Weile dauern.
Sie sind allesamt sehr engagiert.
Da sie quer über Amerika verteilt sind hat jeder seinen Teil an dem er arbeitet.
Zuletzt gab es ein paar gemeinsame Aktionen, wo sie sich mit ehemaligen Sierranern getroffen haben.
Das Buch wird sicher kommen - Datum gibt es aber noch keins.
In die "Special thanks to"-Sektion habe ich es bereits geschafft, da ich einiges an Material beigesteuert habe.
Vielleicht habe ich auch einen kleinen "Sammler-Auftritt"
Alles prima - wird nur noch eine Weile dauern.
Sie sind allesamt sehr engagiert.
Da sie quer über Amerika verteilt sind hat jeder seinen Teil an dem er arbeitet.
Zuletzt gab es ein paar gemeinsame Aktionen, wo sie sich mit ehemaligen Sierranern getroffen haben.
Das Buch wird sicher kommen - Datum gibt es aber noch keins.
In die "Special thanks to"-Sektion habe ich es bereits geschafft, da ich einiges an Material beigesteuert habe.
Vielleicht habe ich auch einen kleinen "Sammler-Auftritt"

Zuletzt geändert von k0SH am 08.08.2016, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 20.11.2015, 09:56
Re: The Art of Sierra Project
Besten Dank für die Info!
Da bin ich nun beruhigt, denn ich dachte das Projekt sei gestorben!
Da bin ich nun beruhigt, denn ich dachte das Projekt sei gestorben!
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: The Art of Sierra Project
Eher das immer gleiche Thema: "Projekt in Freizeit".
Plus sie haben einen sehr hohen Anspruch an Qualität und Echtheit.
Plus sie haben einen sehr hohen Anspruch an Qualität und Echtheit.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)