
Zum Glück warens nur Geschenkerollen die nicht sehr teuer waren..aber dennoch es geht ums Prinzip..hoffentlich geht die restliche Woche nun besser weiter, das war kein guter Wochenstart...
Vielleicht weil sie Tonkabohnen heißen.MarTenG hat geschrieben:Warum findet man nirgendwo im Laden (oder in der Apotheke) Tongabohnen![]()
Gut, dass uns EG-verordnungen schützen. Man bedenke nur ich würde meinen Gurkensalat mit einer zu stark gekrümmten Gurke zubereitenTemüjin hat geschrieben:Aromenverordnung EG 1334/2008
Ich hätte da noch so ein Döschen davon rumstehen. Ziemlich exakt zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr erworben. Exakt null mal benutzt. Hält sich aber noch...Temüjin hat geschrieben:Vielleicht weil sie Tonkabohnen heißen.MarTenG hat geschrieben:Warum findet man nirgendwo im Laden (oder in der Apotheke) Tongabohnen![]()
![]()
Interessant was bei Wiki über die Bohne steht: - Der Tonkabohne wird eine hypnotische erotisierende Wirkung nachgesagt, sie findet häufig bei der Herstellung von Herrenparfums Verwendung.
Die Verwendung der Tonkabohne zur Zubereitung in Lebensmitteln war in Deutschland ab 1981 zeitweise verboten. Seit 1991 existiert dieses Verbot in eingeschränkter Form. Die Verwendung der Tonkabohne ist nur erlaubt, wenn die zulässigen Höchstwerte für Cumarin in der zubereiteten Speise nicht überschritten werden. Cumarin gehört als Toxin laut Aromenverordnung EG 1334/2008 zu den Stoffen, die Lebensmitteln nicht als solche zugesetzt werden dürfen. -
Hat mir 2015 auch net viel gebracht...Möwe hat geschrieben:Deshalb haben Menschen den Humor erfunden.