The Witcher 3
- Haruspex
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 664
- Registriert: 05.06.2010, 12:17
- Wohnort: endzeit
Re: The Witcher 3
vorgestern durchgespielt, bestes spiel seit langem...weit schöner als der ganze politisierte amerikanische dreck wie Pillars of Eternity, Mass Effect, Dragon Age. wenn man das von der schreiberischen und inszenatorischen qualität her vergleicht, schneiden die europäer mittlerweile so viel besser ab als der müll der in den staaten und kanada am fließband produziert wird.
die schönsten spiele kommen alle aus europa/russland; Syberia, Satinavs Ketten, Witcher reihe, Pathologic....
fand Ciri nicht wirklich ansprechend als figur, allerdings ging es wohl auch mehr darum, wie die anderen protagonisten mit ihr interagieren, also die mühen, die Geralt, Yennefer, die anderen Hexer etc in ihre rettung hineinstecken. und die haben irgendwie alle eine einzigartige persönlichkeit; habe vorallem eskel, vesemir und lambert sehr lieb gewonnen, fand die ganze sache mit kaer morhen, wo sie seit jahrzehnten regelmäßig wieder zusammenfinden überhaupt sehr charmant - und dann wird auch noch darüber nachgedacht die aufzugeben!
schwierigkeitsgrad fand ich angemessen, habe auf dem vorletzten gespielt und konnte trotz bester hexerrüstung (meisterliche wolfsrüstung) immer noch mit leichtigkeit von gegnern die mir 10 lvls unterlegen waren ausgeschaltet werden, wenn ich nicht aufgepasst habe.
stimme zu, ich habe mir später auch nicht mehr die mühe gemacht, die karte vollständig zu erkunden, nachdem die ganzen quests abgeschlossen sind, wäre das auch mehr aus einem perfektionismus heraus als aus wirklichem interessen, nachdem es ja eigentlich nicht lohnt, die spielwelt nach einzigartigen gegenständen zu erkunden, die sind der hexerware ja eh im regelfall unterlegen. aber es gibt in dem spiel so viele wirklich gut geschriebene quests....der eisriese, der fluch des jarls, die reuseinsel, der muhmensumpf, der serienmörder in novigrad,...
war vom ende wirklich sehr berührt und ich bin jetzt schon ein wenig wehmütig, dass ich von Geralt abschied nehmen muss (habe auch leider bei den romanzen versagt, habe weder mit Triss noch mit yennefer angebandelt - für gewöhnlich wäre mir das egal, aber dass mein Geralt nach 3 spielen so einsam endet war dann doch deprimierend). allgemein denke ich, dass sie die themata ende und neuanfang ausgezeichnet verarbeitet haben (Etwas endet, etwas beginnt).
kann das spiel eigentlich nur wärmstens empfehlen.
die schönsten spiele kommen alle aus europa/russland; Syberia, Satinavs Ketten, Witcher reihe, Pathologic....
fand Ciri nicht wirklich ansprechend als figur, allerdings ging es wohl auch mehr darum, wie die anderen protagonisten mit ihr interagieren, also die mühen, die Geralt, Yennefer, die anderen Hexer etc in ihre rettung hineinstecken. und die haben irgendwie alle eine einzigartige persönlichkeit; habe vorallem eskel, vesemir und lambert sehr lieb gewonnen, fand die ganze sache mit kaer morhen, wo sie seit jahrzehnten regelmäßig wieder zusammenfinden überhaupt sehr charmant - und dann wird auch noch darüber nachgedacht die aufzugeben!
schwierigkeitsgrad fand ich angemessen, habe auf dem vorletzten gespielt und konnte trotz bester hexerrüstung (meisterliche wolfsrüstung) immer noch mit leichtigkeit von gegnern die mir 10 lvls unterlegen waren ausgeschaltet werden, wenn ich nicht aufgepasst habe.
stimme zu, ich habe mir später auch nicht mehr die mühe gemacht, die karte vollständig zu erkunden, nachdem die ganzen quests abgeschlossen sind, wäre das auch mehr aus einem perfektionismus heraus als aus wirklichem interessen, nachdem es ja eigentlich nicht lohnt, die spielwelt nach einzigartigen gegenständen zu erkunden, die sind der hexerware ja eh im regelfall unterlegen. aber es gibt in dem spiel so viele wirklich gut geschriebene quests....der eisriese, der fluch des jarls, die reuseinsel, der muhmensumpf, der serienmörder in novigrad,...
war vom ende wirklich sehr berührt und ich bin jetzt schon ein wenig wehmütig, dass ich von Geralt abschied nehmen muss (habe auch leider bei den romanzen versagt, habe weder mit Triss noch mit yennefer angebandelt - für gewöhnlich wäre mir das egal, aber dass mein Geralt nach 3 spielen so einsam endet war dann doch deprimierend). allgemein denke ich, dass sie die themata ende und neuanfang ausgezeichnet verarbeitet haben (Etwas endet, etwas beginnt).
kann das spiel eigentlich nur wärmstens empfehlen.
Sei aber nicht gar zu sehr ein Sclave der Meinungen, welche Andere von Dir hegen. Sei selbstständig. Was kümmert Dich am Ende das Urtheil der ganzen Welt, wenn Du thust, was Du nach Pflicht und Gewissen und nach Deiner redlichen Ueberzeugung thun sollst?
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
- Adolph Freiherr von Knigge
Child Of Kos
- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2179
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: The Witcher 3
Also ich finde jetzt zwar nicht, dass die Bioware-Titel oder insbesondere Pillars of Eternity Dreck sind (ich habe die genannten alle mit Genuss gespielt und werde die Nachfolger auch wieder kaufen), aber Witcher 3 legt ganz sicher nochmal ne Schippe drauf. Es liefert einfach einen geradezu unglaublichen Umfang, wenn man bedenkt das die Qualität selbst in kleineren Nebenquests oft hoch genug ist, dass man einfach alles mitnehmen will. Ich bereite mich gerade quasi aufs letzte Gefecht vor und werde dann in der kommenden Woche sicherlich mit der Hauptgeschichte fertig. Danach muss ich dann aber noch ein paar Nebenquests und insbesondere so einige Contracts nachholen, von daher wird mich das noch eine Weile unterhalten. Der erste Story-DLC soll dann ja auch noch in diesem Jahr kommen. 

-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 780
- Registriert: 11.04.2012, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: The Witcher 3
Bioware hat zwar durchaus andere Stärken, genauso wie zb Pillars of Eternity, aber The Witcher 3 ist auch für mich das in Summe beste Spiel seit vielen Jahren.
Freu mich jedenfalls schon auf die Expansions und halte mich in der Zwischenzeit mal mit den Büchern bei Laune
.
Freu mich jedenfalls schon auf die Expansions und halte mich in der Zwischenzeit mal mit den Büchern bei Laune

- Abel
- Rätselmeister
- Beiträge: 2179
- Registriert: 29.05.2008, 00:42
Re: The Witcher 3
Ich bin dann jetzt auch durch...
- Orlando
- Logik-Lord
- Beiträge: 1107
- Registriert: 11.12.2008, 13:02
- Wohnort: Rheinhessen
Re: The Witcher 3
Hat eigentlich irgendjemand Probleme mit dem Patch 1.07?
Nachdem ich einige Beschwerden wegen vermehrter Abstürze bis hin zur kompletten Neuinstallation gelesen hatte, habe ich mich noch nicht dazu durchgerungen, den Patch zu installieren...
Nachdem ich einige Beschwerden wegen vermehrter Abstürze bis hin zur kompletten Neuinstallation gelesen hatte, habe ich mich noch nicht dazu durchgerungen, den Patch zu installieren...

I'm crying out in fury to the gods of fate
Come on, get me if you can
Come on, get me if you can
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: The Witcher 3
Irgendwie schreibt niemand darüber, wie schön dieses Spiel gemacht ist und das es sich wie ein optisch perfektioniertes "Adventuren" anfühlt. Die Vorgänger-Teile habe ich nur beobachtet und da stimmte für mich die Optik des Helden mal total nicht (so aus weiblicher, ästhetischer Sicht). Damit hätte ich mich mal schwer identifizieren können. Ist ja eh nicht toll, dass man einen Mann spielen muss. Spielerisch gesehen waren die ersten Teile aber wohl auch ziemlich fein. Ich kenne kaum ein Spiel, das derartig detailverliebt, glaubwürdig versucht, den Spieler eine Welt erleben zu lassen. Man kann selbst bestimmen, wie lange man da rumtrödelt oder schnell und gefährlich spielen will. Ich trödel da natürlich nur rum. *g* Das ist aber nicht langweilig, und das habe ich vorher noch nie so erlebt. Es hat auch ein bisschen was vom "Game of Thrones" -Faktor, wenn man so spielen möchte. Ich bin natürlich immer brav. 

Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Tweety
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 835
- Registriert: 23.10.2003, 21:00
- Wohnort: NRW
Re: The Witcher 3
Hexenjohanna schrieb:
) aber jetzt mache ich weiter. Das Spiel ist echt liebevoll umgesetzt und die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen halten auch den Frustlevel relativ niedrig.
Ich muss mich jetzt leider dem Greif widmen und hoffe dass er nicht so ätzend schwer zu besiegen ist wie damals der Kayran...
Das stimmt allerdings. Ich hatte im Sommer nicht so richtig Lust zu spielen (Wetter war einfach zu schönIrgendwie schreibt niemand darüber, wie schön dieses Spiel gemacht ist und das es sich wie ein optisch perfektioniertes "Adventuren" anfühl

Ich muss mich jetzt leider dem Greif widmen und hoffe dass er nicht so ätzend schwer zu besiegen ist wie damals der Kayran...
Ich schaue jeden Sonntag "Tatort" und bin stolz darauf
.
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: The Witcher 3
Oh ja, das ist allerdings wahr - hab gestern damit angefangen (hab auf neuen PC verzichtet und mir eine PS4 gekauft, Spiel hab ich jetzt halt für PC und PS4 daheim, aber bitte) und bin nach gut fünf Stunden Spielzeit noch immer ein Level 1-Hexer, einfach, weil ich teilweise nur durch die Gegend reite und selbige ausgiebig bewundere. Das ist echt toll gemacht - in einer Cutscene ziemlich am Anfang, ich glaub, nach dem Angriff des Greifen auf den Kaufmann, sieht man im Hintergrund Rehe durch den Wald wuseln. Es tut sich dauernd was, die Welt ist belebt, es hoppeln Hasen über den Weg... das trägt schon sehr zum Spielerlebnis beiHexenjohanna hat geschrieben:Irgendwie schreibt niemand darüber, wie schön dieses Spiel gemacht ist

Kleine Kritikpunkte, die mir in den ersten fünf Spielstunden aufgefallen sind:
- Der Lebensbalken füllt sich nicht mehr von selbst nach einiger Zeit auf, sondern man muss dauernd was essen/trinken/einen Trank zu sich nehmen. Find ich etwas gewöhnungsbedürftig und auch nervig.
- Hochleveln dauert zumindest am Anfang eine gefühlte Ewigkeit bzw. bekommt man für Kämpfe, die nicht in Zusammenhang mit einer Quest oder einem Auftrag stehen, nur wenige XP. Ich weiß zwar, dass das so angekündigt war, finde es in der Umsetzung aber trotzdem nicht so toll. Ich mein, wenn ich vier Ertrunkene erschlag, dann will ich dafür auch ein paar XP und nicht nur Monsterhirne oder sonstiges Gewebe.
Ansonsten hab ich vorerst nix zu meckern, im Gegenteil, ich find's bildschön und hab bisher meine helle Freude daran

Zuletzt geändert von Jehane am 15.12.2015, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Shiny.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: The Witcher 3
Ich fand auch, dass es anfänglich ganz schön hart ist. Später fühlt es sich leichter an, dann weiß man aber vor lauter Quests nicht, ob man lieber an der Hauptstory bleiben (was die die Erfahrungspunkte und Entwicklung steigern würden), oder lieber alles genau erkunden sollte. Es ist ein bisschen gemein, dass man für's ausgiebige Questen irgendwann kaum noch Punkte für die Entwicklung sammelt. Aber da würde mir, bei der Dichte und weil ich vor Allem das Erkunden/Questen liebe, seitens der Entwickler gesehen, auch nichts Besseres zur Lösung des Dilemmas einfallen.
Sonst würden die Nebenquests zu schwer oder machten, vom Schweregrad her gesehen, keinen Sinn mehr.
Sonst würden die Nebenquests zu schwer oder machten, vom Schweregrad her gesehen, keinen Sinn mehr.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: The Witcher 3
Ja, anfangs ist es echt zäh - ich hab neulich noch mal mit Witcher 1 angefangen und hatte Geralt nach fünf Stunden auf Level 4 oder so. Im ersten Teil kriegt man aber auch wirklich für jedes Vieh, das man erschlägt, XP; die werden erst weniger, wenn man schon ein sehr hohes Level erreicht hat. Dann killt man einen Ertrunkenen mit einem Schwerthieb und bekommt dafür 1 XP. Was mich bei Witcher 3 ein bissl irritiert, ist, dass die Viecher teilweise sehr viel stärker sind als Geralt - mich haben neulich drei Level 4-Ertrunkene massakriert *meh* Ich vergess aber auch immer auf Quen bzw. muss mir noch mal anschauen, wie ich die Zeichen auswähle und wirke - hab ich nur im Tutorial gemacht und mir aus irgendeinem Grund nicht gemerkt *ahem*
Alle Quests muss man glaub ich nicht machen... und grad, wenn dann eh kaum XP dabei rausschauen, ist schon die Frage, ob man nicht lieber bei der Hauptgeschichte bleibt. Aber vermutlich wird's mir wie dir gehen und ich grase alles ab, was nur abgegrast werden kann; ein paar XP gibt's für die Nebenquests ja auch
Alle Quests muss man glaub ich nicht machen... und grad, wenn dann eh kaum XP dabei rausschauen, ist schon die Frage, ob man nicht lieber bei der Hauptgeschichte bleibt. Aber vermutlich wird's mir wie dir gehen und ich grase alles ab, was nur abgegrast werden kann; ein paar XP gibt's für die Nebenquests ja auch

Shiny.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Witcher 3
Naja der schwierigste Kampf waren für mich die Ghule nach dem Tutorial, weil ich erst da daß erste Mal das Kampfsystem unter "realen" Bedingungen nutzen konnte. Da hatte ich dann die meisten Tode in einer Szene.
Ich würde wegen der Eigenart des Steigerungssystems, aber empfehlen immer auf die Aufgabenstufe zu achten und sie rechtzeitig abzuarbeiten. Quests welche zu weit unter dem Level liegen geben nämlich kaum noch Erfahrungspunkte.
Ich würde wegen der Eigenart des Steigerungssystems, aber empfehlen immer auf die Aufgabenstufe zu achten und sie rechtzeitig abzuarbeiten. Quests welche zu weit unter dem Level liegen geben nämlich kaum noch Erfahrungspunkte.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: The Witcher 3
Die Ghule fand ich einfach, das war eher so ein "Hurra, endlich echte Monster *draufhau*"-Moment als ein "Wah, welche Taste muss ich drücken"
Bis zu den blöden Ertrunkenen hat sich Geralt auch wacker geschlagen, aber die Mistviecher haben ihn dann doch überwältigt, weil zu stark (und weil ich vergessen hatte, Quen zu casten).
Aufgabenstufe: Du meinst diese Eigenart, dass das Spiel einem bei Hexeraufträgen sagt, mit welchem Level man den Auftrag am besten bewältigen kann? Daran halte ich mich bis jetzt, deswegen ist der Auftrag mit dem Teufel am/im Brunnen noch immer nicht erledigt, weil das Spiel meint: "Level 2 empfohlen". Das wird schon einen Grund haben... bei den Nebenquests scheint es aber relativ wurscht zu sein, welches Level man grade hat.

Aufgabenstufe: Du meinst diese Eigenart, dass das Spiel einem bei Hexeraufträgen sagt, mit welchem Level man den Auftrag am besten bewältigen kann? Daran halte ich mich bis jetzt, deswegen ist der Auftrag mit dem Teufel am/im Brunnen noch immer nicht erledigt, weil das Spiel meint: "Level 2 empfohlen". Das wird schon einen Grund haben... bei den Nebenquests scheint es aber relativ wurscht zu sein, welches Level man grade hat.
Shiny.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Witcher 3
Es gibt schon Nebenquest in denen man eher unterlegen ist, wenn man das Kampfsystem nicht beherrscht und letzteres ist mein größter Kritikpunkt. Es gibt ja mehrfach in Foren und Guides die Aussage, daß man Monster nicht blocken oder kontern kann, welche aber falsch ist. Man kann bestimmte Attacken von "kleinen" Monstern durchaus Blocken und Kontern nur muß man jenes als Spieler lernen. Das Problem ist nur das es ja ein CRPG ist und Gerald das Wissen müsste. Im Spiel wird es aber nicht erwähnt.
Gut mit den Nebenquest und Erfahrungspunkten ist eher wichtiger, wenn man das maximale Level in einem Durchlauf erreichen möchte.
Gut mit den Nebenquest und Erfahrungspunkten ist eher wichtiger, wenn man das maximale Level in einem Durchlauf erreichen möchte.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Jehane
- Rätselmeister
- Beiträge: 1638
- Registriert: 08.10.2007, 18:45
- Wohnort: Wien
Re: The Witcher 3
Blocken und Kontern lernt man doch eh im Tutorial o_O Ich mach's halt nie, weil ich lieber draufhau, bis das Monster hinüber ist *g* Die Ertrunkenen hab ich letztlich mit Igni gegrillt, da war's wurscht, dass die ein höheres Level als Geralt hatten.
Der ist mittlerweile auf Level 2 und hat (glaub ich) so ziemlich alle Nebenquests in Weißgarten abgeschlossen; nur die mit dem Kaufmann hab ich vergeigt, da war ich zu langsam und er ist mir entwischt. Gestern Abend hab ich noch den Teufel im Brunnen erledigt, was relativ einfach war - ok, die Steuerung beim Tauchen ist ein bissl hakelig, Geralt ist mir tatsächlich einmal abgesoffen *ahem* Jetzt grase ich noch die restlichen Fragezeichen ab und mach mich dann an den Greifen, in der Hoffnung, dass sich bei den Fragezeichen noch ein paar Gegner verbergen, die mir den einen oder andere Erfahrungspunkt verschaffen. Für den Greifen wird ja Level 3 empfohlen; dafür bräuchte ich noch ca. 500 XP. Könnte knapp werden
Der ist mittlerweile auf Level 2 und hat (glaub ich) so ziemlich alle Nebenquests in Weißgarten abgeschlossen; nur die mit dem Kaufmann hab ich vergeigt, da war ich zu langsam und er ist mir entwischt. Gestern Abend hab ich noch den Teufel im Brunnen erledigt, was relativ einfach war - ok, die Steuerung beim Tauchen ist ein bissl hakelig, Geralt ist mir tatsächlich einmal abgesoffen *ahem* Jetzt grase ich noch die restlichen Fragezeichen ab und mach mich dann an den Greifen, in der Hoffnung, dass sich bei den Fragezeichen noch ein paar Gegner verbergen, die mir den einen oder andere Erfahrungspunkt verschaffen. Für den Greifen wird ja Level 3 empfohlen; dafür bräuchte ich noch ca. 500 XP. Könnte knapp werden

Shiny.
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: The Witcher 3
Blocken und kontern sind am einfachsten gegen Menschen. Gegen Monster ist es weit weniger intuitiver.
Der Greif ist relativ einfach:
Der Greif ist relativ einfach:
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.