habs soeben mehrmals versucht - klappt nicht!Rech hat geschrieben:Einfach wie einen Frisbee gegen eine Wand schleudern und schon ist das Ding kaputt.

Es geht dabei ja nicht um die Drehung, sondern um die starke Verzögerung, wenn das Ding gegen die Wand prallt. Die gibts im Laufwerk nicht. Bei mir hat es ganz gut funktioniert, sie Frisbee-mäßig senkrecht in die Luft zu werfen und sie dann auf den Asphaltboden fallen zu lassen. Selber EffektHans hat geschrieben:Sonst würden CDs die Fliehkraft in 52x CD-Rom Laufwerken auch nicht überstehen.
Hm, kann sein. Dachte nur, man kann das Vergleichen.DasJan hat geschrieben:Es geht dabei ja nicht um die Drehung, sondern um die starke Verzögerung, wenn das Ding gegen die Wand prallt. Die gibts im Laufwerk nicht. Bei mir hat es ganz gut funktioniert, sie Frisbee-mäßig senkrecht in die Luft zu werfen und sie dann auf den Asphaltboden fallen zu lassen. Selber EffektHans hat geschrieben:Sonst würden CDs die Fliehkraft in 52x CD-Rom Laufwerken auch nicht überstehen.
Wie fest war es denn? Sollte schon Beton/Asphalt oder so was sein. Mit Tapete drauf könnte schon eng werden. Häng vermutlich auch von der CD ab.Hans hat geschrieben:Trotz aller Versuche habe ich es allerdings nicht geschafft, eine CD durch alleiniges Werfen gegen etwas Festes auch nur annähernd zu zerstören
Es war eine Betonwand/Betonboden und ich habe es mit Aldi- und TDK Rohlingen versucht. Vermutlich bin ich einfach zu wenig aggressivDasJan hat geschrieben:Wie fest war es denn? Sollte schon Beton/Asphalt oder so was sein. Mit Tapete drauf könnte schon eng werden. Häng vermutlich auch von der CD ab.