Doomsday - Deponia 4
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Doomsday - Deponia 4
GameStar rundet in ihrem Test die Daedalic-Angabe von 20 Stunden Spielzeit ab auf "10 bis 15".
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Doomsday - Deponia 4
Das hatte ich hier schon vor einigen Tagen erwähnt.Lebostein hat geschrieben:OK, endlich mal jemand, der hier einen nachvollziehbaren Grund nennt. Danke Axel

Bakhtosh hat geschrieben:2. Die technische Plattform funktioniert immer noch deutlich besser als bei GoG. Der Entwickler/Publisher kann quasi bis zur letzten Minute der Freischaltung Updates nachschieben. Bei GoG ist das nicht so. Es gibt zwar den neuen Galaxy Client, aber noch kannst Du als Entwickler/Publisher nicht so wie beim Steam Client in Eigenverantwortung schnell Updates nachschieben. Es sind immer noch manuelle Schritte möglich, was Dich als Entwickler/Publisher abhängig von der Arbeitszeiten von GoG macht. Wenn Du also weißt, dass Dein Zeitplan extrem eng ist, dann hat da Steam einfach den Vorteil, dass Du bis zur letzten Minute am Spiel stricken kannst. Und das gilt genauso für Versionen, die an Steam mit angeschlossen sind (Disc Versionen mit Steam-Anbindung).

@realkrassrealchris hat geschrieben:@Backtosh
Die Formulierungen sind eben nicht so eindeutig.
Und zu Ausland. Wie hoch waren denn die Verkäufe vorher? Die können ja auch minimal gewesen sein und jetzt minimal höher.
Gibt es konkrete Zahlen? Das ist alles nur ne Formulierungsfrage. Ich bin schon lange in der, wenn auch nicht im Gamesbereich, Werbung unterwegs.Kannst ja mal die Frage stellen, ob er die CBS Leute nicht mit reinrechnet.
Ich hatte ja nur zu Ausland gesagt, dass die Aussage sehr eindeutig ist. Wenn Du das anders siehst, dann schreibe doch mal, wo man den Teil seiner Aussage anders interpretieren kann.
Das die Verkäufe vorher im Ausland nicht minimal gewesen sind, sieht man anhand der Daedalic Interviews der vergangenen Jahre, wo immer wieder darauf hingewiesen wurde, dass man nur mit dem deutschen Markt nicht mehr überleben kann. Auch dass war immer ein Argument für Steam, weil dies einfach der Vertrieb mit der größten Reichweite, was potentielle Kunden anbelangt, ist. Mit ein Grund, warum Daedalic einst so gelämpft hat, um auf Steam zu kommen, bevor es Greenlight gab und Steam hauptsächlich Spiele größerer Publisher genommen hat.
Explizite Zahlen kriegst Du in der Branche so gut wie nie, sofern Du nicht bei einer der beteiligten Firmen arbeitest oder Investor bist.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Doomsday - Deponia 4
@ Hacktosh :-)
ich hatte die von mir aufgezählten Punkte als Möglichkeit genannt, die man aus den Aussagen auch ableiten kann und wollte sensibilisieren, dass bei Pressemeldungen/PR/und Posts nicht alles, was positiv formuliert ist, auch so positiv sein muss.
Aber vielleicht können wir uns in Zukunft wieder mit unserem normalen Forennnamen anreden ;-).
ich hatte die von mir aufgezählten Punkte als Möglichkeit genannt, die man aus den Aussagen auch ableiten kann und wollte sensibilisieren, dass bei Pressemeldungen/PR/und Posts nicht alles, was positiv formuliert ist, auch so positiv sein muss.
Aber vielleicht können wir uns in Zukunft wieder mit unserem normalen Forennnamen anreden ;-).
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Doomsday - Deponia 4
Gerne, nur das Du mich schon des öfteren "Backtosh" anstatt "Bakhtosh" genannt hast. Darauf wollte ich nur mal dezent hinweisen. 
Davon ab lässt sich für das Ausland ganz eindeutig aus Carstens Aussage herauslesen, dass in der Startphase mehr Einheiten von Deponia verkauft wurden als bei jedem anderen Daedalic Spiel. Und da dank Region Lock darunter keine CBS Aktivierungen sein können, muss das zum Steam-Vollpreis passiert sein. Aus vorherigen Interviews wissen wir, dass Steam-Auslandsverkäufe für Daedalic mittlerweile ein wichtiges Standbein sind (da geht es nicht nur um wenige Einheiten). Daraus lässt sich also insgesamt eindeutig ableiten, dass im Ausland die Startphase auch finanziell ein Erfolg war.
Für Deutschland ist die Aussage nicht ganz so eindeutig. Das hatte ich ja schon geschrieben. Was erfolgreich in Bezug auf Realgewinn bedeutet, erfährt man so direkt nie. Alleine die Entwicklungskosten sind hier schon die erste große Unbekannte.

Davon ab lässt sich für das Ausland ganz eindeutig aus Carstens Aussage herauslesen, dass in der Startphase mehr Einheiten von Deponia verkauft wurden als bei jedem anderen Daedalic Spiel. Und da dank Region Lock darunter keine CBS Aktivierungen sein können, muss das zum Steam-Vollpreis passiert sein. Aus vorherigen Interviews wissen wir, dass Steam-Auslandsverkäufe für Daedalic mittlerweile ein wichtiges Standbein sind (da geht es nicht nur um wenige Einheiten). Daraus lässt sich also insgesamt eindeutig ableiten, dass im Ausland die Startphase auch finanziell ein Erfolg war.
Für Deutschland ist die Aussage nicht ganz so eindeutig. Das hatte ich ja schon geschrieben. Was erfolgreich in Bezug auf Realgewinn bedeutet, erfährt man so direkt nie. Alleine die Entwicklungskosten sind hier schon die erste große Unbekannte.
Zuletzt geändert von Bakhtosh am 04.03.2016, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Doomsday - Deponia 4
Das war dann aber keine Bosheit, sondern ein Fehler. Ich bin Legastheniker und wenn ich in Foren bin, kann das schon mal öfter passieren, da ich da nicht so konzentriert bin. Werde drauf achten.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Frankie Teardrop
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 164
- Registriert: 03.12.2013, 14:29
Re: Doomsday - Deponia 4
Um auch mal eine andere Kritik zu Deponia Doomsday bzw. Deponia posten:
What a wretched turd of a game. The previous Deponia trilogy was an unpleasant point-and-click graphic adventure series of almost impressively diminishing returns, that descended ever further into embarrassing, tawdry, sexist and arguably racist crap. [...] It might be possible to see all of that as an annoyance if the game underneath were solid. But continuing the downward spiral for the series, the puzzles are increasingly ridiculous and dependent upon random stumbling. [...] Clearly the Deponia series is loved by enough people for them to keep making more of them, so I’m sure this will be as gleefully received as the rest. But it’s a nasty, stupid, and most damningly of all, badly constructed adventure game.
Quelle: https://www.rockpapershotgun.com/2016/0 ... ay-review/
Habe zwar keinen einzigen Teil gespielt, aber die Kritik wirkt doch bisschen arg harsch. Es gibt auch einen ellenlangen Kommentarstrang unter dem Artikel.
PS: Poki hat sogar den Artikel kommentiert. Einfach nach 'pokinsson' suchen.
What a wretched turd of a game. The previous Deponia trilogy was an unpleasant point-and-click graphic adventure series of almost impressively diminishing returns, that descended ever further into embarrassing, tawdry, sexist and arguably racist crap. [...] It might be possible to see all of that as an annoyance if the game underneath were solid. But continuing the downward spiral for the series, the puzzles are increasingly ridiculous and dependent upon random stumbling. [...] Clearly the Deponia series is loved by enough people for them to keep making more of them, so I’m sure this will be as gleefully received as the rest. But it’s a nasty, stupid, and most damningly of all, badly constructed adventure game.
Quelle: https://www.rockpapershotgun.com/2016/0 ... ay-review/
Habe zwar keinen einzigen Teil gespielt, aber die Kritik wirkt doch bisschen arg harsch. Es gibt auch einen ellenlangen Kommentarstrang unter dem Artikel.
PS: Poki hat sogar den Artikel kommentiert. Einfach nach 'pokinsson' suchen.
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2286
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: Doomsday - Deponia 4
Das ist ja auch keine konstruktive Kritik, sondern nur Stimmungsmache gegen das Spiel, warum auch immer.
Eigentlich sollte man sowas ignorieren, aber Poki hat das ja sehr gekonnt kommentiert.
Eigentlich sollte man sowas ignorieren, aber Poki hat das ja sehr gekonnt kommentiert.
Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3108
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Doomsday - Deponia 4
Frankie Teardrop hat geschrieben: PS: Poki hat sogar den Artikel kommentiert. Einfach nach 'pokinsson' suchen.
ARgh, Poki, "anyone" und "everyone", der Unterschied ist schwer. "I'm not able to match anyone's taste" heißt jedoch: "Ich kann es NIEMANDEM recht machen", nicht "nicht allen". Ändern, bitte!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 299
- Registriert: 27.06.2008, 23:20
Re: Doomsday - Deponia 4
Sexismus und Rassismus in einem Daedalic-Adventure? Das war also die wahre Bedingung der BILD um das Spiel groß zu covern. Ob auch noch ein "gieriger Grieche" vorkommt? 

-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: 25.02.2015, 17:51
Re: Doomsday - Deponia 4
Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich. Sehe das wie bei Stromberg oder ähnlichen Formaten: Nur weil der Hauptcharakter sexistisch ist (und auch sonst fast ausschließlich furchtbare Eigenschaften aufweist), heisst das ja nicht, dass das die Message des Spiels ist. Seine Mitmenschen reagieren ja auch entsprechend auf ihn.
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 1524
- Registriert: 16.11.2011, 16:35
Re: Doomsday - Deponia 4
Interessanter sind eigentlich die Diskussionen beim Vorgänger:
https://www.rockpapershotgun.com/2013/1 ... e-deponia/
Hier hat "pokinsson" auch schon fleißig kommentiert/diskutiert, da geht es sehr viel um den Rassismus-Aspekt und das Kern-Thema von Deponia ("Man soll Rufus nicht toll finden und die kritische Betrachtung seiner Handlungen gehört zum Spiel").
Nachtrag:
Beim pokinsson-Kommentar zu Doomsday vermisse ich, auch wenn ich sein Konzept nachvollziehen kann, eine gewisse kritische Reflexion zum eigenen Werk. Von daher finde ich den Kommentar auch nicht so gelungen.
https://www.rockpapershotgun.com/2013/1 ... e-deponia/
Hier hat "pokinsson" auch schon fleißig kommentiert/diskutiert, da geht es sehr viel um den Rassismus-Aspekt und das Kern-Thema von Deponia ("Man soll Rufus nicht toll finden und die kritische Betrachtung seiner Handlungen gehört zum Spiel").
Nachtrag:
Beim pokinsson-Kommentar zu Doomsday vermisse ich, auch wenn ich sein Konzept nachvollziehen kann, eine gewisse kritische Reflexion zum eigenen Werk. Von daher finde ich den Kommentar auch nicht so gelungen.
Zuletzt geändert von kanedat am 04.03.2016, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10691
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Doomsday - Deponia 4
Deshalb muss man ihn aber noch lange nicht moegen. Ich persoenlich fand ihn immer schon verachtenswert und das ist definitiv keine Übertreibung, sondern schlichtweg mein Empfinden.Wusel hat geschrieben:Ich verstehe die Diskussion nicht wirklich. Sehe das wie bei Stromberg oder ähnlichen Formaten: Nur weil der Hauptcharakter sexistisch ist (und auch sonst fast ausschließlich furchtbare Eigenschaften aufweist), heisst das ja nicht, dass das die Message des Spiels ist. Seine Mitmenschen reagieren ja auch entsprechend auf ihn.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 26.02.2008, 21:11
Re: Doomsday - Deponia 4
Rassismus, Sexismus (gegen Frauen und Transgender), Gewalt gegen Kinder...vermutlich hätte schon einer dieser Vorwürfe ausgereicht um eine wütende Polemik gegen das Spiel von amerikanischer Seite zu provozieren.
Poki hat das wohl einmalige Kunststück fertiggebracht gleich mit jedem Bein seines "Rosa-Elefant-im Porzellanladen-Kostüms" knietief in ein Fettnäpfchen zu steigen.
Ernsthaft: Hätte auch nicht gedacht, dass das Spiel so ein Spalter ist.
Poki hat das wohl einmalige Kunststück fertiggebracht gleich mit jedem Bein seines "Rosa-Elefant-im Porzellanladen-Kostüms" knietief in ein Fettnäpfchen zu steigen.

Ernsthaft: Hätte auch nicht gedacht, dass das Spiel so ein Spalter ist.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20882
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Doomsday - Deponia 4
Naja ich mag dunklen Humor. Man sollte das alles nicht ganz so ernst nehmen. Ist halt vielleicht manchmal bissig, aber das ist ja Kabarett auch manchmal. 

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Doomsday - Deponia 4
Für mich hat es den Anschein, als ob der Reviewer dem Spiel wirklich schaden will.
Es wäre völlig ok, wenn er geschrieben hätte, dass er weder Rufus noch die erzeugte Atmosphäre leiden kann und ihm nach 3 vorherigen Spielen ein weiteres Deponia nervt. Solange er auch die positiven Aspekte gebührend gewürdigt hätte. Und das hat er nicht. Gerade im Vergleich zum Adventureschnitt zu behaupten die Rätsel würden weitgehend darauf bauen, dass der Spieler zufällig Items/Hotspots kombiniert, ist ziemlich abwegig.
Ich muss z.B. zugeben, dass ich auch nie mit Rufus warm geworden bin und er mir auch ein Stück Spielspaß gekostet hat, so dass ich die Deponias nie so genießen konnte wie andere. Aber deswegen habe ich doch trotzdem alle anderen positiven Zutaten wahrnehmen und würdigen können. Und das konnte der Reviewer hier offenbar nicht. Er hätte das Review lieber jemanden überlassen sollen, der die Serie weniger hasst und objektiver, gerne auch kritisch aber eben fair, urteilt. Statt einem "Review" hätte er lieber einen Kommentar zur Serie schreiben sollen. Da kann man seiner Meinung freien Lauf lassen. Ein Review hingegen sollte das Spiel nach möglichst objektiven (gibt es natürlich nie so wirklich) Kriterien bewerten.
Es wäre völlig ok, wenn er geschrieben hätte, dass er weder Rufus noch die erzeugte Atmosphäre leiden kann und ihm nach 3 vorherigen Spielen ein weiteres Deponia nervt. Solange er auch die positiven Aspekte gebührend gewürdigt hätte. Und das hat er nicht. Gerade im Vergleich zum Adventureschnitt zu behaupten die Rätsel würden weitgehend darauf bauen, dass der Spieler zufällig Items/Hotspots kombiniert, ist ziemlich abwegig.
Ich muss z.B. zugeben, dass ich auch nie mit Rufus warm geworden bin und er mir auch ein Stück Spielspaß gekostet hat, so dass ich die Deponias nie so genießen konnte wie andere. Aber deswegen habe ich doch trotzdem alle anderen positiven Zutaten wahrnehmen und würdigen können. Und das konnte der Reviewer hier offenbar nicht. Er hätte das Review lieber jemanden überlassen sollen, der die Serie weniger hasst und objektiver, gerne auch kritisch aber eben fair, urteilt. Statt einem "Review" hätte er lieber einen Kommentar zur Serie schreiben sollen. Da kann man seiner Meinung freien Lauf lassen. Ein Review hingegen sollte das Spiel nach möglichst objektiven (gibt es natürlich nie so wirklich) Kriterien bewerten.