The Raven - Neues KingArt Adventure

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Adven hat geschrieben:Ich bin derzeit in der zweiten Episode und leicht verwundert ... ich dachte, darin spielt man als der Rabe und erlebt die bisherigen Ereignisse aus dessen Sicht. Hab' ich da was missverstanden?
Ab Mitte der zweiten Episode und auch dann stimmt es nur halb, aber wirst du schon selbst sehen. ;)

(und neon war schneller :P)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Adven »

Danke, hab' den Wechsel gerade hinter mir. Hatte ich anders erwartet, aber ist ja so auch nicht schlecht. Der Rabe enttäuscht mich allerdings etwas, hätte mir den doch etwas ... charismatischer vorgestellt.

Andererseits, den Typ von Meisterdieb hat's auch schon oft genug gegeben, da ist der hier mal was anderes.
Benutzeravatar
Abel
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2185
Registriert: 29.05.2008, 00:42

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Abel »

Spiel es erst einmal durch, bevor du dir schon eine Meinung bildest. ;)
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Adven »

Na ich kann mir natürlich schon denken, dass
er nicht wirklich der Rabe ist, sondern nur den Namen missbraucht.
Falls Du auf sowas anspielst. Ist aber auch nur 'ne Vermutung von mir.

Edit: Ähm ja okay ... das war nun wirklich ein bisschen sehr dick aufgetragen. Dass es
der Vater von "Mrs. Mayer" bzw. Alex ist, hatte ich mir schon gedacht, weil sie sich erstens als Kunstdiebin bezeichnet und zweitens ihren Vater mehrfach erwähnt, obwohl der für die Story eigentlich nicht von Belang ist. Aber wer dieser Vater ist ... okay, ich glaub's halt mal.
Lumpus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 64
Registriert: 18.07.2013, 12:49

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Lumpus »

Bin noch im ersten Kapitel und finde das Spiel bisher sehr gut, aber mich nervt, dass ich anscheinend dem Verlauf der Hauptstory nicht folgen kann bzw. erscheint mir da was unlogisch.

Vielleicht stehe ich ja nur auf dem Schlauch und es kann mir jemand erklären.

Zwei Theorien wie ich die Story verstanden habe (oder auch nicht):

Theorie 1:
Also, der Tresor geht hoch und der letzte Wagon vom Zug ist daraufhin verschüttet und auch der Tunnel hinter dem Zug. Man koppelt den letzten Wagon ab damit der Zug fahren kann (logisch). Der andere Ausgang des Tunnels brennt (warum?). Die Passagiere stellen sich alle in den verrauchten Tunnel aus dem man eigentlich nicht raus kann anstatt zu versuchen mit dem Zug raus zu fahren (warum?) Wäre doch sicherlich die sicherere Alternative. Und zu alledem wollen sie auch noch den Zug (ohne Passagiere) aus dem Tunnel fahren lassen (warum?)
Oder war es folgenderweise?

Theorie 2:
Der hintere Teil des Tunnels ist eingestürzt und man muss den Wagon abkoppeln, damit der Zug weiterfahren kann (soweit so gut) und wenn die Lok brennen sollte auch logisch, damit die Lok nicht im Tunnel qualmt (aber warum sollte die Lok brennen?). Wenn die Lok nicht brennen sollte (sondern der Tunnelausgang / wenn ja warum der Tunnelausgang?) warum versucht man dann nicht mit dem Zug zu entkommen (anstatt sich in einen verrauchten Tunnel ohne Ausgang zu stellen?)
Und
Hinterher im Auto sagt der Kommissar, dass die Passagiere aus dem Tunnel gegangen sind (wenn die Lok gebrannt hat, aber nicht der Tunnelausgang ja logisch. Andersrum fragwürdig wie sie das dann gemacht hätten
Bin nun am
Steg vor dem Schiff
und wollte mir erst mal klar über die vorherigen Sequenzen, was die Story betrifft, sein, bevor ich weiterspiele.

Im Zug ist übrigens ein Textfehler, wo ich mich frage wie sich der ins fertige Spiel schleichen konnte
"Benutzte Türklinke mit Handtuch"
, ich meine um das entdecken zu können müsste ja nur der Anfang vom Spiel einfach mal gespielt werden :shock:
Benutzeravatar
Masterofclay
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 846
Registriert: 01.11.2006, 00:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Masterofclay »

Lumpus hat geschrieben:Bin noch im ersten Kapitel und finde das Spiel bisher sehr gut, aber mich nervt, dass ich anscheinend dem Verlauf der Hauptstory nicht folgen kann bzw. erscheint mir da was unlogisch.

Vielleicht stehe ich ja nur auf dem Schlauch und es kann mir jemand erklären.
Du hast es in deinem Erklärungsversuch schon richtig verstanden.
Die Lok brennt und Constable Oliver hat es gerade so geschafft die richtigen Hebel zu bedienen, damit sie aus dem Tunnel fährt.
Lumpus hat geschrieben: Im Zug ist übrigens ein Textfehler, wo ich mich frage wie sich der ins fertige Spiel schleichen konnte
"Benutzte Türklinke mit Handtuch"
, ich meine um das entdecken zu können müsste ja nur der Anfang vom Spiel einfach mal gespielt werden :shock:
Es gibt einfach kleine Fehler, die übersieht man selbst nach mehrmaligem Spielen, vor allem wenn man das Spiel selbst schon mehrmals gespielt hat. Auch wenn kleine Vertipper nicht schön sind, sind sie weitaus harmloser als z.B. ein falsches/unpassendes Wort (z.B. Blumentopf statt Blumenvase) oder falsche Grammatik.

Es verhält sich leider wie beim Lektorat von Büchern: Am Ende gibt es immer noch ein paar kleine Fehler, die übersehen wurden. Ich denke aber, dass wir mit unserem extensiven internen und externen Testing die meisten Textfehler beseitigen konnten.
Lumpus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 64
Registriert: 18.07.2013, 12:49

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Lumpus »

Super, vielen Dank für die Erklärung, Masterofclay, das weis ich sehr zu schätzen.

Dann habe ich, wie erwartet, doch nur auf dem Schlauch gestanden :oops:

Das mit dem Textfehler war auch nicht als tragische Kritik gemeint, viel mir nur beim Spielen gleich auf und da denkt man vermutlich automatisch "die müssen die Stelle doch 100 mal gespielt haben", aber das ist wahrscheinlich wie Du (oder Sie?) schon sagtest der Ursprung - nach den ersten Durchläufen liest man vermutlich (verständlicherweise) nicht jeden kleinsten Text immer wieder durch :wink:

Ergänzend hätte ich noch eine kurze Rückfrage zur Story (sorry, aber ich bin ein "Storymensch" und möchte die immer komplett verstehen um darin versinken zu können).
Gab es einen Hinweis darauf bzw. weis man warum die Lok brennt? Oder ist die Ursache auch den Protagonisten im Spiel unbekannt? So, jetzt geht's auf zur Kreuzfahrt :D
Vielen lieben Dank für die Erläuterungen, ich weis natürlich, dass sich dafür längst nicht jeder Zeit nehmen würde.
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Ozzie »

Da ich doch das Ende vom Raben erfahren, aber mich nicht mit den Bugs rumschlagen wollte, hab ich mir ein Let's Play angesehn.
Zum Ende: naja, selbst die Erklärung, die die Charaktere in der Schlussszene abgeben, überzeugt nicht sonderlich, ganz abgesehen von Dingen, die sie nicht ansprechen. Die Plausibilität wird stark belastet. Das ganze wirkt an den Haaren herbei gezogen und es ist schwer zu glauben, dass dieses Ende von Anfang an so gedacht war.
Es mag sein, dass die Bugs in dem dritten Kapitel größtenteils nach der Aufnahme des Let's Plays behoben wurden, aber mein Gott, wirkte das Ganze noch unfertig. Da poppen dem Spielercharakter die Augen heraus, da macht er den Moonwalk, trippelt auf der Stelle, teleportiert sich hin und her; ganze Szenen sind mucksmäuschenstill...
Ich hoffe so sehr, dass BoUT2 bugfrei wird und dessen Geschichte gegen Ende nicht son Bach runter geht. Aber ich vertraue nicht drauf... :(
Lumpus
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 64
Registriert: 18.07.2013, 12:49

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Lumpus »

Ozzie hat geschrieben:Die Plausibilität wird stark belastet. Das ganze wirkt an den Haaren herbei gezogen [...]
Wohl nicht nur zu Ende des Spiels, wobei ich das selbst noch nicht kenne. Bei folgender Sequenz dachte ich ähnlich.
Man ist im Laderaum des Passagierschiffs, man untersucht eine Truhe und währenddessen hört man schräg hinter sich Glas klirren. Die Spielfigur erschreckt sich, man geht also zu der Quelle des Geräuschs, findet Glasscherben auf dem Boden, untersucht Diese und wird dabei mit einem Rohr niedergeschlagen.

In der nächsten Szene kommt man, an einen Stuhl gefesselt zu sich und kann sich befreien. Soweit zu den Geschehnissen in dieser Spielsequenz.

Nachdem man sich darauf hin weiter im Laderaum umsieht findet man ein Gepäckstück mit Einschussloch. Nach weiterem Betrachten schlussfolgert die Spielfigur dann, dass wohl jemand geschossen habe um ihn einzuschüchtern und dass das ja wohl auch die beste Methode sei oder so ähnlich. Also ich hätte von diesen Geschehnissen in der Story gar nichts mitbekommen / gewusst wenn mir die Spielfigur nicht explizit gesagt hätte, dass da jemand geschossen hat, denn mitbekommen habe ich davon nichts. Dementsprechend wenig eingeschüchtert war ich dann auch :roll:
Bei einem Krimi Adventure möchte ich doch kleinste Details analysieren und kombinieren um hinter des Rätsels Lösung zu kommen. Wenn aber das Geschehen und die Aussagen der Spielfigur nicht plausibel wirken und die wichtigen Story tragenden Geschehnisse nicht rüberkommen wird man schnell aus der digitalen Welt gerissen, ich zumindest. Wie auch hier:
Hinten im Laderaum steckt ein Messer in einer Holzkiste, welches mir als Ermittler nicht entgeht (und was ja auch ein wichtiges Indiz sein könnte). ABER, das Messer wird gar nicht angezeigt, ich kann es nicht untersuchen und nichts (noch nicht); Denn in der Szene wo man auf den Stuhl gefesselt ist kann auch die Spielfigur es entdecken und sogar versuchen es aufzuheben. Wenn dem Spieler wichtige, kriminalistische Details vorenthalten werden (weil er Diese nicht "selbst entdecken" kann, sondern warten muss bis sie ihm serviert werden) hat man als Spieler nicht gerade das Gefühl "einen Fall zu lösen", denn man kann die Dinge wohl erst "sehen" wenn die Spielfigur Diese auch brauchen kann.
Ozzie hat geschrieben:Da poppen dem Spielercharakter die Augen heraus, da macht er den Moonwalk, trippelt auf der Stelle, teleportiert sich hin und her [...]
Nach dem dritten Betrachten des Gepäckstück ist die Spielfigur übrigens unsichtbar geworden. Das war etwa zehn Sekunden bevor ich auf "Spiel beenden" geklickt habe, weil ich einfach völlig aus der Geschichte geworfen wurde.
Benutzeravatar
westernstar
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 5164
Registriert: 04.10.2008, 16:54

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von westernstar »

Ich bin nach 12 Stunden auch mit dem Spiel durch. Mir hat es von der Story eigentlich ganz gut gefallen. So schlecht wie es einige finden ist es in meinen Augen nicht. Das Ende war überraschend, wenn vielleicht auch etwas überzogen. Wenn man spielerisch nichts erwartet, also auf Rätsel verzichten kann, kein Problem mit sehr vielen Gesprächen hat und sich gerne Zwischensequenzen anschaut, dann ist das Spiel nicht verkehrt. Nur die zahlreichen Bugs (hauptsächlich Grafikfehler, im Museum ist bei mir aber auch mal der Direktor verschwunden, so dass ich ein Gespräch nicht mit ihm führen konnte, da hat auch ein Neustart nicht geholfen) stören gewaltig und sollten inzwischen eigentlich durch nen Patch behoben worden sein. [-X
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen.
Maya Angelou
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3114
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Vainamoinen »

westernstar hat geschrieben:Wenn man spielerisch nichts erwartet, also auf Rätsel verzichten kann, kein Problem mit sehr vielen Gesprächen hat und sich gerne Zwischensequenzen anschaut, dann ist das Spiel nicht verkehrt.
Das ist das vernichtendste Urteil, das ich über The Raven bislang gelesen habe. :|
Benutzeravatar
Ozzie
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 813
Registriert: 29.08.2007, 23:10
Wohnort: NRW

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Ozzie »

Haha! :D

The Raven wäre eigentlich genau mein Ding gewesen, wären da nicht die Bugs. Und das Ende.
Benutzeravatar
Wildchild
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 343
Registriert: 10.09.2007, 07:00

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Wildchild »

Ich muss diesen Thread ausgraben...

Ich hatte die größten Hass-Anfälle beim Spielen zu Release.
Ich dachte mir dann, so etwa vor 2-3 Wochen, dass diese ganzen Bugs (kaum ein Trigger / Skript funktioniert, Wegfindung reine Glückssache / Animationen fehlen, bzw. werden falsch abgespielt / usw...) ja nun irgendwie zumindest zum Großteil ausgemerzt worden sein müssen.

Ich stehe immer noch am Anfang vom 2. Kapitel, nachdem der Start auf dem Kreuzfahrtschiff irgendwann SO fehlerhaft war, dass ich es nochmal neu begonnen habe.

Nunja, der ALLERERSTE Klick, den ich in diesem Spiel ausführe - und mein Charakter läuft erstmal schön etwa 5 Minuten lang ohne dass ich irgendwas tun kann gegen das Auto dieser Gräfin, windet sich in der Motorhaube und ich schalte entnervt wieder ab.


WAS IST DA PASSIERT? Wie habt ihr diese ganzen Bugs überstanden? Hat das Spiel überhaupt irgendwer durchspielen können? Ist die Steam-Version einfach nur nicht gepatched?
IAMENEMY - Melodic Death Metal

https://www.facebook.com/iamenemyOFFICIAL

Ich freue mich über jeden Supporter :)
Benutzeravatar
Rasenmäher78
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2293
Registriert: 14.01.2013, 08:55

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Rasenmäher78 »

Ich kann nur sagen, dass ich ebenfalls die Steam-Version habe und keine größeren Probleme hatte.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Seraph_87
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 862
Registriert: 28.08.2012, 15:04

Re: The Raven - Neues KingArt Adventure

Beitrag von Seraph_87 »

Ich habe alle drei Episoden bei Steam direkt zu Release durchgespielt und hatte bis auf kleinere Sachen hier und da (meist Sound-Bugs und einmal ein nicht angezeigter Ausgang bei einer bestimmten Monitorauflösung) auch keine nennenswerten Probleme. Sehr merkwürdig, dass es bei dir so extrem zu sein scheint, das muss irgendwie mit deiner Hardware zusammenhängen, auch wenn das Spiel insgesamt natürlich fern von bugfrei ist, ich habe da schon öfters von gröberen Schwierigkeiten gelesen.
Antworten