Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Folgende Pressemitteilung ging gerade rum.
Allerdings frage ich mich... was ist mit King's Quest?
PRESS RELEASE
Baphomets Fluch: Adventure-Serie mit Guinness World Record ausgezeichnet
London, 3. Februar 2016 – Die Verantwortlichen des Guinness World Records®, der weltweit anerkannten Jury für das Aufstellen von Rekorden, haben dem britischen Adventure-Entwickler Revolution Software heute bestätigt, dass die „Baphomets Fluch“-Serie jetzt den Weltrekord für den „die längste Zeit aktiven Grafikadventure-Helden“ aufgestellt hat.
Seit ihrem Debüts in „Baphomets Fluch – Die Schatten der Tempelritter“ im Jahr 1996 sind der US-Anwalt George Stobbart und die französische Journalistin Nicole „Nico“ Collard in allen vier Fortsetzungen von Charles Cecils Point-and-Click-Kultserie aufgetreten. Der neueste Teil der Serie „Baphomets Fluch 5 – Der Sündenfall“ erschien im September 2015 für PlayStation 4 und Xbox One.
„Wir fühlen uns unglaublich geehrt, diese Auszeichnung für George und Nico entgegenzunehmen. Diese beiden Figuren sind wie Freunde, die mit uns durch Dick und Dünn gegangen sind. Sie sind Teil der Geschichte unseres Studios. Wir feiern diesen Monat den 25. Geburtstag unseres Unternehmens – der Zeitpunkt für diese Auszeichnung könnte also nicht besser gewählt sein”, sagt Charles Cecil, Gründer und CEO von Revolution.
Stephen Daultrey, Redakteur der Guinness World Records Gamer’s Edition, ergänzt: „Baphomets Fluch ist eine Serie, die ich schon als Kind gespielt und geliebt habe. Die Tatsache, dass sie heute immer noch erfolgreich weitergeht, ist ein Beweis für die brillant erzählten Handlungsstränge und Charaktere der Serie. Es ist wahrlich eine Ehre, diese beiden Hauptfiguren für ihre fortdauernde Beliebtheit und Zeitlosigkeit mit einem Guinness World Record auszuzeichnen.“
Die Auszeichnung wird in der nächsten Ausgabe der Guinness World Records Gamer’s Edition 2017 offiziell aufgeführt.
Zur Feier des 25-jähirgen Firmenjubiläums erscheint am 11. März die „Revolution 25th Anniversary Collection“, die alle Spiele der Studiogeschichte seit „Lure of the Temptress” von 1992 beinhaltet. Zusätzlich sind eine interaktive Chronik und zahlreiche Extras für Sammler enthalten.
About Revolution Software
Revolution Software was founded in 1990 by Charles Cecil, Tony Warriner, David Sykes and Noirin Carmody. The company’s speciality would be for writing adventure games, including Beneath a Steel Sky, and the Broken Sword series which have sold over 4 million copies worldwide and have earned £100 million.
The company was started with a view to creating Lure of the Temptress – their first game and which incorporated the Virtual Theatre Engine. This virtual engine was subsequently used to develop the first two games in the Broken Sword series. The company also developed the games In Cold Blood and Gold and Glory: The Road to El Dorado; a game based on DreamWorks’ 2000 animated film.
Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.
Allerdings frage ich mich... was ist mit King's Quest?
PRESS RELEASE
Baphomets Fluch: Adventure-Serie mit Guinness World Record ausgezeichnet
London, 3. Februar 2016 – Die Verantwortlichen des Guinness World Records®, der weltweit anerkannten Jury für das Aufstellen von Rekorden, haben dem britischen Adventure-Entwickler Revolution Software heute bestätigt, dass die „Baphomets Fluch“-Serie jetzt den Weltrekord für den „die längste Zeit aktiven Grafikadventure-Helden“ aufgestellt hat.
Seit ihrem Debüts in „Baphomets Fluch – Die Schatten der Tempelritter“ im Jahr 1996 sind der US-Anwalt George Stobbart und die französische Journalistin Nicole „Nico“ Collard in allen vier Fortsetzungen von Charles Cecils Point-and-Click-Kultserie aufgetreten. Der neueste Teil der Serie „Baphomets Fluch 5 – Der Sündenfall“ erschien im September 2015 für PlayStation 4 und Xbox One.
„Wir fühlen uns unglaublich geehrt, diese Auszeichnung für George und Nico entgegenzunehmen. Diese beiden Figuren sind wie Freunde, die mit uns durch Dick und Dünn gegangen sind. Sie sind Teil der Geschichte unseres Studios. Wir feiern diesen Monat den 25. Geburtstag unseres Unternehmens – der Zeitpunkt für diese Auszeichnung könnte also nicht besser gewählt sein”, sagt Charles Cecil, Gründer und CEO von Revolution.
Stephen Daultrey, Redakteur der Guinness World Records Gamer’s Edition, ergänzt: „Baphomets Fluch ist eine Serie, die ich schon als Kind gespielt und geliebt habe. Die Tatsache, dass sie heute immer noch erfolgreich weitergeht, ist ein Beweis für die brillant erzählten Handlungsstränge und Charaktere der Serie. Es ist wahrlich eine Ehre, diese beiden Hauptfiguren für ihre fortdauernde Beliebtheit und Zeitlosigkeit mit einem Guinness World Record auszuzeichnen.“
Die Auszeichnung wird in der nächsten Ausgabe der Guinness World Records Gamer’s Edition 2017 offiziell aufgeführt.
Zur Feier des 25-jähirgen Firmenjubiläums erscheint am 11. März die „Revolution 25th Anniversary Collection“, die alle Spiele der Studiogeschichte seit „Lure of the Temptress” von 1992 beinhaltet. Zusätzlich sind eine interaktive Chronik und zahlreiche Extras für Sammler enthalten.
About Revolution Software
Revolution Software was founded in 1990 by Charles Cecil, Tony Warriner, David Sykes and Noirin Carmody. The company’s speciality would be for writing adventure games, including Beneath a Steel Sky, and the Broken Sword series which have sold over 4 million copies worldwide and have earned £100 million.
The company was started with a view to creating Lure of the Temptress – their first game and which incorporated the Virtual Theatre Engine. This virtual engine was subsequently used to develop the first two games in the Broken Sword series. The company also developed the games In Cold Blood and Gold and Glory: The Road to El Dorado; a game based on DreamWorks’ 2000 animated film.
Über Koch Media
Koch Media ist ein führender Produzent und Vermarkter von digitalen Entertainment-Produkten (Software, Games und Filme). Die eigenen Publishingaktivitäten, die Vermarktung sowie die Distribution erstrecken sich dabei über ganz Europa sowie die USA. Die Koch Media-Gruppe weist über 20-jährige Erfahrung im Distributionsgeschäft von digitalen Medien auf und konnte sich als Distributor Nummer 1 in Europa positionieren. Mit zahlreichen Herstellern von Software und Games bestehen strategische Kooperationen: Bethesda, Capcom, Disney, Focus, Kaspersky Labs, NC Soft, Sega, Square Enix und Koei Tecmo usw. Koch Media mit Hauptsitz in Planegg bei München besitzt Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Schweiz, England, Frankreich, Italien, Spanien, USA sowie Niederlassungen für Skandinavien und Benelux. www.kochmedia.com.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Was soll damit sein? Man spielt dort nur in 4 Spielen Graham... in den anderen Teilen spielt man immer unterschiedliche Protagonisten (Gwyndion, Rosella, Alexander, Connor). Allerdings könnte Guybrush die Auszeichnung ebenso einheimsen, oder?neon hat geschrieben:Allerdings frage ich mich... was ist mit King's Quest?
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Ja, 19 Jahre, habe auch gerade gerechnet.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Und Zak McKracken, wenn man Between Time and Space mitrechnet, hat sogar 20 Jahre.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20903
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Interessant. Freut mich. 
@neon
Aber ich denke Fan-Adventures zählen die da net mit.
@Laserschwert
Und KQ ist nicht nur Adventure.

@neon
Aber ich denke Fan-Adventures zählen die da net mit.
@Laserschwert
Und KQ ist nicht nur Adventure.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Tex Murphy?
Das ist die Kernfrage. Was zählt, was zählt nicht. George und Nico kann man so einen Eintrag geben. Wenn man die Regeln entsprechend anpasst.Sven hat geschrieben:
@neon
Aber ich denke Fan-Adventures zählen die da net mit.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Laserschwert
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 937
- Registriert: 11.12.2003, 00:24
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Dann verstehe ich die Voraussetzungen für eine Nominierung aber auch nicht. Geht es um die Anzahl der Spiele, in denen die Figur erschienen ist? Oder um die Anzahl der Jahre, die zwischen mehreren Spielen liegen? Kann dann auch ein reiner Zweiteiler gewinnen, wenn zwischen beiden Teilen 25 Jahre liegen?
Meine Poster-Projekt: LucasArts Posters
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Anscheinend werden ja auch Portierungen gezählt. Baphomets Fluch ist ja eigentlich Ende 2013 (Teil1) und Anfang 2014 (Teil2) erschienen. Da hätte Monkey Island (bzw. Guybrush und Elaine) auf jeden Fall mal ein Jahr mehr drauf. Und der zeitliche Abstand zwischen Monkey Island 4 und Tales of Monkey Island ist etwa der gleiche wie zwischen BF4 und BF5.
Wenn man Portierungen bzw. Remakes zählt, wäre auch Larry mit im Rennen.
Wenn man Portierungen bzw. Remakes zählt, wäre auch Larry mit im Rennen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15453
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Vielleicht müssen die Spiele auch von derselben Firma kommen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30028
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Wie gesagt, wenn man die Regeln richtig zurechbiegt, geht alles.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
1996 - 2015 = 19 Jahre
Hmmmm, wenn man richtig biegen will ist Guybrush, das erste mal 1990 auf den Bildschirmen erschienen und 2010 mit der LeChucks SE das letzte mal - keine Ahnung ob da eine Portierung für Mobile Devices sogar noch später auf den Markt kam - das sind also mindestens 20 Jahre
Larry hat sogar von 1987 bis 2013 ganze 26 Jahre auf dem Buckel soweit ich weiß mit der Reloaded Fassung von Windows Phone seit 2015 also schon 28 Jahre. (Das regt mich wirklich auf, dass das Betriebssystem immer wieder unter den Tisch gekehrt wird. 200 Puls hab ich).
Aber egal, ich mochte auch George und Nico - sie haben es verdient. Ich habe eh schon lange vermutet, dass das Guniess Buch eher Entertainment ist. Es soll unterhalten und Klugscheißern wie mir und Sinnloswissenssammlern neuen Stoff bieten.
Hmmmm, wenn man richtig biegen will ist Guybrush, das erste mal 1990 auf den Bildschirmen erschienen und 2010 mit der LeChucks SE das letzte mal - keine Ahnung ob da eine Portierung für Mobile Devices sogar noch später auf den Markt kam - das sind also mindestens 20 Jahre
Larry hat sogar von 1987 bis 2013 ganze 26 Jahre auf dem Buckel soweit ich weiß mit der Reloaded Fassung von Windows Phone seit 2015 also schon 28 Jahre. (Das regt mich wirklich auf, dass das Betriebssystem immer wieder unter den Tisch gekehrt wird. 200 Puls hab ich).
Aber egal, ich mochte auch George und Nico - sie haben es verdient. Ich habe eh schon lange vermutet, dass das Guniess Buch eher Entertainment ist. Es soll unterhalten und Klugscheißern wie mir und Sinnloswissenssammlern neuen Stoff bieten.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10954
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
„die längste Zeit aktiven Grafikadventure-Helden“
1. Gratulation Revolution Software! =D>
2. Macht null Sinn!
->
KQ
Tex Murphy
Monkey Island
der weltweit anerkannten Jury für das Aufstellen von Rekorden .. die keine Ahnung von Video-/Computer-Spielen hat.
1. Gratulation Revolution Software! =D>
2. Macht null Sinn!

->
KQ
Tex Murphy
Monkey Island
der weltweit anerkannten Jury für das Aufstellen von Rekorden .. die keine Ahnung von Video-/Computer-Spielen hat.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- fireorange
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10712
- Registriert: 01.05.2005, 18:03
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Zak McKracken BTAS ist definitiv ein inoffizieller Titel und gilt somit nicht. Mit Simon The Sorcerer verhält es sich anders, da die kommerzielle Lizenz weitergereicht wurde.
Erlebnisse einer Mondreisenden (Fortsetzungsroman): https://www.wattpad.com/story/388002291-erlebnisse-einer-mondreisenden
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
Clara im Labyrinth des Grauens und weitere Twine-Stories sowie Mini-Adventures: https://fireorange.itch.io
Bäckerin von: Beyond the Edge of Owlsgard, A Twisted Tale, Beyond Shadowgate, Twilight Oracle, Cronela's Mansion.
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Guiness-Buch-Eintrag für Revolution
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, wird die Redaktion vom Gunniessbuch nicht von sich aus tätig, sondern nur auf (teurem) Antrag. Das heißt, wenn jemand - wie z. B. Disney - die Antragsgebühren bezahlt, wird überprüft ob derenen Grafik-Adventure-Helden bereits länger aktiv sind.