Monkey Island ...in Halle (Saale)
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12.2014, 11:31
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Hallo Monkey-Island Fans!
Vielen Dank für euren Besuch in unserem Stück. Hat das ganze Ensemble sehr gefreut, die auch intensiv der Diskussion hier im Forum gefolgt sind.
Ich mache ein bisschen die "Pressearbeit" für die Truppe und wollte euch mitteilen, dass Monkey-Island wieder kommt. Im nächsten Jahr, wenn alles klappt.
http://www.kulturfalter.de/index.php?id ... key-island
Hier ein Link zu einem Interview mit dem Regisseur, wo er die gute Nachricht erzählt.
Eine Tour ist in Überlegung, aber das ist echt schwer....
lg martunk
Vielen Dank für euren Besuch in unserem Stück. Hat das ganze Ensemble sehr gefreut, die auch intensiv der Diskussion hier im Forum gefolgt sind.
Ich mache ein bisschen die "Pressearbeit" für die Truppe und wollte euch mitteilen, dass Monkey-Island wieder kommt. Im nächsten Jahr, wenn alles klappt.
http://www.kulturfalter.de/index.php?id ... key-island
Hier ein Link zu einem Interview mit dem Regisseur, wo er die gute Nachricht erzählt.
Eine Tour ist in Überlegung, aber das ist echt schwer....
lg martunk
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Oh ja! Bitte bitte nach Stuttgart! [-o< [-o<martunk hat geschrieben: Eine Tour ist in Überlegung, aber das ist echt schwer....
- Rasenmäher78
- Rätselmeister
- Beiträge: 2287
- Registriert: 14.01.2013, 08:55
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Bin auch für Stuttgartmmfs001 hat geschrieben:Oh ja! Bitte bitte nach Stuttgart! [-o< [-o<martunk hat geschrieben: Eine Tour ist in Überlegung, aber das ist echt schwer....


Ich mag meine Familie kochen und meine Katze.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen.
- lorion42
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 779
- Registriert: 01.12.2009, 15:02
- Wohnort: Bielefeld
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Auf Tour gehen ist Arbeit, ich hätte aber nichts dagegen wenn ihr nach Bielefeld kommt 

-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12.2014, 11:31
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
am wahrscheinlichsten ist es zur Gamescom in Köln
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11206
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Das ist super!martunk hat geschrieben:... und wollte euch mitteilen, dass Monkey-Island wieder kommt...
lg martunk
Kommt ihr mit Monkey Island 1 oder vielleicht schon mit einem 2.Teil (was ich mir riesig wünschen würde!)?
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20899
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Auja das wäre was!Rasenmäher78 hat geschrieben:Bin auch für Stuttgartmmfs001 hat geschrieben:Oh ja! Bitte bitte nach Stuttgart! [-o< [-o<martunk hat geschrieben: Eine Tour ist in Überlegung, aber das ist echt schwer....Geld spielt keine Rolle
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15443
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Es sollte genau umgekehrt sein: wenn das Spiel wieder aufgeführt wird, sollte der AT ein Treffen mit Besuch der Aufführung dort veranstalten.
Danach gibt es ein aloholtgetränktes sentimentales gemeinsames Abhängen in dem jeder erzählt, wie er damals MI zum ersten Mal gespielt hat oder welches Spiel ihm sonst an seine verflossene Jugend erinnert.
Das wird ein Spaß!
Man muss die notleidenden Künstler unterstützen, wo man kann - nicht Forderungen stellen!
Danach gibt es ein aloholtgetränktes sentimentales gemeinsames Abhängen in dem jeder erzählt, wie er damals MI zum ersten Mal gespielt hat oder welches Spiel ihm sonst an seine verflossene Jugend erinnert.
Das wird ein Spaß!
Man muss die notleidenden Künstler unterstützen, wo man kann - nicht Forderungen stellen!
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12.2014, 11:31
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Das ist super!
Kommt ihr mit Monkey Island 1 oder vielleicht schon mit einem 2.Teil (was ich mir riesig wünschen würde!)?
Monkey Island 2 ist noch nicht in Planung
Teil 2 ist ja noch komplexer als der erste. Aber vielleicht gibt es ne neue Grafik, zusätzliche Szenen und andere neue Features 
Wenn der AT anreisen würde, würden wir uns tierisch freuen!!!
Kommt ihr mit Monkey Island 1 oder vielleicht schon mit einem 2.Teil (was ich mir riesig wünschen würde!)?
Monkey Island 2 ist noch nicht in Planung


Wenn der AT anreisen würde, würden wir uns tierisch freuen!!!
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17.12.2014, 11:31
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Also ihr lieben Leute!
Monkey Island is back on stage! Vorstellungen sind am 29.,30.,31.10., 11. bis 14.11. und 18. bis 21.11., Tickets unter www.kulturreederei.de
Lg
Monkey Island is back on stage! Vorstellungen sind am 29.,30.,31.10., 11. bis 14.11. und 18. bis 21.11., Tickets unter www.kulturreederei.de
Lg
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Ich komme grade aus Halle zurück und hatte abgesehen vom schlechtesten Döner an den ich mich erinnere den affenmäßigsten Spaß in einem Theater.
Ganz große Klasse. Respekt an die Arbeit aller. Vom Späher (grade ganz zu Anfang) über den Sprecher aus dem Off und dem lakonischen Special-Effecs-und-Bühnen-Mann Frankie bis zum 1. Kannibalen. Die Interpretationen der Schauspieler von den Figuren sind durchweg gelungen. Bob, Fester und Otis haben eine eigene Würze mit in ihre Rollen einfließen lassen, die mir wirklich Spaß gemacht hat, einzig die Vodoo-Lady, deren Schauspiel überzeugend war, habe ich mir weniger theatralisch vorgestellt. Die Lösung mit dem Inventar und das Kostüm des Dreiköpfigen Affen sind mehr als gelungen. Die Liebe, die bei dem Stück bis ins letzte Detail gelegt wird, kann man nur mit ausgewachsenem Nerdismus erklären, während die plastische Darstellung des Gemischtwarenhändlers für mich anatomisch unerklärlich ist =D>
Kapitel 1 wurde sehr ausführlich dargestellt und ist - wie auch in meiner Erinnerung an das erste mal durchspielen - der längte Teil. Die Reise auf dem Schiff wurde ohne den Sinn zu verlieren leicht gekürzt und war ein erfrischender Geschwindigkeitsbooster für die Geschichte.
Auf Monkey Island wurde das erhöhte Tempo, das bei der Reise auf der Sea Monkey began (leider) beibehalten. Ich weiß nicht genau was gefehlt hat, aber mir ging es ein bissl zu fix. Vielleicht hätte die Liebe zum Detail von Melee Island hier noch 10 - 15 Minuten mehr rausgeholt und das Gefühl das ich hatte, tief in der Karibik-Geschichte drinzustecken nicht durch eines ersetzt, einer Geschichte zuzuschauen. Das ist wirklich MI MI MI MI auf allerhöchstem Niveau und wenn ich nur löbte, würde ich unglaubwürdig wirken
Ich glaube, dass es sehr anstrengend für alle Schauspieler ist (viele hatten ja auch mehrere Rollen mit unterschiedlichen Kostümen) über 2 Stunden auf der Bühne zu stehen, für den Endkampf kann ich mir trotzdem noch mal einen kurzen Auftritt von Frankie mit seinem Special-Effekt vorstellen. 2 Minuten mehr oder weniger machen bei 2 Stunden auch nichts aus
Falls ihr nächstes Jahr wieder in Halle auftretet, Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge plant oder auf einer möglichen Welttournee in Darmstadt vorbeischaut, ich bin auf jeden Fall wieder dabei. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß wie gestern. Ich wünsche euch für die verbleibenden Auftritte Mast- und Schotbruch - bringt noch viele Menschen mehr zum lachen.
Abgesehen vom Theaterstück ist auch Halle eine sehr schöne Stadt. Ich muss zugeben, dass ich mir wenig Gedanken gemacht habe, aber etwas knapp über Dortmund oder Mannheim vorgestellt habe. So schön wie Halle ist, konnte ich nur positiv überrascht werden
Kann mir für den nächsten Besuch ein Ortskundiger vielleicht noch eine gute Dönerbude empfehlen?
Ganz große Klasse. Respekt an die Arbeit aller. Vom Späher (grade ganz zu Anfang) über den Sprecher aus dem Off und dem lakonischen Special-Effecs-und-Bühnen-Mann Frankie bis zum 1. Kannibalen. Die Interpretationen der Schauspieler von den Figuren sind durchweg gelungen. Bob, Fester und Otis haben eine eigene Würze mit in ihre Rollen einfließen lassen, die mir wirklich Spaß gemacht hat, einzig die Vodoo-Lady, deren Schauspiel überzeugend war, habe ich mir weniger theatralisch vorgestellt. Die Lösung mit dem Inventar und das Kostüm des Dreiköpfigen Affen sind mehr als gelungen. Die Liebe, die bei dem Stück bis ins letzte Detail gelegt wird, kann man nur mit ausgewachsenem Nerdismus erklären, während die plastische Darstellung des Gemischtwarenhändlers für mich anatomisch unerklärlich ist =D>
Kapitel 1 wurde sehr ausführlich dargestellt und ist - wie auch in meiner Erinnerung an das erste mal durchspielen - der längte Teil. Die Reise auf dem Schiff wurde ohne den Sinn zu verlieren leicht gekürzt und war ein erfrischender Geschwindigkeitsbooster für die Geschichte.
Auf Monkey Island wurde das erhöhte Tempo, das bei der Reise auf der Sea Monkey began (leider) beibehalten. Ich weiß nicht genau was gefehlt hat, aber mir ging es ein bissl zu fix. Vielleicht hätte die Liebe zum Detail von Melee Island hier noch 10 - 15 Minuten mehr rausgeholt und das Gefühl das ich hatte, tief in der Karibik-Geschichte drinzustecken nicht durch eines ersetzt, einer Geschichte zuzuschauen. Das ist wirklich MI MI MI MI auf allerhöchstem Niveau und wenn ich nur löbte, würde ich unglaubwürdig wirken

Ich glaube, dass es sehr anstrengend für alle Schauspieler ist (viele hatten ja auch mehrere Rollen mit unterschiedlichen Kostümen) über 2 Stunden auf der Bühne zu stehen, für den Endkampf kann ich mir trotzdem noch mal einen kurzen Auftritt von Frankie mit seinem Special-Effekt vorstellen. 2 Minuten mehr oder weniger machen bei 2 Stunden auch nichts aus

Falls ihr nächstes Jahr wieder in Halle auftretet, Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge plant oder auf einer möglichen Welttournee in Darmstadt vorbeischaut, ich bin auf jeden Fall wieder dabei. Ich hatte lange nicht mehr so viel Spaß wie gestern. Ich wünsche euch für die verbleibenden Auftritte Mast- und Schotbruch - bringt noch viele Menschen mehr zum lachen.
Abgesehen vom Theaterstück ist auch Halle eine sehr schöne Stadt. Ich muss zugeben, dass ich mir wenig Gedanken gemacht habe, aber etwas knapp über Dortmund oder Mannheim vorgestellt habe. So schön wie Halle ist, konnte ich nur positiv überrascht werden

Kann mir für den nächsten Besuch ein Ortskundiger vielleicht noch eine gute Dönerbude empfehlen?
- mandarino
- Weltumsegler
- Beiträge: 11206
- Registriert: 13.12.2010, 22:02
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Schön AT-AK-Rätsler, dass dir Beides recht gut gefallen hat in Halle. Das Stück und die Stadt. Ich war ja auch ganz begeistert von diesem ganz besonderen Adventure im Theater.
Hab mir eben nochmal meine Fotos angeschaut, die ich im Thread hier weiter vorn eingestellt hatte, von der Aufführung von vor einem Jahr. Und hab mich direkt erschrocken, wie unübersichtlich groß die waren. Hab sie jetzt alle nochmal verkleinert und hoffe, dass die Fotos einen guten Eindruck von Monkey Island in Halle vermitteln:
Zum Döner kann ich auch nur einen Tipp ohne Garantie geben. Versuche es beim nächsten Besuch doch mal am Hallmarkt im alten Stadtzentrum. Dort hat er eigentlich ganz gut geschmeckt beim letzten Mal. Bin aber auch kein Experte
Hab mir eben nochmal meine Fotos angeschaut, die ich im Thread hier weiter vorn eingestellt hatte, von der Aufführung von vor einem Jahr. Und hab mich direkt erschrocken, wie unübersichtlich groß die waren. Hab sie jetzt alle nochmal verkleinert und hoffe, dass die Fotos einen guten Eindruck von Monkey Island in Halle vermitteln:
Ich habe nie alle Tassen im Schrank.
In einer ist immer Kaffee.

In einer ist immer Kaffee.
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Sehr schöne Bilder - danke fürs zeigen und verkleinern. Erinnern mich an die diesjährige Vorstellung.
- Bakhtosh
- Rätselmeister
- Beiträge: 2192
- Registriert: 30.11.2003, 13:21
- Wohnort: Wer weiß das schon so genau
- Kontaktdaten:
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
@AT-AK-Rätsler:
Waren wir etwa in derselben Vorstellung? Ich war gestern da und bin auch erst vor wenigen Stunden wieder heim gekommen.
Auf Monkey Island hat glaube vor allem viel Lauferei gefehlt. Also z.B. die Figur für Lemon Head erst vom Affenkopf holen. Und natürlich hat auch der Kopf des Navigators gefehlt. Hier kann ich mir vorstellen, dass dies Schwierigkeiten der Darstellbarkeit geschuldet war. Im Finale hat z.B. gefehlt, dass Le Chuck einen ewig durch die Gegend boxt bis man zum Automaten kommt, der Rootbeer führt. Aber auch hier - schlecht darstellbar.
Aber mir hat das ganze einen riesen Spaß gemacht. Die ganzen Anspielungen mit viel Charm umgesetzt. Die sich wiederholenden Animationen, dass Adventurer erstmal versuchen alles mitzunehmen. Usw. Alles mit viel Liebe und Phantasie umgesetzt. Da verschmerze ich leicht, dass mangels knappem Budget eben auch das eine oder andere, dass man gerne gesehen hätte nicht ging.
Waren wir etwa in derselben Vorstellung? Ich war gestern da und bin auch erst vor wenigen Stunden wieder heim gekommen.
Auf Monkey Island hat glaube vor allem viel Lauferei gefehlt. Also z.B. die Figur für Lemon Head erst vom Affenkopf holen. Und natürlich hat auch der Kopf des Navigators gefehlt. Hier kann ich mir vorstellen, dass dies Schwierigkeiten der Darstellbarkeit geschuldet war. Im Finale hat z.B. gefehlt, dass Le Chuck einen ewig durch die Gegend boxt bis man zum Automaten kommt, der Rootbeer führt. Aber auch hier - schlecht darstellbar.
Aber mir hat das ganze einen riesen Spaß gemacht. Die ganzen Anspielungen mit viel Charm umgesetzt. Die sich wiederholenden Animationen, dass Adventurer erstmal versuchen alles mitzunehmen. Usw. Alles mit viel Liebe und Phantasie umgesetzt. Da verschmerze ich leicht, dass mangels knappem Budget eben auch das eine oder andere, dass man gerne gesehen hätte nicht ging.
- AT-AK-Rätsler
- Rätselmeister
- Beiträge: 2368
- Registriert: 02.12.2008, 22:44
Re: Monkey Island ...in Halle (Saale)
Hey Bakhtosh, sieht fast so aus als ob wir die selbe Aufführung gesehen haben. Ich war am Samstag den 14. November dabei 
Ja, das meinte ich mit dem Endkampf, da hätte Frankie sicherlich noch was mit seinem Spezialeffekt machen können, ohne hier jetzt zuviel verraten zu wollen. Ich möchte aber nochmal betonen, dass dieser Abend für mich einer der Highlights des Jahres war und ich sehr viel Spaß hatte.

Ja, das meinte ich mit dem Endkampf, da hätte Frankie sicherlich noch was mit seinem Spezialeffekt machen können, ohne hier jetzt zuviel verraten zu wollen. Ich möchte aber nochmal betonen, dass dieser Abend für mich einer der Highlights des Jahres war und ich sehr viel Spaß hatte.