Aber ich freu mich für euch Reisenden mit. Bringt ihr uns Zurückgebliebenen Fotos mit? *hoff*
18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
- Joey
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10109
 - Registriert: 20.04.2010, 14:40
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ich nicht. Meine finanzielle Situation erlaubt mir leider keine weiteren Reisen mit Übernachtung. Bis auf den Balkon würde es gerade noch reichen.  
 
Aber ich freu mich für euch Reisenden mit. Bringt ihr uns Zurückgebliebenen Fotos mit? *hoff*
			
			
									
													Aber ich freu mich für euch Reisenden mit. Bringt ihr uns Zurückgebliebenen Fotos mit? *hoff*
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
			
						- regit
 - Riesiger Roboteraffe

 - Beiträge: 8490
 - Registriert: 13.04.2009, 23:03
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ich nicht, ist mir zu weit für einen netten Abend. Wohne in S-H. Außerdem fahre ich schon seit Jahren kein Auto mehr und im Zug darf man nicht rauchen.  :-" Schöne Ausreden oder?
			
			
									
																
						- Möwe
 - Rabenseele

 - Beiträge: 15478
 - Registriert: 12.02.2006, 17:04
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ach, alles faule Ausreden! 
Es gibt Mitfahrgelegenheiten.
Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten.
Ich persönlich kenne einen Vogel, der dieses Jahr sowieso viele Übernachtungsgäste hat - da fallen ein oder zwei mehr sowieso nicht auf.
			
			
									
													Es gibt Mitfahrgelegenheiten.
Es gibt Übernachtungsmöglichkeiten.
Ich persönlich kenne einen Vogel, der dieses Jahr sowieso viele Übernachtungsgäste hat - da fallen ein oder zwei mehr sowieso nicht auf.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
			
						von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Sven
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 20936
 - Registriert: 09.05.2005, 23:37
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Hehe.Möwe hat geschrieben:Mit den Händen an die Wand klatschen und ihn dann küssen?
Joey: Gab es da nicht mal auch einen Kerl aus Japan, der eine Spielfigur geheiratet hat.
Wer ist denn dieser schräge Vogel? Kenne ich den?Möwe hat geschrieben:Ich persönlich kenne einen Vogel, der dieses Jahr sowieso viele Übernachtungsgäste hat - da fallen ein oder zwei mehr sowieso nicht auf.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat. 
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
			
						Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- westernstar
 - Adventure-Treff

 - Beiträge: 5164
 - Registriert: 04.10.2008, 16:54
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Kim ist doch immer noch Davids Frau. Finde nicht so unlogisch, dass sie benachrichtigt wurde. Ich würde jetzt fast davon ausgehen, dass jemand David oder Jonathan gefolgt ist (Jonathan ja vermutlich eh David). Dementsprechend hat jemand die Schüsse mitbekommen und den Krankenwagen gerufen. Vielleicht ist David da dann auch zusammengebrochen. Warum die beiden nicht gleich verhaftet wurden, ist natürlich ne andere Frage. Wenn allerdings jemand gesehen hat, was passiert ist, dann ist auch klar, dass David bedroht wurde und gehandelt werden musste und dass sie aufgrund der Tests nicht sie selbst sind, ist dann auch klar. Vielleicht durften sie sich daher erstmal erholen. Das Polizeiauto kommt, um die beiden in eine Klinik zu bringen, in der sie eine Therapie machen werden. Kim weiß nun auch, warum David sein Verhalten nicht kontrollieren kann und verzeiht ihm daher.Joey hat geschrieben:Hm. Irgendwie hat das auf mich einen total anderen Eindruck gemacht.Möwe hat geschrieben:Kim geht am Ende auf David zu, sie reichen sich die Hände und sie lächelt.
Sie ist also nicht mehr der Ansicht, dass er verloren ist, wie sie bei der vorherigen Begegnung gesagt hat.
Sie steht also wieder zu ihm.
Die Polizei hatte ich so interpretiert, dass David dort angerufen hatte (vielleicht sogar mit Jason gesprochen, der in alle Schritte von Moretti eingeweiht war) und dort von seinem Fund und den Beweisen im Zusammenhang mit den fünf aufgefundenen Jugendlichen gesprochen hat.
Also ein absolut gutes Ende.
Aber: das ist nicht eindeutig gesagt. Es kann sich jeder, je nach seiner Mentalität, sein eigenes Ende anhand der gezeigten Bilder zusammen setzen.
Mir kam Kims Lächeln eher traurig vor. So als wollte sie damit "Tut mir leid" sagen.
Das Polizeiauto hatte ich eher so gedeutet, daß sie David verhaften wollen. Eventuell auch Jonathan. Letzterer ist ja sozusagen aus der Klinik ausgebrochen, in die er von der Polizei(!) eingewiesen wurde und hat danach einen Regierungsmenschen getötet. Und mal ganz abgesehen davon, ob das, was man den Jugendlichen und David angetan hat, nun publik wird und bewiesen werden kann oder nicht, hat er sich doch strafbar gemacht. Da kommt schon so einiges zusammen.
Er hat Flynn mit der Waffe bedroht. Ebenso Dr. Young und Tamara, bei denen er mit einem Beruhigungsmittel zusätzlich noch eine gefährliche Körperverletzung begangen hat. Und Nötigung. Und Freiheitsberaubung. Er ist, wenn ich das richtig verstanden habe, auch illegal in einen militärischen Sperrbezirk eingedrungen (Oder ist dieses Fort öffentlich zugänglich?) und hat dort geheime Informationen gestohlen. (die Festplatte) Er hat eine öffentliche Straßenlaterne kaputt gemacht. Und einen Militärserver. Ob das Besorgen einer Waffe in den USA in dem Fall strafbar wäre, weiß ich nicht. Und er hat mehrere Jugendliche aus einer Nervenheilanstalt befreit. Eventuell wirft man ihm auch noch Lauras Tod vor. Habe ich was vergessen?
Falls das Militär alles vertuschen möchte, könnten sie ihm vielleicht sogar den Tod Morettis anhängen.
Mich wundert aber wirklich, was Kim dort will. Selbst wenn David und Jonathan vom Fort aus (oder sonstwoher) die Polizei selbst informiert hätten, warum hätten sie Kim benachrichtigen sollen?
Das scheint mir eher so, als wollten sie David eben festnehmen und würden Kim sozusagen als Köder benutzen, damit er nicht vorher wegläuft.
Was ich noch merkwürdig finde... David schlägt gegen die Laterne und die Lampe fällt runter... Das ist doch nicht normal?!
Du kannst nicht alles kontrollieren was dir irgendwann einmal passiert, aber du kannst entscheiden, dich davon nicht herunter ziehen zu lassen. 
Maya Angelou
			
						Maya Angelou
- Möwe
 - Rabenseele

 - Beiträge: 15478
 - Registriert: 12.02.2006, 17:04
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Das mit der Lampe fand ich auch seltsam. So schnell gehen die Dinger eigentlich nicht kaputt.
Aber ich hake das mal unter künsterlicher Freiheit ab.
Das Ende gefällt mir immer mehr: es gibt so viele Interpretationsmöglichkeiten wie es Spieler gibt.
Sven:
Was verschlägt dich hierher?
			
			
									
													Aber ich hake das mal unter künsterlicher Freiheit ab.
Das Ende gefällt mir immer mehr: es gibt so viele Interpretationsmöglichkeiten wie es Spieler gibt.
Sven:
Was verschlägt dich hierher?
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
			
						von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10109
 - Registriert: 20.04.2010, 14:40
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Früher zu Schulzeiten sind wir manchmal zu Silverster oder Halloween oder ähnlichen Tagen alle Straßen abgegangen und haben alle Straßenlaternen ausgetreten. Die gingen aber damals nicht kaputt. Sie hatten nur so eine Art Erdbebensicherung oder was auch immer und gingen für ein paar Minuten aus, wenn man feste gegen dieses Kläppchen getreten hat. Soweit ich höre, funktioniert das heutzutage nicht mehr. Schade eigentlich. War damals immer lustig, und ein wirklicher Schaden wurde nicht angerichtet.Möwe hat geschrieben:Das mit der Lampe fand ich auch seltsam. So schnell gehen die Dinger eigentlich nicht kaputt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
			
						- Sven
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 20936
 - Registriert: 09.05.2005, 23:37
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
@Möwe
Alles was ablenkt...
Und die schöne Musik, die gerade aus aus einem Spiel ertönt.
			
			
									
													Alles was ablenkt...
Und die schöne Musik, die gerade aus aus einem Spiel ertönt.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat. 
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
			
						Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- regit
 - Riesiger Roboteraffe

 - Beiträge: 8490
 - Registriert: 13.04.2009, 23:03
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Dass Jonathan David gefolgt ist, ist sehr wahrscheinlich, denn David hatte ja zu ihm gesagt, dass er nach Fort Tilden will.
			
			
									
																
						- Joey
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10109
 - Registriert: 20.04.2010, 14:40
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ich denke aber, daß Jonathan einen einfacheren Weg genommen hat?regit hat geschrieben:Dass Jonathan David gefolgt ist, ist sehr wahrscheinlich, denn David hatte ja zu ihm gesagt, dass er nach Fort Tilden will.
Hm. Mal angenommen, es wäre nur David getestet worden in diesem Experiment. Dann könnte ja Jonathan eingeweiht und die Tötung von Clark auch inszeniert worden sein. Naaah! Sowas will ich nicht denken!
Aber möglich wäre es, oder?
					Zuletzt geändert von Joey am 05.08.2015, 00:39, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
													Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
			
						- regit
 - Riesiger Roboteraffe

 - Beiträge: 8490
 - Registriert: 13.04.2009, 23:03
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Ja, wahrscheinlich, ein Boot war ja nicht mehr da, aber zu Fuß ein weiter Weg.  :-"
			
			
									
																
						- Möwe
 - Rabenseele

 - Beiträge: 15478
 - Registriert: 12.02.2006, 17:04
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Im Ernst oder als Jux?Joey hat geschrieben:Mal angenommen, es wäre nur David getestet worden in diesem Experiment. Dann könnte ja Jonathan eingeweiht und die Tötung von Clark auch inszeniert worden sein. Naaah! Sowas will ich nicht denken!
Aber möglich wäre es, oder?
Nee, dann wäre die gesamte Geschichte falsch. Und wer sollte Zanes Tod so kompliziert einfädeln wollen? Der wäre dann von Anfang an geplant worden. Macht gar keinen Sinn.
Außer natürlich man geht davon aus, dass Schwester Tamara hinter all dem steckt.
Sie hat vor, die Weltherrschaft an sich zu reissen. Ständig stand sie im Schatten inkompetenter Männer wie Dr. Young, Zane und dem gesamten Pentagon.
Schlau wie sie war, machte sie auf devotes Weibchen, um sich das Wissen der Männer anzueignen und es in eigener Sache anzuwenden.
Nachdem sie alle Männlein gegeneinander ausgespielt hat, konnte sie die frustrierte Kim als treue Gehilfin auf ihre Seite ziehen. Es wurde Zeit für eine feministische Weltherrschaft!
Aus unschuldigen Jugendlichen kreiierte sie eine Zombiarmee, die sich nach vollbrachter Tat an nichts erinnern konnte.
NOCH arbeitet sie im Untergrund, aber in Overclocked 2 bis 11 wird ihr finsterer Plan offenbahr!!!
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
			
						von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Joey
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10109
 - Registriert: 20.04.2010, 14:40
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Hey, du hast diese Spekulationen doch angeleiert! Aber wenn es wirklich alles Gedanken von David waren, während er auf der Bank saß... Dann wäre es doch nicht unlogisch, daß nur er getestet wurde und alle anderen eingeweiht waren, oder? Und es würde auch erklären, warum Jonathan andere Kleidung trägt. Die Ereignisse stehen nicht in engem zeitlichen Zusammenhang. Aber als er auf der Bank saß, bekam David das Signal, das ihn wieder umgeschaltet hat.Möwe hat geschrieben: Außer natürlich man geht davon aus, dass Schwester Tamara hinter all dem steckt.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
			
						- regit
 - Riesiger Roboteraffe

 - Beiträge: 8490
 - Registriert: 13.04.2009, 23:03
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Worauf bezieht sich denn der Schluss?
Ich bin noch hier.
Meine Augen sehen.
Ich bin allein.
Endlich.
Ist er die bösen Geister los, die ihn quälten?
			
			
									
																
						Ich bin noch hier.
Meine Augen sehen.
Ich bin allein.
Endlich.
Ist er die bösen Geister los, die ihn quälten?
- Joey
 - Zombiepirat

 - Beiträge: 10109
 - Registriert: 20.04.2010, 14:40
 
Re: 18. gemeinsamer Playthrough: Overclocked
Naja, bei mir brachte das halt den Gedanken an eine dissoziative Identitätsstörung auf. Da war noch jemand anders in ihm. Aber jetzt.. ist  nur noch er da. 
Aber vielleicht bin auch ich die Irre, weil ich sowas denke.
			
			
									
													Aber vielleicht bin auch ich die Irre, weil ich sowas denke.

Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
			
						
