Demo zu Sherlock Holmes

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
angel
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 140
Registriert: 27.12.2003, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von angel »

Ich finde, es ist hier jetzt zu viel "Aufregung" um ein paar englische Versionen eines Adventures gekommen. :wink:

Wie auch immer die rechtliche Sachlage ist oder ausgelegt wird:

1. Der Spieler, der es ca. Ende August in englisch spielen will, wird das auch tun. Gegebenenfalls könnten sich auch ein paar Spieler für eine Sammelbestellung im Ausland zusammenfinden. Auf jeden Fall werden diese Spieler bestimmt nicht aufgrund des Post's von dtp Chris brav die deutsche Version abwarten.

2. Warum also vertreibt dann dtp nicht ebenfalls zu dem Termin die englische vor der deutschen Version? Wenn dann der Grund ist, daß sich die geringe Auflage nicht lohnen würde, verstehe ich die ganze Aufregung seitens dtp nicht.

Von so einigen Spielen gibt es vor der deutschen Version schon mal die englische Version zu beziehen (Gamepad) und bisher scheint sich darüber noch nie jemand so richtig aufgeregt zu haben. Wie ich annehme, weil der Marktanteil nicht so hoch ist, daß es grundsätzlich die deutsche Version nachhaltig beeinträchtigen würde.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

angel hat geschrieben:1. Der Spieler, der es ca. Ende August in englisch spielen will, wird das auch tun. Gegebenenfalls könnten sich auch ein paar Spieler für eine Sammelbestellung im Ausland zusammenfinden. Auf jeden Fall werden diese Spieler bestimmt nicht aufgrund des Post's von dtp Chris brav die deutsche Version abwarten.
So wird es auch sein. So war es auch immer. ;)
angel hat geschrieben:2. Warum also vertreibt dann dtp nicht ebenfalls zu dem Termin die englische vor der deutschen Version? Wenn dann der Grund ist, daß sich die geringe Auflage nicht lohnen würde, verstehe ich die ganze Aufregung seitens dtp nicht.
Gute Frage. Ich stelle mir das aber auch ein wenig problematisch vor. Nehmen wir mal an, sie würden ebenfalls die englische Version vertreiben. Ein paar Leute kaufen sich dann das Spiel, ohne genau darauf zu achten, dass es eben in englisch ist. Plötzlich ist bei denen die Aufregung groß und wird wahrscheinlich noch größer, wenn dann die deutsche Version erscheint. Jetzt könnte man sagen „Selbst schuld", aber dtp hat dadurch Kunden verloren.
Vielleicht aber auch kostet das mehr, wenn sie beide Versionen vertreiben dürfen oder der Verwaltungsaufwand ist für die möglichen Einnahmen zu groß. Tja, ich weiß es nicht, das wird wohl nur der Chris beantworten können. Sofern er sich noch traut, nachdem er hier so ne Welle ausgelöst hat. ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
GaRst

Beitrag von GaRst »

Dass dtp grundsätzlich auf das Verbot des Vetriebs hinweist ist natürlich ihr gutes Recht und grundsätzlich auch in Ordnung.

Ob es auch Sinn macht dieses Recht in dem Fall von Gamepad durchzusetzen ist allerdings sehr fraglich, da sich die Auslieferung der englischen Version ja wohl in einem sehr engen Rahmen hält und sich diese wenigen Käufer auch ganz bewußt dazu entscheiden nicht die (bereits angekündigte) deutsche Version zu kaufen, so dass dtp sicher keine Kunden verliert.

Ob diese nun bei Gamepad, oder Amazon.uk bestellen, bleibt sich vom Ergebnis her letztendlich gleich.

dtp sollte sich, wenn sie schon so um ihre Kunden besorgt sind, etwas intensiver und freundlicher um die Probleme bei Black Mirror kümmern. Dazu müßten sie nur einmal in ihr eigenes Forum schauen.
Dort gibt es genügend Leute die sich aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Kopierschutz und dank der mangelhaften Unterstützung durch den Publisher kein Spiel mehr kaufen wollen das von dtp vertrieben wird.

Wie immer wird aber wohl an der verkehrten Stelle angesetzt.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

2. Warum also vertreibt dann dtp nicht ebenfalls zu dem Termin die englische vor der deutschen Version? Wenn dann der Grund ist, daß sich die geringe Auflage nicht lohnen würde, verstehe ich die ganze Aufregung seitens dtp nicht.
bring die jungs nicht noch auf dumme gedanken. :twisted:
wennn ein publisher die alleinigen rechte für die 3 länder gekauft hat, dann verstehe ich schon das es sich das geschäft nicht verderben lassen will. dafür hatt er nunmal bezahlt und nicht zu wenig, nehme ich mal an.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

angel hat geschrieben:Ich finde, es ist hier jetzt zu viel "Aufregung" um ein paar englische Versionen eines Adventures gekommen. :wink:
Aber ist doch schon, mal drüber zu reden :)
angel hat geschrieben:1. Der Spieler, der es ca. Ende August in englisch spielen will, wird das auch tun.
Denke ich auch. Denke auch mal, dass Chris weder versucht hat, nennenswerte Mengen von Spielern davon abzuhalten, noch ernsthaft rechtlich gegen Gamepad oder andere Einzelhändler vorgehen will. Er wird sich schon denken können, dass das nur nach hinten losgehen würde. Er wollte wohl nur mal seine Sicht der Dinge, die "andere" Sicht, in die wir Spieler sonst eher keinen Einblick bekommen, darstellen. Und das ist auch sein gutes Recht, wie ich finde. Zu allem gibt es mehrere Sichtweisen.
angel hat geschrieben:2. Warum also vertreibt dann dtp nicht ebenfalls zu dem Termin die englische vor der deutschen Version?
Weil sich dann die sehr teure Lokalisation erst recht nicht mehr lohnen würde.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
angel
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 140
Registriert: 27.12.2003, 22:01
Kontaktdaten:

Beitrag von angel »

Denke nicht, daß eine englische Version so gut verkauft werden würde. Es gibt bestimmt viel mehr Spieler "meiner Sorte", für die dieses sehr textbasierte Spiel in englisch sofort "abgehakt" wäre :wink:

Ich finde es schon sehr gut, auch über sonst verborgene Abläufe einen Einblick zu erhalten. Nur hier hat sich für mich der Post von dtp Chris in dem gewissen Absatz nicht nach Aufklärung gelesen.
Zuletzt geändert von angel am 01.08.2004, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rech
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3509
Registriert: 03.03.2004, 14:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Rech »

Wenn GamePad wirklcih bloss um die 10 Exemplare vertreiebn will lohnt es sich nicht das ganze per Anwalt,etc. duchrzuschlagen das GamePad das nicht mehr machen darf.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Das 'Sterben' der Spieleläden hat seine Ursache leider auch darin, daß der eine oder andere multiMEDIAgroßMARKT Spiele in riesigen Mengen einkauft und mit einer wirklich mickrigen Gewinnspanne oder stellenweise sogar gewinnfrei unter die Leute bringt, weil damit gerechnet wird daß ein Kunde der da reinläuft halt nicht nur das Spiel sondern noch ein bißchen mehr mitnimmt.

Zum Glück gibt's ebay, da kann der eine oder andere kleine Händler über den Versandweg noch ein paar Euro machen.

Und was dtp angeht, können sie doch auch die englische Version jetzt schon in Deutschland anbieten, ich wüßte nicht was dagegen spricht. Wer die englische haben will, der soll sie doch bekommen. Im Grunde ist es doch egal, ob man diesem speziellen Kunden die englische oder deutsche Version verkauft. Am Ende kauft er sogar beide. Für welche Version er seine Kohle läßt, kann man ihm doch selbst überlassen.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8952
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

neon hat geschrieben:Das 'Sterben' der Spieleläden hat seine Ursache leider auch darin, daß der eine oder andere multiMEDIAgroßMARKT Spiele in riesigen Mengen einkauft und mit einer wirklich mickrigen Gewinnspanne oder stellenweise sogar gewinnfrei unter die Leute bringt, weil damit gerechnet wird daß ein Kunde der da reinläuft.
Richtig. Und durch die Importe hatten die kleinen Fachhändler etwas, was die großen eben nicht bieten konnten.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

neon hat geschrieben:Und was dtp angeht, können sie doch auch die englische Version jetzt schon in Deutschland anbieten, ich wüßte nicht was dagegen spricht.
Angenommen, sie würden das tun. Dann würden sich sicher eine ganze Menge Leute schon diese Version holen. Sicher nicht so viele wie sich die lokalisierte Version kaufen würden, aber trotzdem einige - zumal der breiten Masse, die in den Laden läuft und die Packung zufällig im Regal sieht, ja auch nicht bewusst ist, dass in 2 Monaten noch eine deutsche Fassung erscheint.

Die das englische Spiel dann haben, werden es sich aber sicher nicht noch mal in deutsch holen, damit verliert die Lokalisation eine Menge Käufer. Und da eine Lokalisation ohnehin ein sehr teures und gerade bei Adventures risikoreiches Unterfangen ist, wird sich eine Lokalisation nicht mehr lohnen.

Einzige Alternative wäre da, die englische Sprachversion mit auf die deutsche CD zu packen. Abgesehen von der technischen Seite weiß ich aber auch nicht, wie das da mit den Rechten aussieht. Ich denke mal, wenn das ohne Probleme möglich wäre, würde es deutlich öfter gemacht werden.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Man könnte die Packung der englischen Version entsprechend kenntlich machen, z.B. mit 'nem roten Papper "englische Originalversion, deutsche Version erscheint in Kürze".

Ich glaube auch nicht, daß die großen Ketten sich die englische Version auf Lager legen, da nicht zu erwarten ist, daß das Mainstream-Publikum sich die kauft.

Damit würden sich die Verkäufe der englischen Version in Grenzen halten, dtp hätte aber dem Verlust durch Importe entgegengewirkt und die kleinen Händler hätte die Möglichkeit, speziellen Kunden die englische Version anzubieten.

Beide Versionen zusammen zu verkaufen wäre technisch kein Problem, da packt man einfach eine CD oder DVD als Bonus in die deutsche Version mit rein. Rechtlich dürfte das auch kein Thema sein, dtp hat ja die alleinigen Verkaufsrechte in Deutschland für das Spiel. Ich meine, Chris hätte auch geschrieben, daß Händler verpflichtet wären, die Importversion von einem Großhändler zu beziehen, der widerum von dtp kauft.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
GaRst

Beitrag von GaRst »

Einzige Alternative wäre da, die englische Sprachversion mit auf die deutsche CD zu packen. Abgesehen von der technischen Seite weiß ich aber auch nicht, wie das da mit den Rechten aussieht. Ich denke mal, wenn das ohne Probleme möglich wäre, würde es deutlich öfter gemacht werden.
Bei Konsolenspielen ist das komischerweise problemlos möglich.

Dort sind oft auf einer DVD die deutsche, englische, französische und italienische Sprachversion enthalten und die Titel erscheinen normalerweise europaweit gleichzeitig
Benutzeravatar
neon
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 30028
Registriert: 08.07.2004, 10:55
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von neon »

Da werden aber auch viel größere Stückzahlen umgesetzt und das Angebot an Spielen ist kleiner. Außerdem ist hier noch der Unterschied zwischen PAL und NTSC-Version zu beachten.

Für die japanischen und den US-Markt kommen hier rein länderspezifische NTSC-Versionen auf den Markt, für Europa gibt es eine Multilanguage Version für die PAL-Geräte.

Beim PC ist das anders. Es gibt entweder eine Version pro Sprache oder eine Multilanguage Version, letztere aber meistens nur bei Spielen, bei denen von vornherein davon ausgegangen werden kann, daß eine gewisse Stückzahl umgesetzt wird. Bei Adventures ist das eher weniger der Fall.

Man sieht das ja schon daran, daß die Entwickler die Übersetzungsarbeit an den Publisher abgeben. Wenn sich keiner findet der das Risiko der Übersetzung auf sich nimmt, gibt's halt keine deutsche Version.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"

- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
Antworten