1979 Revolution
- Ninas Ex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.11.2008, 20:24
- Wohnort: Wien
1979 Revolution
Obwohl es gar nicht so neu ist, bin ich gerade erst auf dieses episodenförmige Action-Adventure gestoßen. Hier im Forum konnte ich auch nichts darüber finden. Seit ein paar Jahren befindet sich das Spiel in der Entwicklungsphase, eine Kickstarter-Kampagne ist fehlgeschlagen und die EntwicklerInnen haben sich daher um private InvestorInnen umgeschaut, die das Spiel sponsern.
Das Spiel handelt während der iranischen Revolution von 1979. Man schlüpft in die Rolle von verschiedenen ProtagonistInnen, in der ersten Episode übernimmt man den Part von Reza, einem jungen Foto-Journalisten, der mitten unter die Massendemonstrationen gegen den Schah gerät. Dabei soll er sich von einem Unbeteiligten zu einem Revolutionär und schließlich zum Staatsfeind Nummer eins entwickeln.
1979 Revolution soll zwei Stunden dauern und will mit einem innovativen Gameplay neue Maßstäbe setzen. Jede Entscheidung der SpielerInnen soll sich auf den Fortgang der Handlung auswirken. Politische Bildung ist nicht das erklärte Ziel der EntwicklerInnen, sondern sie bestehen darauf, dass es sich um Unterhaltung handelt. Für die Entwicklung des Spieles wurden Menschen befragt, die an der Revolution in Iran beteiligt waren sowie AkademikerInnen und politische Fachleute von „beiden Seiten des Teiches“.
Der Entwickler des Spieles heisst Navid Khonsari, der zusammen mit seiner Frau Vassiliki die Firma iNK Stories betreibt. Khonsari hat im Alter von zehn Jahren die Massendemonstrationen in Iran selbst miterlebt. Bekannt wurde er als Entwickler von Grand Theft Auto. Eine systemloyale Zeitung in Iran schimpft übrigens über 1979 Revolution und bezeichnet das Spiel als „westliche Propaganda“.
Anfang Juli ist ein erster Trailer zum Spiel erschienen:
https://www.youtube.com/watch?v=pGeFR8AqM7Q
Und hier geht’s zur Website der EntwicklerInnen:
http://inkstories.com/1979RevolutionGame
Zwei nicht ganz aktuelle Berichte im Guardian:
http://www.theguardian.com/technology/2 ... ickstarter
http://www.theguardian.com/business/201 ... ary-launch
Das Spiel handelt während der iranischen Revolution von 1979. Man schlüpft in die Rolle von verschiedenen ProtagonistInnen, in der ersten Episode übernimmt man den Part von Reza, einem jungen Foto-Journalisten, der mitten unter die Massendemonstrationen gegen den Schah gerät. Dabei soll er sich von einem Unbeteiligten zu einem Revolutionär und schließlich zum Staatsfeind Nummer eins entwickeln.
1979 Revolution soll zwei Stunden dauern und will mit einem innovativen Gameplay neue Maßstäbe setzen. Jede Entscheidung der SpielerInnen soll sich auf den Fortgang der Handlung auswirken. Politische Bildung ist nicht das erklärte Ziel der EntwicklerInnen, sondern sie bestehen darauf, dass es sich um Unterhaltung handelt. Für die Entwicklung des Spieles wurden Menschen befragt, die an der Revolution in Iran beteiligt waren sowie AkademikerInnen und politische Fachleute von „beiden Seiten des Teiches“.
Der Entwickler des Spieles heisst Navid Khonsari, der zusammen mit seiner Frau Vassiliki die Firma iNK Stories betreibt. Khonsari hat im Alter von zehn Jahren die Massendemonstrationen in Iran selbst miterlebt. Bekannt wurde er als Entwickler von Grand Theft Auto. Eine systemloyale Zeitung in Iran schimpft übrigens über 1979 Revolution und bezeichnet das Spiel als „westliche Propaganda“.
Anfang Juli ist ein erster Trailer zum Spiel erschienen:
https://www.youtube.com/watch?v=pGeFR8AqM7Q
Und hier geht’s zur Website der EntwicklerInnen:
http://inkstories.com/1979RevolutionGame
Zwei nicht ganz aktuelle Berichte im Guardian:
http://www.theguardian.com/technology/2 ... ickstarter
http://www.theguardian.com/business/201 ... ary-launch
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1549
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: 1979 Revolution
Es gab letztens eine News dazu auf der Treff-Website. 

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 299
- Registriert: 27.06.2008, 23:20
Re: 1979 Revolution
Am 5. April soll die erste Episode erscheinen:
http://www.gamersglobal.de/news/111024/ ... ode-teaser
http://www.gamersglobal.de/news/111024/ ... ode-teaser
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 299
- Registriert: 27.06.2008, 23:20
Re: 1979 Revolution
Hats schon jemand gespielt?
http://kotaku.com/1979-revolution-black ... 1769147892"The research and intent poured into 1979 Revolution is palpable. The bits of Farsi sprinkled into the dialogue, insight into the country’s pervasive anti-Americanism and moments where you hear both the dangerous zealotry and peaceful comfort to be found in Islam make the characters and milieu feel three-dimensional. This is a game that can broaden an individual person’s horizons and that of the entire medium, as well. It’s definitely worth your time."
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13882
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 1979 Revolution
Das klingt in der Tat interessant, jede Entscheidung beeinflusst das Spiel?
Das bietet bis dato nur Fahrenheit und Dreamfalls Chapters, allein darum lohnt das Spiel schon mal das ich es mir genauer ansehen werde durch die Lupe.
Die Idee wie das Spiel gestaltet wird vom Spieler selbst, gefällt mir.
Das bietet bis dato nur Fahrenheit und Dreamfalls Chapters, allein darum lohnt das Spiel schon mal das ich es mir genauer ansehen werde durch die Lupe.
Die Idee wie das Spiel gestaltet wird vom Spieler selbst, gefällt mir.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8268
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 1979 Revolution
Da ich nicht mehr wußte, daß wir dazu einen Thread hatten, habe ich meinen Ersteindruck dorthin gepostet:
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 90#p643978
Ich bin nun mittlerweile durch - das Spiel dauert ca. zweieinhalb bis drei Stunden.
Es ist tatsächlich eine Episode und somit auch das Ende etwas fies, weil Cliffhanger. Man erlebt die Geschichte eben bis zu besagtem schwarzen Freitag.
Durch die Entscheidungshektik bekommt man nicht immer alles so wirklich mit, was vor sich geht, weshalb ich mich der Sache sicher noch einmal widmen werde. Die Steuerung hat mich teilweise, obwohl einfach, ein bisserl verwirrt. Grobe technische Probleme hatte ich keine (nur einmal wurden mir nicht alle Personen, die ich auswählen hätte können, grafisch angezeigt...).
Aber die Aufbereitung dieser Ereignisse in Spielform finde ich wirklich hervorragend gelungen.
Das lass' ich jetzt mal ein bisserl nachwirken.
http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... 90#p643978
Ich bin nun mittlerweile durch - das Spiel dauert ca. zweieinhalb bis drei Stunden.
Es ist tatsächlich eine Episode und somit auch das Ende etwas fies, weil Cliffhanger. Man erlebt die Geschichte eben bis zu besagtem schwarzen Freitag.
Durch die Entscheidungshektik bekommt man nicht immer alles so wirklich mit, was vor sich geht, weshalb ich mich der Sache sicher noch einmal widmen werde. Die Steuerung hat mich teilweise, obwohl einfach, ein bisserl verwirrt. Grobe technische Probleme hatte ich keine (nur einmal wurden mir nicht alle Personen, die ich auswählen hätte können, grafisch angezeigt...).
Aber die Aufbereitung dieser Ereignisse in Spielform finde ich wirklich hervorragend gelungen.
Das lass' ich jetzt mal ein bisserl nachwirken.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13882
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: 1979 Revolution
2 Stunden sind ganz schön wenig, für den Preis um 9,99€ soviel kostet es gerade bei Steam. Der Trailer sah ja mal ganz gut aus, aber das Spiel hat einen sehr sehr starken politischen Touch.
Geht es in dem Spiel nur um Politik allgemein oder kann man in anderen Themen auch Entscheidungen treffen?
Geht es in dem Spiel nur um Politik allgemein oder kann man in anderen Themen auch Entscheidungen treffen?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- 16Paws
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 374
- Registriert: 15.05.2015, 08:42
Re: 1979 Revolution
Hier hats ein fast 9 Minuten langes Playthrough. Hat eine sehr beklemmende Atmosphäre, finde ich.
Durch die unterschiedlichen zur verfügung stehenden Reaktionen scheint es einen unterschiedlichen Verlauf zu geben.
Oder trügt das, Loma?
https://www.youtube.com/watch?v=6pxtqZcvFa4
Durch die unterschiedlichen zur verfügung stehenden Reaktionen scheint es einen unterschiedlichen Verlauf zu geben.
Oder trügt das, Loma?
https://www.youtube.com/watch?v=6pxtqZcvFa4
It's not what you don't know, that gets you in trouble!
It's what you do know that aint so!
It's what you do know that aint so!
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8268
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 1979 Revolution
Wie sehr sich die Verläufe wirklich unterscheiden, ist nach einmal Durchspielen schwer zu sagen. Ich habe allerdings das Gefühl, viel verbockt zu haben. 
Der oben verlinkte kotaku-Artikel trifft, meiner Meinung nach, die Sache eigentlich ganz gut (die Kommentare dazu sind ebenfalls recht interessant).
Man hat durchaus den Eindruck, daß es sich um eine sehr glaubwürdige Schilderung der Ereignisse von innen und nicht von außen handelt, weshalb ich meine, daß es sich um ein historisch höchst wertvolles Spiel handelt, aus dem man sehr viel lernen kann, ohne daß eine ausdrückliche Lern- oder Moralkeule geschwungen werden würde oder die spielerische Unterhaltung darunter leiden würde (letztere wird ja ohnehin durch den interaktionsarmen Telltale-Stil marginalisiert
).
Ein Vorteil dieser zeitkritischen Entscheidungsnotwendigkeiten ist aber immerhin, daß sich die drückende, angespannte Atmosphäre des Spiels auf den Spieler überträgt und sie somit natürlich sehr förderlich für die Immersion sind.
Mal schaun, ob ich mich gleich heute abend nochmal dransetzen werde.
Ich finde jedenfalls meine 9 Euro dafür gut investiert und hoffe auf eine Fortsetzung.

Der oben verlinkte kotaku-Artikel trifft, meiner Meinung nach, die Sache eigentlich ganz gut (die Kommentare dazu sind ebenfalls recht interessant).
Man hat durchaus den Eindruck, daß es sich um eine sehr glaubwürdige Schilderung der Ereignisse von innen und nicht von außen handelt, weshalb ich meine, daß es sich um ein historisch höchst wertvolles Spiel handelt, aus dem man sehr viel lernen kann, ohne daß eine ausdrückliche Lern- oder Moralkeule geschwungen werden würde oder die spielerische Unterhaltung darunter leiden würde (letztere wird ja ohnehin durch den interaktionsarmen Telltale-Stil marginalisiert

Ein Vorteil dieser zeitkritischen Entscheidungsnotwendigkeiten ist aber immerhin, daß sich die drückende, angespannte Atmosphäre des Spiels auf den Spieler überträgt und sie somit natürlich sehr förderlich für die Immersion sind.
Mal schaun, ob ich mich gleich heute abend nochmal dransetzen werde.
Ich finde jedenfalls meine 9 Euro dafür gut investiert und hoffe auf eine Fortsetzung.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8268
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: 1979 Revolution
Bin ich momentan anscheinend wohl der einzige Mensch, der sich mit diesem Spiel beschäftigt. 
Jedenfalls habe ich die letzten Tage auch noch ein bisserl mit den Entscheidungen herumprobiert und im großen und ganzen dürfte die Entscheidungsfreiheit ähnlich illusionär sein wie bei den Telltale-Spielen. Wobei ich natürlich nicht ausschließen möchte, daß ich vielleicht etwas nicht ausprobiert habe.
Bei einer Entscheidung könnte ich mir vorstellen, daß es Auswirkungen auf eine spätere Episode gibt und eine andere Entscheidungsmöglichkeit führt zu einer sehr interessanten Änderung am Episodenende.
Aber in den wesentlichen Zügen bleibt eigentlich alles gleich. Den Verlauf der politischen Geschichte krempelt man sowieso nicht um.
Ich find's ja ein bisserl schade, daß das Spiel keine größere Aufmerksamkeit erregt.
Denn zum einen ist diese gekonnte spielerische Aufbereitung von Geschichte etwas, das mir persönlich sehr am Herzen liegt, zum anderen kommt gerade dieses Thema eigentlich zu einer nicht unpassenden Zeit daher.

Jedenfalls habe ich die letzten Tage auch noch ein bisserl mit den Entscheidungen herumprobiert und im großen und ganzen dürfte die Entscheidungsfreiheit ähnlich illusionär sein wie bei den Telltale-Spielen. Wobei ich natürlich nicht ausschließen möchte, daß ich vielleicht etwas nicht ausprobiert habe.
Bei einer Entscheidung könnte ich mir vorstellen, daß es Auswirkungen auf eine spätere Episode gibt und eine andere Entscheidungsmöglichkeit führt zu einer sehr interessanten Änderung am Episodenende.
Aber in den wesentlichen Zügen bleibt eigentlich alles gleich. Den Verlauf der politischen Geschichte krempelt man sowieso nicht um.
Ich find's ja ein bisserl schade, daß das Spiel keine größere Aufmerksamkeit erregt.
Denn zum einen ist diese gekonnte spielerische Aufbereitung von Geschichte etwas, das mir persönlich sehr am Herzen liegt, zum anderen kommt gerade dieses Thema eigentlich zu einer nicht unpassenden Zeit daher.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- 16Paws
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 374
- Registriert: 15.05.2015, 08:42
Re: 1979 Revolution
@Loma: Danke für deinen Bericht!
Als ich den Trailer gesehen hab, war mein erster Impuls, dass ich es haben will. Die Auseinandersetzung damit, wie man wohl in einer solchen Situation reagieren würde, finde ich absolut faszinierend, vor allem weil das Spiel auf Realität beruht.
Momentan sollte ich aber jeden Euro mehrfach umdrehen...
Als ich den Trailer gesehen hab, war mein erster Impuls, dass ich es haben will. Die Auseinandersetzung damit, wie man wohl in einer solchen Situation reagieren würde, finde ich absolut faszinierend, vor allem weil das Spiel auf Realität beruht.
Momentan sollte ich aber jeden Euro mehrfach umdrehen...
It's not what you don't know, that gets you in trouble!
It's what you do know that aint so!
It's what you do know that aint so!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: 1979 Revolution
Ich habe jetzt mal die ersten 3 Kapitel gespielt, dann aber abgebrochen, weil ich einfach zu wenig über die Thematik weiß und mich erst mal informieren muss.
Historisch gesehen ist das sicher wertvoll, ich habe aber ein wenig das Gefühl, dass ich mich nicht zu sehr von der politischen Meinung der Macher einfangen lassen sollte. Ich lese mich lieber erstmal in die Materie ein.
Grafisch und spielerisch ist das bisher allerdings ein sehr interessanter und ungewöhnlicher Titel. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
Historisch gesehen ist das sicher wertvoll, ich habe aber ein wenig das Gefühl, dass ich mich nicht zu sehr von der politischen Meinung der Macher einfangen lassen sollte. Ich lese mich lieber erstmal in die Materie ein.
Grafisch und spielerisch ist das bisher allerdings ein sehr interessanter und ungewöhnlicher Titel. Ich bin schon gespannt, wie es weitergeht.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Gerrit
- Logik-Lord
- Beiträge: 1404
- Registriert: 21.09.2002, 09:05
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Re: 1979 Revolution
Ich würde es gerne spielen wenn es in Deutsch wäre, Englisch kann ich nicht so gut.
- Ninas Ex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.11.2008, 20:24
- Wohnort: Wien
Re: 1979 Revolution
Für gewöhnlich heisst es ja, dass die Ereignisse von 1979 eine "islamische Revolution" gewesen seien. Die Wirklichkeit schaut aber ein bißchen differenzierter aus. Es gab damals verschiedene Strömungen, denen gemeinsam war, dass sie gegen die Diktatur des Schah gekämpft haben. Mich würde interessieren, ob das im Spiel auch so dargestellt wird. Auf vielen Fotos sieht man nur Hinweise auf den Ayatollah Khomeni, aber ohne das Spiel zu kennen frage ich mich, ob im Spiel auch die Vielfalt vermittelt wird, die 1979 ausgemacht hat. Letztlich haben die Islamisten um Khomeni die Revolution verraten und für ihre eigenen Zwecke vereinnahmt. Es hätte auch ganz anders ausgehen können, wenn sich die demokratischen und progressiven Kräfte in Iran durchgesetzt hätten.
Der kurze "Frühling der Freiheit" im Iran
http://jungle-world.com/artikel/1999/16/31068.html
Der kurze "Frühling der Freiheit" im Iran
http://jungle-world.com/artikel/1999/16/31068.html
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20903
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: 1979 Revolution
Das sieht interessant aus. 
Aber das ist sicher wieder vollgestopft von haufenweise QTEs? Oder?

Aber das ist sicher wieder vollgestopft von haufenweise QTEs? Oder?
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!